Maritenda schrieb:
...laßt Ihr es alle drauf ankommen?
Das ist bei mir auch schon vorgekommen

) Ansonsten nehme ich seit ewigen Zeiten Kondome. Ein halbes Jahr mit Pille gab es mal, sie wurde mir sogar verordnet, weil die Ärztin damals meinte, das würde mir gut tun, den Hormonhaushalt ausgleichen. Das war ziemlich gruselig, mir ging es nicht besser, aber dafür fühlte ich mich wie eine aufblasbare Beate-Uhse-Puppe, wo gerade Luft nachgepumpt worden ist

Das war nicht mehr mein Körper. Irgendwann entwickelte ich auch einen Tinnitus... und habe sie dann abgesetzt auf Nimmerwiedersehen :wave: Es war mir sowieso nicht sehr sympathisch, permanent in meinem Hormonhaushalt herum zu manipulieren. Vom Wiki aus ist übrigens ein Thread "Verhütung bei KPU" verlinkt - mit dem hat sich Anne richtig viel Mühe gemacht. Schau doch mal rein
Wegen meiner Hypoglykämie weiß ich nicht recht. Ich habe immer noch Schwächephasen mit Übelkeit usw. wenn ich länger als 2-3 Std. nichts esse, teils auch regelrechte Schwächeanfälle, die eindeutig mit Unterzuckerung zusammen hängen (geht weg, wenn ich eine Kleinigkeit esse). Möglicherweise ist es etwas besser geworden. Den Fruktosamin-Wert habe ich seitdem nicht mehr untersuchen lassen (obwohl er mit 4,69 Euro ja billig ist). Das ProHis habe ich nie probiert, weil ich mit L-Tryptophan schlechte Erfahrungen gemacht habe. Es machte Nebenwirkungen, mir war irgendwie übel und kotterig (noch mehr als sonst), ich meine, mich auch an Kopfschmerzen zu erinnern. Andere Stoffe wie B3, B12, zeitweise Folsäure und natürlich B6 führe ich mir zu. Vielleicht wäre es auch für Dich eine Möglichkeit, die Verträglichkeit der Einzelstoffe einmal zu testen. Bei der nächsten Blutuntersuchung beim HA werde ich mal das Hb1ac mitmachen lassen. Übrigens ist es für mich am hilfreichsten, wenig konzentrierte Kohlenhydrate zu essen (Brot, Nudeln, Reis etc.).
Im Prinzip kann sich das wohl wieder ändern, aber die große Erfolgsstory habe ich noch nicht gehört. Auch bei den von Konrad Thome behandelten und beobachteten Patienten (siehe sein Buch) erwies sich die Hypoglykämie als recht "hartnäckig", wenn ich es recht erinnere.
Dir auch noch einen schönen Tag (Abend)

Kate