Hallo liebe Shelley!
Es ist immer besser die Ursache zu beheben.Aber im Moment könnte die "Diät" der richtige Weg sein.Denn was ist die Ursache?Es ist sehr schwer,dass heraus zu finden.
Bei Unverträglichkeiten funktioniert der Darm nicht richtig.Die Darmschleimhaut hat oft Fehlbesiedelungen(Darmpilz).Ganz vereinfacht ausgedrückt,sie arbeitet nicht richtig.Deshalb ist es wichtig,die Darmflora und den ganzen Darm so gut es geht wieder aufzubauen.Dazu muss man die Diät machen,damit die schädlichen "Nahrungsmittel" so wenig wie möglich den Darm belasten können.
Wenn ich das richtig verstanden habe,hast du auch andere Unverträglichkeiten?
Jeder mit Fi tolleriert eine andere Menge von Fructose.Machst du eine Diät(Fructosearm?) solltest du auch keine Säfte(=Obst=Fructose)trinken.Mango hat eigentlich auch viel Fructose.Je nach Reifegrad der Frucht kann das noch vareieren.Vielleicht hättest du die Fructose der Mango alleine vertragen.Aber du isst ja noch mehr am Tag.Im Brot ist oft Zucker(=Fructose).Verträgst du Gluten auch nicht,hättest du vielleicht die Menge an Gluten vertragen,wenn nicht auch noch die Fructose aus dem Mangosaft dazu gekommen wäre.Dann ist es dem Körper irgendwann zuviel.
Es ist nicht einfach zu verstehen.Du musst bei der fructosearmen Ernährung nicht nur Fructose meiden.Auch verschieden Zuckerarten und Sorbit.Da viele Medikamente (Säfte) Sorbitol enthalten,sind die bei einer FI auch schlecht.Muss man aber unbedingt diese Medikamente nehmen(Kann man einen Saft zB auch gegen Tabletten tauschen;manchmal geht das),muss man wissen,dass durch Sorbit der Körper noch weniger Fructose vertragen kann.
Es gibt viele Lebensmittellisten über Fructose.In denen ist erklärt welche Obst/Gemüsesorten meist besser vertragen werden.Man sollte dazu beachten,dass bei den Obst/Gemüsesorten der Gehalt an Fructose,Glucose(=Traubenzucker) und Sorbit angegeben ist.Glucose hilft den Körper die Fructose besser zu verstoffwechseln.
Ist in einer Liste das Verhältnis 1:1 von Fructose zu Glucose angegeben,können die meisten FI-ler diese Sorte besser vertragen.Dabei ist darauf zu achten,das dann auch der Sorbitgehalt sehr niedrich sein sollte(Sorbit ist nicht in jedem Obst).Generell kann man sagen,je weniger Fructose und je mehr Glucose die Sorten beinhalten,je besser werder diese Vertragen.
Das heißt aber nicht,dann kann ich davon große Mengen essen.Jeder muss seine Toleranzmenge selber rausfinden(indem man nicht nur die jeweilige Mahlzeit sieht,sondern was man sonst noch am Tag isst und wieviel am Ende des Tages gesamt an Fructose dabei war).
Meinem Sohn hat es immer geholfen,(wenn er zuviel Fructose aufgenommen hatte und Symtome kamen zum Vorschein) sehr viel Wasser ohne Kohlensäure zu trinken.
Das mit dem ständigen Hunger kenne ich auch von meinem Sohn.Der Körper fällt sehr schnell in eine Unterzuckerung=Hunger!!
Wir haben das so geregelt,es gab immer mehrere kleinere Portionen Essen über den Tag verteilt.Gab es "verträgliches"Obst als Nachtisch,haben wir oft Traubenzucker darüber gestreut.Durch den Traubenzucker(Dextrose) hat er die Fructose besser vertragen.Wenn er zwischendurch extrem Hunger auf Süsses hatte,haben wir auch Süssigkeiten nur aus Traubenzucker gegeben.
Es gibt auch bei Frusano (
Frusano - Lebensmittel bei Fructose-Intoleranz - Fit ohne Fructose. ) einen Internetshop indem man Fructosearme Lebensmittel bekommt.(Das soll hier keine Werbung sein,denn der Shop ist recht teuer.)
Nur die haben auch gute Infoseiten.Es gibt dort auch zum Süssen einiges im Angebot,was vom Körper langsam abgebaut wird und dadurch das Hungergefühl nicht so schnell auftritt.
Wenn du viele Fertigprodukte verwendest,schau dir bitte die Zutatenlisten genau an.Oft ist darin Fructose/Fruchtzucker enthalten(auch wenn man diesen zB beim Fleisch nicht vermutet

)
Leider ist sogar der Einkauf bei Unverträglichkeiten nicht leicht.JEDE Zutatenliste bei Lebensmittel muss IMMER beachtet werden.Viele Hersteller ändern von heute auf morgen ihre Zutaten.Wo heute kein Fructose drin war,kann es morgen schon drin sein.
Wenn du so schwach bist und eine Diät alleine nicht durchhalten kannst,frage doch mal bei deiner Ärztin/Arzt wie es mit einer Ernährungsberaterin aussieht.Die könnte dir vielleicht einige gute Ratschläge geben.Oder wenn du im Krankenhaus bist,da gibt es doch sicher auch Diätassistenten/Ernährungsberater.Die Ärzte die dich kennen (deine Krankheiten,Unverträglichkeiten,Besonderheiten) können dir doch vielleicht ein Berater vermitteln,der dir helfen kann und mit dem du zurecht kommen kannst.
Liebe Shelley,ich wünsche dir mehr Kraft:kraft: und das es dir wieder besser geht:fans:
Viele liebe Grüsse:wave:
Maya3