- Beitritt
- 29.05.08
- Beiträge
- 1.935
Hallo zusammen,
hier geht's ja ganz schön ab:![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
@ Rosmarin: Danke! Da könnte was dran sein. Werde Glycin sicherheitshalber wieder reduzieren und mehr Wasser trinken. Meinen Flüssigkeitsbedarf hatte ich die letzten Tage mit Kaffee gedeckt.![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
@ Hoppy: Ebenfalls danke! Auch das sind interessante Ideen. Q10 nehme ich schon.
Sport / Bewegung ist ein Thema für sich. Bin noch nicht sooooo alt, eigentlich recht sportlich. Manche Sportarten liebe ich eigentlich (Volleyball, Badminton, Aikido, Schach). Das Desaster ging aber vor vielen Jahren nach einem Volleyballhechtbagger los. War gut ausgeführt, leider nicht richtig aufgewärmt, konnte dann den Kopf nicht mehr richtig drehen und bin dann leider Gottes noch zu einer Orthopädin, die den Kopf anhob, was beinahe zur Ohnmacht führte. Leider bin ich manchmal sehr schnell sehr erschöpft. Wenn's mir gut geht, würde ich eigentlich sehr gern wieder etwas Sport machen. Dr. Kukl. und noch etwas mehr Dr. Volle haben mir aber teilweise ziemlich Angst genacht. Das HWS-Problem an sich spüre ich oft nicht deutlich. Insb. Dr. Volle hatte aber mehrfach angedeutet, dass jeder Sturz, jede unglückliche Bewegung womöglich Folgen haben könnte, vielleicht dramatische. Ich versuche also viel schnell zu spazieren, was aber nicht wirklich gut oder nicht geht, wenn ich richtig platt bin. Gehe ich einige Tage nicht, wird es wieder schlechter.
Acetyl-L-Carnitin steht schon auf meiner Liste, allerdings etwas weiter hinten.
Die Kuki-Ernährung sollte ich in der Tat noch etwas strenger einhalten.
Grünen Tee will ich demnächst öfter trinken, habe schon etwas damit angefangen.
Mal sehen, wie es weiter geht. Vielen Dank!
Noch eine weitere Idee: Mein ca. 1,5 -fach gefülltes Kopfkissen reduziert sein Volumen (liegt vielleicht auch an der intensiven Beanspruchung
). Allmählich wird es härter, sodass ich mal wieder was nachfüllen lassen müsste.
Viele Grüße & eine gute Nacht
Karolus
hier geht's ja ganz schön ab:
@ Rosmarin: Danke! Da könnte was dran sein. Werde Glycin sicherheitshalber wieder reduzieren und mehr Wasser trinken. Meinen Flüssigkeitsbedarf hatte ich die letzten Tage mit Kaffee gedeckt.
@ Hoppy: Ebenfalls danke! Auch das sind interessante Ideen. Q10 nehme ich schon.
Sport / Bewegung ist ein Thema für sich. Bin noch nicht sooooo alt, eigentlich recht sportlich. Manche Sportarten liebe ich eigentlich (Volleyball, Badminton, Aikido, Schach). Das Desaster ging aber vor vielen Jahren nach einem Volleyballhechtbagger los. War gut ausgeführt, leider nicht richtig aufgewärmt, konnte dann den Kopf nicht mehr richtig drehen und bin dann leider Gottes noch zu einer Orthopädin, die den Kopf anhob, was beinahe zur Ohnmacht führte. Leider bin ich manchmal sehr schnell sehr erschöpft. Wenn's mir gut geht, würde ich eigentlich sehr gern wieder etwas Sport machen. Dr. Kukl. und noch etwas mehr Dr. Volle haben mir aber teilweise ziemlich Angst genacht. Das HWS-Problem an sich spüre ich oft nicht deutlich. Insb. Dr. Volle hatte aber mehrfach angedeutet, dass jeder Sturz, jede unglückliche Bewegung womöglich Folgen haben könnte, vielleicht dramatische. Ich versuche also viel schnell zu spazieren, was aber nicht wirklich gut oder nicht geht, wenn ich richtig platt bin. Gehe ich einige Tage nicht, wird es wieder schlechter.
Acetyl-L-Carnitin steht schon auf meiner Liste, allerdings etwas weiter hinten.
Die Kuki-Ernährung sollte ich in der Tat noch etwas strenger einhalten.
Grünen Tee will ich demnächst öfter trinken, habe schon etwas damit angefangen.
Mal sehen, wie es weiter geht. Vielen Dank!
Noch eine weitere Idee: Mein ca. 1,5 -fach gefülltes Kopfkissen reduziert sein Volumen (liegt vielleicht auch an der intensiven Beanspruchung
Viele Grüße & eine gute Nacht
Karolus
Zuletzt bearbeitet: