- Beitritt
- 12.05.13
- Beiträge
- 4.591
Auch ein Wanderekzem ist keine Neurodermitis sondern einfach ein Überlastungsekzem das durch zuviel falsche Nahrung und einer angeschlagenen Darmflora entsteht. 
Obwohl wir schon Patienten hatten bei denen die Hautärzte aufgrund eines solchen Überlastungsekzems die Patienten mit Chemo und Bestrahlung in Richtung Hautkrebs behandelt haben. (Zumindest sollten doch normalerweise die Therapeuten dieser Zunft gewisse Unterschiede erkennen... :-()
Stimmt, jemand hatte die HIT hier zuverlässig wie immer angesprochen
Ich weiß wers war, Du auch? 
Bitte nicht falsch verstehen, Du leistest ganz tolle und wirklich ausgesprochen wichtige Aufklärungsarbeit nur die ND ist nicht im geringsten mit Nahrungsmittelintoleranzen erklärbar.
Bei einem geschwächten Organismus und der speziellen Typologie - wie es bei der ND der Fall ist - können NMUs eine allenfalls entfernt begleitende Rolle spielen, aber wenn man sich auf diese alleine versteift gibt es für die Betroffenen in der Regel keine Aussicht auf Heilung.
Alleine bei der HIT sind etliche Sachen als gut verträglich geschildert, die dem Neurodermitiker größere Probleme bereiten.
Die Histaminintoleranz ist ein neuer Begriff für ein Symptom, dass immer dann entsteht, wenn man mit dem Körper lange genug Raubbau getrieben und verlernt hat auf seinen Bauch zu hören.
Sie ist keine Erkrankung.
Davon abgesehen sind selbst die verschiedensten und miteinander mehrfach gekoppelten und untereinander verwobenen NMUs viel leichter in Ordnung zu bringen und zu halten als ND.
Fasten oder Reisschleimkur mit Apfelkompott wäre das Optimum und zwar ausschließlich und mindestens 10 Tage lang.
Danach muss ganz langsam und vorsichtig die Ernährung über bis zu sechs Wochen lang aufgebaut werden um Dein Darmhirn (Enterisches Nervensystem) endlich mal zur Ruhe kommen zu lassen und ihm die Zeit zu geben es wieder mit seinen normalen Aufgaben betrauen zu können.
Wenn Du unter bereits bei Beginn des Fastens auch noch mit einer guten und mehrmals in der Woche durchgeführten Darmreinigung mit intensiver Bauchmassage kombinieren kannst - umso tiefgreifender und nachhaltiger.
Das Weglassen von bestimmten Nahrungsmitteln müsste schlimmstenfalls über ein Jahr durchgeführt werden und letztendlich wirst Du lernen auf Dein Bauchhirn zu hören und in diesem Fall bist Du mit der ND auf der glücklichen Seite weil Du ujeden Fehler sehr schnell gemeldet bekommst.
Dazu brauchst Du auch keine Nahrungsergänzungsmittel und erst recht kein Vitamin C, das ist bis Du ganz ausgeheilt bist (das kann ein paar Jahre dauern, man rechnet für 7 Jahre einer chronischen Erkrankung 1 Jahr der Heilung) eine höchst granatenmäßig explosive Bombe die sich in kürzester Zeit rächt und Rückfälle sind dann unter Umständen erheblich schwieriger zu korrigieren.
Schön, dass Du mittlerweile von selber aufs Fasten (oder auch auf Reisschleim) gekommen bist, hätte ich Dir gerne schon direkt am Anfang empfohlen aber was sollte/konnte man Dir raten wenn Du von Anfang an gleich schriebst "Auf Milchprodukte kann ich auf keinen Fall verzichten!"
Hilft nix, die müssen raus.
Und Dein ach so "gutes Brot" muss auch erst mal verschwinden - speziell wenn es aus Weizen ist oder Weizen drin ist. Und die meisten Bäckereien in Deutschland arbeiten heute mit Fertigbackmischungen, was da alles drin ist führt hier zu weit, ich habe Dir ja bereits gesagt wo Du viel mehr zu dem gesamten Thema lesen kannst.
Ach ja, die Epigenetik spielt bei der ND auch eine ganz entscheidende Rolle.
Liebe Grüße tarajal
Obwohl wir schon Patienten hatten bei denen die Hautärzte aufgrund eines solchen Überlastungsekzems die Patienten mit Chemo und Bestrahlung in Richtung Hautkrebs behandelt haben. (Zumindest sollten doch normalerweise die Therapeuten dieser Zunft gewisse Unterschiede erkennen... :-()
Stimmt, jemand hatte die HIT hier zuverlässig wie immer angesprochen
Bitte nicht falsch verstehen, Du leistest ganz tolle und wirklich ausgesprochen wichtige Aufklärungsarbeit nur die ND ist nicht im geringsten mit Nahrungsmittelintoleranzen erklärbar.
Bei einem geschwächten Organismus und der speziellen Typologie - wie es bei der ND der Fall ist - können NMUs eine allenfalls entfernt begleitende Rolle spielen, aber wenn man sich auf diese alleine versteift gibt es für die Betroffenen in der Regel keine Aussicht auf Heilung.
Alleine bei der HIT sind etliche Sachen als gut verträglich geschildert, die dem Neurodermitiker größere Probleme bereiten.
Die Histaminintoleranz ist ein neuer Begriff für ein Symptom, dass immer dann entsteht, wenn man mit dem Körper lange genug Raubbau getrieben und verlernt hat auf seinen Bauch zu hören.
Sie ist keine Erkrankung.
Davon abgesehen sind selbst die verschiedensten und miteinander mehrfach gekoppelten und untereinander verwobenen NMUs viel leichter in Ordnung zu bringen und zu halten als ND.
Fasten oder Reisschleimkur mit Apfelkompott wäre das Optimum und zwar ausschließlich und mindestens 10 Tage lang.
Danach muss ganz langsam und vorsichtig die Ernährung über bis zu sechs Wochen lang aufgebaut werden um Dein Darmhirn (Enterisches Nervensystem) endlich mal zur Ruhe kommen zu lassen und ihm die Zeit zu geben es wieder mit seinen normalen Aufgaben betrauen zu können.
Wenn Du unter bereits bei Beginn des Fastens auch noch mit einer guten und mehrmals in der Woche durchgeführten Darmreinigung mit intensiver Bauchmassage kombinieren kannst - umso tiefgreifender und nachhaltiger.
Das Weglassen von bestimmten Nahrungsmitteln müsste schlimmstenfalls über ein Jahr durchgeführt werden und letztendlich wirst Du lernen auf Dein Bauchhirn zu hören und in diesem Fall bist Du mit der ND auf der glücklichen Seite weil Du ujeden Fehler sehr schnell gemeldet bekommst.
Dazu brauchst Du auch keine Nahrungsergänzungsmittel und erst recht kein Vitamin C, das ist bis Du ganz ausgeheilt bist (das kann ein paar Jahre dauern, man rechnet für 7 Jahre einer chronischen Erkrankung 1 Jahr der Heilung) eine höchst granatenmäßig explosive Bombe die sich in kürzester Zeit rächt und Rückfälle sind dann unter Umständen erheblich schwieriger zu korrigieren.
Schön, dass Du mittlerweile von selber aufs Fasten (oder auch auf Reisschleim) gekommen bist, hätte ich Dir gerne schon direkt am Anfang empfohlen aber was sollte/konnte man Dir raten wenn Du von Anfang an gleich schriebst "Auf Milchprodukte kann ich auf keinen Fall verzichten!"
Hilft nix, die müssen raus.
Und Dein ach so "gutes Brot" muss auch erst mal verschwinden - speziell wenn es aus Weizen ist oder Weizen drin ist. Und die meisten Bäckereien in Deutschland arbeiten heute mit Fertigbackmischungen, was da alles drin ist führt hier zu weit, ich habe Dir ja bereits gesagt wo Du viel mehr zu dem gesamten Thema lesen kannst.
Ach ja, die Epigenetik spielt bei der ND auch eine ganz entscheidende Rolle.
Liebe Grüße tarajal