Hallo hitti,
ich fürchte,mir ist gerade eine Antwort verlorengegangen.
Auf den Fragenkatalog an zui:
Altes CDL ist noch verwendbar, wenn es noch gelb ist und nach ClO2 riecht, muss aber evtl. höher dosiert werden.
Es sollte nur gekühlt unter 11 Grad geöffnet werden, da sonst zuviel Gas entweicht.
Es sollte nach Möglichkeit unmittelbar vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden.
Für Mundspülungen genügt ein ml mit wenig Wasser. CDL ist ja schon verdünnt. 2 min spülen und dann ausspucken.
Ich verwende zu Spülung und Einnahme gewöhnliches Leitungswasser, zur Produktion von CDL nach der Weckglasmethode Humana Babywasser. Andere sind da sorgfältiger.
Bezug z.B. Vitalundfitmithundert oder Amazon (Lotus ist relativ teuer), oder auch die angegebene Quelle, die ich nicht kenne. Sieht aber seriös aus. Blaue Flaschen wie Lotus, aber 12€ billiger. Vitalundfit hat Plastikflaschen, was ich nicht so gut finde. Bei Vitalundfit bekommst du auch DMSO.
CDL ist auf Dauer teuer und reicht nicht weit, daher ist die Selbstherstellung nach der Weckglasmethode empfehlenswert. (googeln) Dazu brauchst du MMS + Aktivator, also NaClO2 + Säure. (1:1 Set)
Zur Zahnbehandlung:
Ich persönlich würde vor der Behandlung den Mund mit CDL spülen, zudem 2x im Abstand von einer Stunde soviel CDL in Wasser einnehmen, wie ich erfahrungsgemäß vertrage.
Damit dürften vorhandene Erreger besiegt sein.
Nach der Behandlung genügen einige Mundspülungen, so oft wie für das vermutlich vom Zahnarzt verordnete Chlorhexamin empfohlen. Nach Abklingen der Schwellung würde ich CDL ausschleichen. Sollte danach noch etwas auftreten,
kann die Behandlung wiederholt werden.
Was die oben angeführten möglichen Komplikationen angeht, man sollte nicht allzuviel googeln, was alles schiefgehen kann. Sie sind selten. Ich habe vor 3 Jahren eine Zahnextraktion mit anschließendem Implantat ohne die geringsten Schmerzen problemlos überstanden. Hätte ich nur damals schon MMS angewandt, hätte ich mir Antibiotika erspart.

Das ist meine persönliche Meinung, keine Therapieempfehlung!