Hast du dich mal mit der Infrarot Thermographie befasst?
Hallo,
über "Infrarot Thermographie" hab ich mal irgendwann irgendwas gelesen. Aber, ehrlich gesagt, es ist so lange her, dass mir dazu rein gar nichts mehr einfällt. Wie bist Du darauf gekommen? Du meinst sicher jetzt nicht die Infrarot Thermographie, die man für Wärmeverluste bei Häusern macht oder doch?
Ich habe den Thread hier nochmal im Ganzen durchgelesen. Für mich stellt sich die Frage, ob man bei einer CMD oder CMD-ähnlichen Schmerzen
1. eine Schienentherapie macht. Die kann Schmerzen wegnehmen, wenn sie gut ist, beseitigt aber möglicherweise nicht die Ursache.
2. versucht, die Ernährung so zu gestalten, dass die Symptome weniger werden (z.B. glutenfrei, milchfrei usw.).
3. zunächst nach Defiziten im Körper wie a) Vitaminmängeln und b) nach Entzündungsmarkern und c) nach einer möglichen Mitochondriopathie (Kuklinski) sucht und entsprechend mit NEMs auffüllt, damit es besser wird. Besonders zielführend ist da wohl Vitamin D. Vielleicht auch Vitamin C.
4. dass man den Kiefer (wie auch immer, ev. mit der Thermographie) untersuchen und ggf. operieren läßt (Entfernung von NICOs)
5. prüft, ob Viren/Parasiten die Ursache sind und da ansetzt.
Zur Zeit tendiere ich zu Punkt 3 (vielleicht auch nur vorbeugend oder vorbereitend). Zu Punkt 5 habe ich kaum Kenntnisse. Aber vielleicht hängt z.B. mein zur Zeit wieder akut gewordenes Kribbeln und mein schmerzhaftes Ziehen in den Fingern a) mit der Ernährung zusammen (Gluten verstärkt die Symptome) und auch mit meinem Darm, der im Moment ziemlich träge ist und mit meinem Reflux, der zur Zeit wieder stärker ist. Mit meinem Magen hat überhaupt bei mir alles angefangen, weshalb ich ständig irgendwas merke. Da könnten natürlich auch Viren/Bakterien im Magen? eine Rolle spielen (Punkt 5). Aber wie weiß man, welche Viren es sind und wie man sie behandelt?
viele Grüsse