- Beitritt
- 04.01.13
- Beiträge
- 77
Gefeu, Zausel, Schnelli - bitte bleibt hier!
Was für ein Verlust - ob es eine neue Version geben wird?
Iltschi
Was für ein Verlust - ob es eine neue Version geben wird?
Iltschi
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Liebe Benutzer,
wegen einer technischen Umstellung der Software-Umgebung funktioniert dieses Forum leider nicht mehr und wir haben momentan auch nicht die menschlichen Ressourcen, um es weiterhin instand zu halten. Aus diesem Grund mussten wir uns leider entschließen, das Forum vom Netz zu nehmen.
Wir bitten um Ihr Verständnis
Mosquito Verlag
Hört sich nicht so an, als wenn es weiter laufen würde.
zu diskutieren...
möchte ich darauf hinweisen, dass es bei manchen Menschen zu Unverträglichkeiten im Zusammenhang mit Oxidantien bzw Produkte damit (MMS, CDL, CSS, ...) kommen kann, vgl bitte hier und Folgebeiträge bzw Seiten:... Wenn Du es mit CISS versuchen möchtest, steht dem nichts im Weg, aber Du weist ja, ganz kleine Dosis zu Anfang. Damit es Dich nicht vom Stuhl kickt...
Formulierung „stimmig“ ist gut. Nur leider für mich nicht hilfreich. Ich habe mir auch diesen Balsamicoessig gekauft. Nun überlege ich wie wohl das nötige Mengenverhältnis sein könnte.Ich mache seit obiger Erkenntnis wieder meine Methode, die ich aber auch noch vereinfachen konnte:
1) Im Aufbewahrungsfläschen (z.B. 100 ml) bringe ich 5ml MMS(NaClO2 28%) und die dafür stimmige Aktivierungssäuremenge (ich bevorzuge Balsamicoessig 6%) zusammen und verschließe ohne Tropfer. Der Inhalt beginnt zu reagieren und entwickelt Wärme, das Fläschchen wird gut handwarm. Gut isolieren ist kein Fehler.
2) Einstweilen stellt man 80 ml Wasser in den Kühlschrank und kühlt es auf < 10° herunter.
3) Wenn das Fläschchen wieder kalt wird noch eine halbe Stunde zugegeben und dann für 20' ins Gefrierfach auf wenigstens 5° herunterkühlen. Der nächste Punkt sollte flott ausgeführt werden.
4) Verschlußkappe abnehmen und mit Minitrichter das vorgekühlte Wasser einfüllen, Tropfer einsetzen und Kappe wieder aufsetzen. Nicht zu stramm drehen sonst bricht sie! Während des Wasserzugebens kann etwas Gas entweichen, das sehr intensiven Geruch nach Chlor hat. Je kälter Wasser und Fläschcheninhalt, desto weniger entweicht. Ggf. bei offenem Fenster arbeiten.
Man beachte, als freies Gas ist ClO2 sehr gefährlich für die Lunge weil das Gas in Berührung mit organischen Stoffen sofort zerfällt, wobei sich die Chloratome zum giftigen Chlorgas vereinigen.
Die Gefeu-Lösung ist sofort anwendungsberereit.
VG G
gefeu hat das in diesem WIKI zusammengefasst:... wenn ich jetzt noch die Menge ml Balsamicoessig kennen würde...
Du hast eine 100 ml Braunglasflasche. 80 ml Wasser kommt in den Kühlschrank. 5 ml sind NaClO2. Wieviel bleibt für die Säure?Formulierung „stimmig“ ist gut. Nur leider für mich nicht hilfreich. Ich habe mir auch diesen Balsamicoessig gekauft. Nun überlege ich wie wohl das nötige Mengenverhältnis sein könnte.
Leichter wäre die Entscheidung, wenn ich jetzt noch die Menge ml Balsamicoessig kennen würde, die notwenig ist um 5ml Natriumclorit zu MMS zu verwandeln.