- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.045
Hallo Gaby,
ich glaube,das hat mit Österreich oder Deutschland oder Schweiz nur insofern zu tun als jedes Land ein eigenes Arzneitmittelrecht oder sowas hat.
Ich kann z.B. auch nur hoffen, daß Medikamente, die ich in die Schweiz schicke, nicht dort vom Zoll aufgemacht werden und einbehalten werden
. Andersrum ist es genauso.
Es kann durchaus sein, daß Germanium ein wunderbares Mittel ist, vor allem , wenn jemand damit Erfahrung hat. Das kann ich überhaupt nicht beurteilen. Aber manche Arzneimittel oder Nahrungsmittelergänzungen verschwinden einfach deshalb vom Markt, weil sie bestimmte gesetzliche Voraussetzungen nicht mehr erfüllen. Da kann man zwar nun die Gesetze hinterfragen, aber es sagt nichts darüber aus, ob nun ein Mittel gut ist oder nicht.
Beispiel: in Deutschland gab es seit Jahrzehnten das Mittel "Formicain + Procain". Die Firma hat vergessen, irgendeine Verlängerung zu beantragen, und deshalb ist das Mittel nun nicht mehr zu haben
. Nicht, weil irgendwer sich dagegen verschworen hat.
Grüsse,
Uta
ich glaube,das hat mit Österreich oder Deutschland oder Schweiz nur insofern zu tun als jedes Land ein eigenes Arzneitmittelrecht oder sowas hat.
Ich kann z.B. auch nur hoffen, daß Medikamente, die ich in die Schweiz schicke, nicht dort vom Zoll aufgemacht werden und einbehalten werden
Es kann durchaus sein, daß Germanium ein wunderbares Mittel ist, vor allem , wenn jemand damit Erfahrung hat. Das kann ich überhaupt nicht beurteilen. Aber manche Arzneimittel oder Nahrungsmittelergänzungen verschwinden einfach deshalb vom Markt, weil sie bestimmte gesetzliche Voraussetzungen nicht mehr erfüllen. Da kann man zwar nun die Gesetze hinterfragen, aber es sagt nichts darüber aus, ob nun ein Mittel gut ist oder nicht.
Beispiel: in Deutschland gab es seit Jahrzehnten das Mittel "Formicain + Procain". Die Firma hat vergessen, irgendeine Verlängerung zu beantragen, und deshalb ist das Mittel nun nicht mehr zu haben
Grüsse,
Uta