Hallo Gummiball,
Zeit ist eine Illusion (es gibt quasi weder Vergangenheit noch Zukunft). Alles passiert im Jetzt.
Das habe ich schon verstanden.

Aber er irrt sich hier. Es gibt den Raum auf der astralen Ebene und es gibt die Zeit auf der mentalen Ebene. Derjenige, der die Erleuchtung in die Breite macht, erlebt sie im Raum, fühlt die Formen, die im Außen sind, auch in sich. Hier ist keine Zeit und es kann sein, muss aber nicht sein, dass der Verstand dadurch ausgeschaltet wird. Wenn es so ist, dann sind diese Menschen erstmal ohne Ideen und nur im Sein. Aber es geht dann auch wieder in die andere Richtung.
Und dann gibt es die Erleuchtung, die in die Höhe und Tiefe geht auf der mentalen Ebene, bis hin zur vollkommenen Vergeistigung des Körpers. Auf dieser Ebene gibt es keinen Raum aber die Zeit und hier findet Entwicklung statt, denn das Bewusstsein, dass was wir sind, ist mental und entwickelt sich über die Gedanken. Herr Tolle weiß das nicht. Er führt alles auf das Sein zurück, den Ursprung.
Ich kenne jemanden, der sich im Raum und auf der mentalen Ebene entwickelt hat. Ihm stehen alle Worte zur Verfügung, die er jemals gedacht hat in diesem Leben und aus vergangenen Leben. Er sieht die Ideen des Göttlichen hinter dem Raum, wovon auch Platon schreibt. Die innere Ideenschau. Um diese Ideen im Geiste verantwortungsvoll zu nutzen, ist es wichtig das Geistige ganz kennenzulernen, es zu verstehen, damit man handlungsfähig wird. Der Verstand tut hier gute Dienste. Ohne ihn wäre es nicht zu schaffen, denn für diesen Zweck haben wir ihn und diese Entwicklung findet in der Zeit statt.
Solche Menschen können alles sehen, die Vergangenheit, die Zukunft und die Ideen die dahinterstecken. Sie sehen die Ideen, die die Menschen haben und was daraus in der Zukunft wird. Sie können auch Einfluss darauf nehmen, was ein hohes Maß an Verantwortung mit sich bringt. Das erfassen zu können, dafür muss man geistig entwickelt sein. Wäre es nicht so, dann könnte jedes Kind sofort Erleuchtung erlangen. Aber niemand kann damit umgehen, wenn er es nicht von der Picke auf gelernt hat. Das ist ein Studium, das geht über verbindendes Denken, dass das Geistige mit der Materie und dem Gefühl, Herz verbindet. So denken zu lernen, dass machen Erleuchtete nicht, die ausschließlich nur im Raum bleiben. Diese erzählen oftmals das Gleiche und stellt man ihnen eine Frage, dann kann es sein, dass die Frage wenige Sekunden dauert, sie aber auch nach zwanzig Minuten die Frage noch nicht beantwortet haben. Sie erzählen dann von dem, was sie Jetzt fühlen, bringen es aber nicht in einen logischen Zusammenhang zum Ganzen. Das kann man auch verlernen. Andreas Orlik, der sich längere Zeit in der Erleuchtungsszene aufgehalten hat, hat das gut beschrieben.
Was aber richtig ist, dass alles im Jetzt stattfindet und dass es hilfreich ist, hier keinen Widerstand zu haben, weil man sich sonst vom Geiste abtrennt. Die geistige Form um uns ist absolut perfekt. Alles ist da. Das ist es, was Herr Tolle im weitesten Sinne meint. Aber er glaubt an keine Entwicklung des Ichs als Individium.
Deshalb ist seine Lehre die eine Hälfte eines Ganzen und seine Ideen, die er erklärt sind deshalb auch, bis auf die Sachen aus dem Raum, nicht richtig. Wer zuerst den Weg über das Verständnis geht, der wird deshalb vielleicht Schwierigkeiten bekommen und Herrn Tolles Ideen genauso lesen, wie er sie niederschreibt. Das kann man niemandem zum Vorwurf machen. Herr Tolle schreibt ausschließlich über das Gefühl, die Idee dahinter kennt er nicht.
Hier ein Zitat aus Baird Spaldings Buch, was darauf hindeutet, dass viele das Geistige übersehen.
Die Häupter der Christenheit sind so geschäftig gewesen mit ihren Auseinandersetzungen, die verschiedenen Sekten betreffend, und jede Sekte so entschlossen, den andern nicht die Oberherrschaft zu lassen, daß sie darüber beinahe vergessen haben, was ein wirklich geistiges Leben eigentlich ist. In ähnlicher Weise haben die orientalischen Völker sich mit solcher Entschiedenheit auf die esoterische, okkulte und wissenschaftliche Seite ihrer Philosophie geworfen, daß auch sie das Geistige übersehen haben
Grüsse von Juliette