Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sorry, aber wenn ihr das gleich so konkret gesagt hättet... )Nein, der von Hollmann wurde gelöscht. Und auf dessen Stichwort hin ist Tobi der Lef Artikel eingefallen.
Hollmann schrieb:@Prema, Kayen und Tobi:
Die Immunsenescence wird vorangetrieben von einer chronischen Multiinfektion.
Dazu gehört ein hoher Anteil von T Memory Zellen und ein niedriger Teil von T naiven Zellen.
Der hohe Anteil der Memory Zellen ist nicht einfach nur ein Effekt, wie man es von Antikörper Persistenz erkennt ("Serumnarbe"), sondern Ausdruck davon, dass eine unterschwellige Infektion nach wie vor vorhanden ist.
Der hohe Anteil der memory Zellen produziert jede Menge Kollateralschäden und vor allem Entzündung. Diese ist am besten messbar durch Interleukin 6, LPSstimuliert.
Weiterhin die funktionale Killerzellschwäche und ein schwer gestörtes Th1 Th2 TH 17 System. Funktionstörung der Granulozyten können ebenfalls noch dazu kommen.
Ich glaube damit sind wir bereits über 7.
Was die Reishefe anbelangt, natürlich wirkt die bei einigen wenigen hervorragend. Aber wenn man den Killerzelltest mit mindestens 6 Modulatoren macht, dann wird man feststellen das sind 9 von 10 Fällen die Reishefe oder das teure BioBran ganz und gar nicht hilft. Und das ist der Grund, warum ich mich so vehement für die blau grüne Alge einsetze: sie ist oft alternativlos, aber das kann eine Theoretikerin ja nicht wissen woher auch?
Die Immunologie ist ein konstant gestörter Faktor bei CFS/ME.
Die Methylierungsgenetik dagegen ist oft erstaunlich in Ordnung, oder man findet nur heterozygote Veränderungen
Es scheint also so zu sein, dass man CFS haben kann mit und ohne gestörter Methylierungsgenetik, mit und ohne Depression, mit und ohne Burnout.
Die Kernstörung ist aber eine Multiinfektion und ein schwer gestörtes Immunsystem im Sinne von Immun Senescence
Interessant in dem Zusammenhang: auch 20-jährige können schon ein vergreistes Immunsystem haben!
lG
T
Weitere Hinsweise zu den Zusammenhängen und zur Behandlung einer Absenkung des intrazellulären GSH-Spiegels und einer dadurch verminderten NK-Zell-Funktion findet man in folgendem Buch:
https://books.google.de/books?id=Ae-vAQAAQBAJ&pg=Cover#v=onepage&q&f=false
Kennt dieses Buch jemand von Euch ?
Jedenfalls steht da u.a. auch, dass erhöhte Glutamatplasmaspiegel die Aufnahme von Cystein durch Makrophagen und NK-Zellen hemmen. Hier empfiehlt sich wohl u.a. auch die Einnahme von Glutamin zur Absenkung der Glutamatspiegel. Oder welche Erfahrungen gibt es dazu sonst hier im Forum ? M.W. hast Du, tiga, dazu u.a. auch schon einiges geschrieben. Könntest Du evt. wohl hier auch nochmal auf die entsprechenden Stellen verweisen ? Danke !
Weiterhin wird die Einnahme u.a. von NAC, Glycin, Taurin, Selen, Vit. A, E, C und Carotinoiden usw. empfohlen, um das Verhältnis GSH:GSSG (reduziertesxidiertes Glutathion) zu verbessern.
Glutathione requires magnesium for its synthesis. Glutathione synthetase requires glutamyl cysteine, glycine, ATP, and magnesium ions to form Glutathione naturally.
When there is insufficient magnesium, the enzyme y-glutamyl transpeptidase is lowered.
According to Dr. Russell Blaylock, low magnesium is associated with dramatic increases in free radical generation as well as Glutathione depletion and this is vital since Glutathione is one of the few antioxidant molecules known to neutralize mercury. Mercury sits in the body after being left there through maternal legacy (left over from storing her heavy metals – placental mistake here – from her dental amalgams, old injections especially flu shots etc). We also store mercury as the body without enough magnesium cannot get rid of it. Mercury is still used in vaccines – especially the flu ones – and in some dental (metal) fillings. Accidental exposure through the modern light bulbs, thermometers breaking and the like does not help here.
usw.
Hier empfiehlt sich wohl u.a. auch die Einnahme von Glutamin zur Absenkung der Glutamatspiegel.
Noch ein letzter Versuch von mir:
Weiter vorne schrieb ich ja, dass die Aktivität des Immunsystems u.a. von einer ausreichenden Glutathionversorung der Immunzellen (NK-Zellen usw.) abhängt. Ein weiterer essenzieller Nährstoff für die Glutathionsynthese scheint jedenfalls auch Magnesium zu sein:
Magnesium and Glutathione - Simple Natural Solutions
Werde mir heute gleich mal wieder ein höher dosiertes Präparat besorgen, da ich derzeit auch schnell zu Wadenkrämpfen neige. Hab das zwar zunächst auf die Kälte geschoben, aber mal sehen...
Viele Grüße blunsi
Schade, dass hier offensichtlich keine inhaltliche Auseinandersetzung mehr stattfindet.
Meine Fragen kann oder mag auch keiner beantworten: ?!
Noch ein letzter Versuch von mir:
Weitere Hinsweise zu den Zusammenhängen und zur Behandlung einer Absenkung des intrazellulären GSH-Spiegels und einer dadurch verminderten NK-Zell-Funktion findet man in folgendem Buch:
https://books.google.de/books?id=Ae-vAQAAQBAJ&pg=PA75&lpg=PA75&dq=glutathion+nk-zellen&source=bl&ots=U_Rfg_SSOd&sig=ZEOkJrIeK1s9wkvAcehIg93PhlY&hl=de&sa=X&ei=r_3FVPilK8ed7gaz4oDYDQ&ved=0CDYQ6AEwBDgK#v=onepage&q=glutathion nk-zellen&f=false
Kennt dieses Buch jemand von Euch ?
Jedenfalls steht da u.a. auch, dass erhöhte Glutamatplasmaspiegel die Aufnahme von Cystein durch Makrophagen und NK-Zellen hemmen. Hier empfiehlt sich wohl u.a. auch die Einnahme von Glutamin zur Absenkung der Glutamatspiegel. Oder welche Erfahrungen gibt es dazu sonst hier im Forum ? M.W. hast Du, tiga, dazu u.a. auch schon einiges geschrieben. Könntest Du evt. wohl hier auch nochmal auf die entsprechenden Stellen verweisen ? Danke !
Weiterhin wird die Einnahme u.a. von NAC, Glycin, Taurin, Selen, Vit. A, E, C und Carotinoiden usw. empfohlen, um das Verhältnis GSH:GSSG (reduziertesxidiertes Glutathion) zu verbessern.
Es ist ein Irrtum, dass es beim Thema Methylierungszyklus in Bezug auf ME lediglich um die Genetik geht. Ganz im Gegenteil - es geht darum, dass diverse Faktoren, die u.a. Glutathion verbrauchen wie z.B. Infektionen etc. einen "Keil" in den Methylierungszyklus schlagen können - unabhängig von der Genetik.Zitat von Hollmann
Die Immunologie ist ein konstant gestörter Faktor bei CFS/ME.
Die Methylierungsgenetik dagegen ist oft erstaunlich in Ordnung, oder man findet nur heterozygote Veränderungen
Es scheint also so zu sein, dass man CFS haben kann mit und ohne gestörter Methylierungsgenetik,
Die Kernstörung ist aber eine Multiinfektion und ein schwer gestörtes
Noch etwas: bei mir wurde eine Erniedrigung der NK-Zellen gefunden. Also nicht nur die Aktivität der NK-Zellen war bei mir erniedrigt, sondern die Anzahl als solche. Ich denke, man muss das unterscheiden. Wenn "nur" die Aktivität eingeschränkt ist, liegen die Ursachen womöglich etwas anders, als wenn gleich offensichtlich die Bildung der NK-Zellen beeinträchtigt ist. Wie sind hier Eure Erfahrungen ?
In den Fällen, wo auch
mit dem Stimulator IL -2 keine nennenswerte Steigerung
im Test möglich ist, sollte eine weiterführende Diagnostik
mit der Bestimmung der NK-Zellzahl (zellulärer Immunstatus)
und/oder dem LTT-Immunfunktion (Funktion
der Helferzellen) erfolgen.
Ich meine das so in dem von mir verlinkten Buch gelesen zu haben und hatte es so auch im Hinterkopf. Ich nehme gelegentlich Glutamin, einmal wegen meines Darmes und weil Glutamin auch für die Glutathionsynthese eine Rolle spielen soll, nach meinem Verständnis.Hier empfiehlt sich wohl u.a. auch die Einnahme von Glutamin zur Absenkung der Glutamatspiegel.
Wo hast Du das denn her? Gibt es Belege? Ich glaube hier ist das Verständnis dass man GABA verwendet um Glutamat zu balancen.
Ich nehme derzeit ein Präparat mit Magnesiumglycinat, wollte mir aber wieder eines mit Magnesiumaspartat besorgen. Vielleicht besorge ich mir aber auch eines mit beidem: Mg-Aspartat und Mg-Malat. Wie hoch dosiert nimmst Du Magnesium pro Tag ? Ich hatte in letzter Zeit nur 120 mg/d genommen und bin damit offensichtlich in einen Mangel gerutscht.Magnesium: Was für ein Magnesium nimmst Du denn? Magnesium Malate in sehr hohen Dosen scheint sich zu bewähren für CFS / Fibro:
Klingt auch vielversprechend. Wobei ich nicht so sehr auf Mg-Oxid stehe...https://www.prohealth.com/shop/prod...__Code=PH107&slvor=12297.1181797.0.1.0.485705
Ultra ATP+ is our original, effective formulation of malic acid and magnesium oxide. These ingredients work synergistically and are essential in promoting proper muscle function. Supplementing your diet with Ultra ATP+ may also increase stamina and endurance as malic acid is necessary for the conversion of fats and sugars into ATP, your body's energy source.
Malic Acid Promotes ATP, the Body's Energy Source
Malic acid is essential in the formation of ATP, which is the body's energy source. Malic acid has the ability to allow the body to make ATP more efficiently, even under low oxygen or hypoxic conditions.
Magnesium: Essential for Muscle Relaxation
Magnesium is needed for a number of functions, including relaxing muscles, forming ATP and activating B vitamins. The amount of magnesium that can enter cells is increased when combined with vitamin B-6.
Leading Health Care Professionals Recommend Malic Acid and Magnesium
Leading physicians, including Daniel Peterson, M.D., Jay Goldstein, M.D., Jacob Teitelbaum, M.D., and North Carolina clinician Paul Cheney, M.D., recommend a combination of malic acid and magnesium for muscle health and improved energy.
Ich nehme derzeit ein Präparat mit Magnesiumglycinat, wollte mir aber wieder eines mit Magnesiumaspartat besorgen. Vielleicht besorge ich mir aber auch eines mit beidem: Mg-Aspartat und Mg-Malat. Wie hoch dosiert nimmst Du Magnesium pro Tag ? Ich hatte in letzter Zeit nur 120 mg/d genommen und bin damit offensichtlich in einen Mangel gerutscht.
Klingt auch vielversprechend. Wobei ich nicht so sehr auf Mg-Oxid stehe...
Viele Grüße blunsi
... sorry für die späte Antwort. Ja - hatte ich ) Hat wohl damit zu tun, dass ich hauptsächlich EHEC als Gefahr im Kopf hatte und das war seinerzeit ja wohl das Saatgut, das verunreinigt war.Kate, hast Du verstanden, dass ich den Samen heiß abwasche? Oder mit Olivenöl (sanft, kurz) schmore?
Wenn das nur ein Blanchieren ist, denke ich auch, dass es den Inhaltsstoffen nicht so sehr schadet.Nein, ich meine die Sprossen und ich denke nicht, dass die dann tot sind, da ist noch genügend drin an Vitalstoffen, so sehe ich das wenigstens, auf jedenfall ist mir das so lieber, als all die Keime mitzuessen, die sich in der lauwarmen Umgebung fröhlich vermehren, an den Saaten sitzen ja auch Keime, dann das Wasser, mit dem man spült...
Ich weiß noch nicht recht, wie ich das sehe. Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme ist vermutlich wirklich günstig für auch andere Keime als die, die man bewusst züchtet.Na ja, ddas sieht jeder ein bisschen anders, aber wenn man schon alt (und krank) ist....
Olivenöl mache ich garnicht mehr heiß, seit ich mehrfach gehört habe, dass man pflanzliche Öle (Ausnahme Kokos-, rotes Palm-) besser garnicht erhitzen sollte. Und heißes Wasser aus der Leitung kombiniere ich nicht mit Lebenmitteln, weil davon (jedenfalls bei Warmwasserspeichern) auch eher abgeraten wird. Bliebe noch der Wasserkocher. Ich überlegs mir mal :wave:Also, Alfalfa- Sprossen, wie auch alle anderen Sprossen - egal, ob selbst gezogen oder gekauft, werden bei mir IMMER mit 70 Grad heißem Wasser (so kommt's bei mir aus der Leitung) gründlich gewaschen oder/und mit Olivenöl angeschmort, das ist meiner Meinung nach zhwingend notwendig.
Danke, de bear, für Deine Hinweise! Ich möchte in nächster Zeit auch auf ca. 500 mg Magnesium pro Tag kommen. Mal sehen, wie ich das schaffe und wie ich das vertrage..
Viele Grüße blunsi
für auch andere Keime als die, die man bewusst züchtet
Konntest Du selbst mit GABA Deinen Glutamatplasmaspiegel senken, bzw. wie sind Deine Erfahrungen sonst mit GABA ?