Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.819
Es wurde hier zwar schon in einigen Threads angesprochen, aber ich finde, Weston A. Price ist einen eigenen Thread wert, weil ich es sehr interessant finde, was er so herausgefunden hat.
Er hat ja Naturvölker untersucht, die sich alle bester Gesundheit erfreuen und kam dabei zu dem Ergebnis, dass alle Tierisches essen und vor allem gesättigte Fette essen. Also keine vielfach ungesättigten Fette. Dafür Butter, Eier, halt alle Sachen vor denen die heutige Medizin warnt.
Ich wollte mal fragen was Ihr von den Studienergebnissen haltet.
www.westonaprice.org/brochures/wapfbrochure.html
Diesen Teil vestehe ich nicht. Wenn überall vielfach ungesättigte Fettsäuren vorkommen (und ich dachte immer, in Fleisch wären vor allem gesättigte Fettsäuren), sie aber nur 4 % davon essen, woraus bestehen dann die 30-80 %? Und allgemein: Warum soll Fleisch von Tieren, die mti Sojan und Mais gefüttert werden, ungesättigte Fette enthalten, und Fleisch von grasgefütterten Tieren gesättigte Fette? Gras enthält doch auch ungesättigte Fettsäuren, oder nicht?
Manchmal wünsche ich mir ich hätte mir nie Gedanken über Ernährung gemacht und würde einfach drauflos essen
Es gibt so viele Meinungen.
Er hat ja Naturvölker untersucht, die sich alle bester Gesundheit erfreuen und kam dabei zu dem Ergebnis, dass alle Tierisches essen und vor allem gesättigte Fette essen. Also keine vielfach ungesättigten Fette. Dafür Butter, Eier, halt alle Sachen vor denen die heutige Medizin warnt.
Ich wollte mal fragen was Ihr von den Studienergebnissen haltet.
www.westonaprice.org/brochures/wapfbrochure.html
Die Nahrung traditionell lebender, nicht-industrialisierter Menschen enthaelt keine raffinierten und unvollkommenen Nahrungsprodukte, wie weissen Zucker oder Maissirup; Weissmehl, Dosenkost, pasteurisierte, homogenisierte, entrahmte oder fettreduzierte Milch; raffinierte oder gehaertete Pflanzenoele, Eiweisspulver; kuenstliche Vitamine; oder giftige Zusatz- und Farbstoffe.
Alle traditionellen Kulturen konsumieren tierische Produkte in Form von Fisch und anderen Meeresfruechten; Land- und Wasservoegel und Saeugetiere; Eier; Milch- und Milchprodukte; Reptilien; und Insekten; das ganze Tier wird gegessen- Muskelfleisch, Organe, Knochen und Fett.
Die Nahrung gesunder nicht-industrialisierter Menschen enthaelt mindestens viermal mehr Mineralien und wasserloesliche Vitamine und mindestens ZEHNmal mehr fettloesliche Vitamine aus Tierfetten (Vitamin A, Vitamin D, Aktivator X), verglichen zur normalen amerikanischen Ernaehrung.
Alle traditionellen Kulturen kochten einen Teil der Lebensmittel, und alle assen einen Teil der Tierprodukte roh.
Primitive und traditionelle Ernaehrungsweisen haben einen hohen Enzymgehalt aus Rohmilchprodukten; rohem Fleisch und Fisch; kaltgeschleudertem Honig; tropischen Fruechten; kaltgepressten Oelen; Wein und unpasteurisierten Bieren; und natuerlich haltbar gemachten , milchgesaeurten Gemuesen, Fruechten, Getraenken, Milchprodukten, Fleisch und Wuerzmitteln (Ketchup, Mayo,..)
Samen, Getreide und Nuesse werden eingeweicht, gekeimt, fermentiert oder milchgesaeuert, um natuerlich vorkommende Antinaehrstoffe, wie Enzymhemmstoffe, Tannine und Phytinsaeure, zu neutralisieren.
Der totale Fettanteil traditioneller Ernaehrungsweisen variiert zwischen 30% und 80% aller Kalorien, aber nur 4% der Kalorien kommen von mehrfach ungesaettigten Oelen, welche in Getreiden, Huelsenfruechten, Nuessen, Fisch, tierischen Fetten und Gemuesen natuerlich vorkommen. Das Gleichgewicht der Fettkalorien besteht in Form von gesaettigten und einfach ungesaettigten Fetten.
Diesen Teil vestehe ich nicht. Wenn überall vielfach ungesättigte Fettsäuren vorkommen (und ich dachte immer, in Fleisch wären vor allem gesättigte Fettsäuren), sie aber nur 4 % davon essen, woraus bestehen dann die 30-80 %? Und allgemein: Warum soll Fleisch von Tieren, die mti Sojan und Mais gefüttert werden, ungesättigte Fette enthalten, und Fleisch von grasgefütterten Tieren gesättigte Fette? Gras enthält doch auch ungesättigte Fettsäuren, oder nicht?
Traditionelle Kost enthaelt gleiche Mengen der Omega-3 und Omega-6 Fettsaeuren.
Alle traditionellen Ernaehrungsweisen enthalten etwas Salz.
Alle traditionell lebenden Kulturen machen Gebrauch von Tierknochen, normalerweise in Form von gelatinreichen Fleischbruehen.
Traditionell lebende Kulturen treffen Vorbereitungen, um die Gesundheit zukuenftiger Generationen zu gewaehrleisten, indem zukuenftige Eltern, schwangere Frauen und wachsende Kinder mit besonders naehrstoffreichen tierischen Produkten versorgt werden; Kinder im angemessenen Abstand geboren werden; und indem der Jugend die Prinzipien richtiger Ernaehrung gelehrt werden.
Manchmal wünsche ich mir ich hätte mir nie Gedanken über Ernährung gemacht und würde einfach drauflos essen
Es gibt so viele Meinungen.