Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
hallo,
früher war es für mich völlig selbstverständlich bettlern geld zu geben. aber da waren es noch nicht so viele und ich hatte auch noch mehr geld.
als dann in der presse darüber berichtet wurde, daß hier in der gegend viele bettler aus dem ehem. ostblock von leuten, die sie hierherbringen ausgebeutet werden, weil sie denen abends das geld geben müssen und selbst kaum etwas behalten dürfen, hab ich ihnen kein geld mehr gegeben, sondern etwas zu essen und als es hier schon rel. kalt war und trotzdem einige da unzureichend bekleidet saßen, hab ich im euroshop mützen, schals und handschuhe gekauft und an sie verteilt.
sowas kann ich jetzt nicht mehr, weil das bißl geld, das ich noch verdienen kann, kaum noch für`s nötigste reicht.
aber ich hatte noch einiges im schrank, das vor dem crash teils schon uv war, teils ein fehlkauf, weil es mir nicht geschmeckt hat (z.b. bananenchips und kokoschips usw.).
damit hab ich vor ein paar tagen mehrere kl. tüten gefüllt. teils gemischt mit keksen plus bananenchips, teils nur kokoschips und hab dann pro tag einen bettler (jedes mal einen anderen) gefragt, ob er/sie kekse mag (oder kokoschips) und ihnen dann die tüte gegeben.
sie haben sich wohl auch darüber gefreut. aber heute hat einer so gestrahlt (die kokoschips angestrahlt), daß kein zweifel daran möglich war daß er sich freut.
ein paar tüten hab ich noch, aber was ich dann machen soll, weiß ich noch nicht.
mehr als wenige cent kann ich nicht geben, aber ob sich darüber jemand freut oder eher ärgert, weil er denkt, es wäre ein ausdruck der geringschätzung o.ä. ist mir nicht klar.
zumal ich denke, wenn jeder ein bißl was geben würde, hätten sie ja genug um etwas zu essen zu kaufen.
außerdem gibt es hier auch noch die tafeln und andere soziale einrichtungen, wo sie etwas zu essen bekommen und auch im haus übernachten können.
es würde mich aber interessieren, was andere machen oder über geld geben oder nicht denken.
lg
sunny
früher war es für mich völlig selbstverständlich bettlern geld zu geben. aber da waren es noch nicht so viele und ich hatte auch noch mehr geld.
als dann in der presse darüber berichtet wurde, daß hier in der gegend viele bettler aus dem ehem. ostblock von leuten, die sie hierherbringen ausgebeutet werden, weil sie denen abends das geld geben müssen und selbst kaum etwas behalten dürfen, hab ich ihnen kein geld mehr gegeben, sondern etwas zu essen und als es hier schon rel. kalt war und trotzdem einige da unzureichend bekleidet saßen, hab ich im euroshop mützen, schals und handschuhe gekauft und an sie verteilt.
sowas kann ich jetzt nicht mehr, weil das bißl geld, das ich noch verdienen kann, kaum noch für`s nötigste reicht.
aber ich hatte noch einiges im schrank, das vor dem crash teils schon uv war, teils ein fehlkauf, weil es mir nicht geschmeckt hat (z.b. bananenchips und kokoschips usw.).
damit hab ich vor ein paar tagen mehrere kl. tüten gefüllt. teils gemischt mit keksen plus bananenchips, teils nur kokoschips und hab dann pro tag einen bettler (jedes mal einen anderen) gefragt, ob er/sie kekse mag (oder kokoschips) und ihnen dann die tüte gegeben.
sie haben sich wohl auch darüber gefreut. aber heute hat einer so gestrahlt (die kokoschips angestrahlt), daß kein zweifel daran möglich war daß er sich freut.
ein paar tüten hab ich noch, aber was ich dann machen soll, weiß ich noch nicht.
mehr als wenige cent kann ich nicht geben, aber ob sich darüber jemand freut oder eher ärgert, weil er denkt, es wäre ein ausdruck der geringschätzung o.ä. ist mir nicht klar.
zumal ich denke, wenn jeder ein bißl was geben würde, hätten sie ja genug um etwas zu essen zu kaufen.
außerdem gibt es hier auch noch die tafeln und andere soziale einrichtungen, wo sie etwas zu essen bekommen und auch im haus übernachten können.
es würde mich aber interessieren, was andere machen oder über geld geben oder nicht denken.
lg
sunny