Themenstarter
- Beitritt
- 03.11.10
- Beiträge
- 17
Hallo Ihr Lieben,
ich stöber schon seit langem immer mal wieder hier auf diesen Seiten herum und möchte mich heute gern mit einem Anliegen an euch wenden.
Ich habe Candida albicans und außerdem Schimmelpilze. Diese und auch die Ursachen wurden mittels Bioresonanz gefunden und der Befall ist bislang stark. Formaldehyd, PCB und diverse Schwermetalle (Quecksilber ist nicht darunter... und das ist schon mal viel wert
) sind als Ursache gefunden worden.
Aus diesen Belastungen resultieren diverse Lebensmittelunverträglichkeiten, die in ihrer Anzahl hier aufzuzählen, würde den Rahmen bei weitem sprengen.
In den letzten Wochen habe ich eine Penicilinallergie entwickelt (die ich wegen einer schweren Angina verordnet bekommen habe) und außerdem spielen diverse HPV derzeit in meinem Körper verrückt und sind aktiv. Ich würde es mal mit den Worten umschreiben, das mein Immunsystem mehr als nur ein wenig als aus den Fugen geraten ist.
Für die Ausleitung der Umweltgifte habe ich mich jetzt für froximun® cama plus entschieden.
Hier nun meine Fragen. Soll ich zeitgleich die Pilze angehen oder soll ich bis nach der Entgiftung warten? Welches ist das richtige Mittel der Wahl gegen die Candida? In der Literatur, unter Fachleuten und auch in den Tiefen der virtuellen Welt gibt es viele Meinungen und das verunsichert mich. Hinzu kommt, das überall verschiedene "Diäten" oder Ernährungsformen beschrieben sind, die man bei der Bekämpfung der Pilze anwenden soll. Die einen sagen, Milch ja, die anderen nein. Die einen sagen Obst ja (zumindest das säurearme), die anderen sagen, kein Stück..... Beim Schweinefleisch finde ich auch sehr differenzierte Angaben.
Ich will mich bewußt für eine Sache entscheiden und da schwirren derzeit noch zu viele Dinge rum, die nicht eineindeutig sind... also keine Grundlage für eine Entscheidung. Gibt es Erfahrungen, die mir vielleicht weiterhelfen können?
Vielen Dank schon einmal vorab an alle, die Ihr Wissen mit mir teilen.
Liebe Grüße
blaubeerauge
ich stöber schon seit langem immer mal wieder hier auf diesen Seiten herum und möchte mich heute gern mit einem Anliegen an euch wenden.
Ich habe Candida albicans und außerdem Schimmelpilze. Diese und auch die Ursachen wurden mittels Bioresonanz gefunden und der Befall ist bislang stark. Formaldehyd, PCB und diverse Schwermetalle (Quecksilber ist nicht darunter... und das ist schon mal viel wert
Aus diesen Belastungen resultieren diverse Lebensmittelunverträglichkeiten, die in ihrer Anzahl hier aufzuzählen, würde den Rahmen bei weitem sprengen.
In den letzten Wochen habe ich eine Penicilinallergie entwickelt (die ich wegen einer schweren Angina verordnet bekommen habe) und außerdem spielen diverse HPV derzeit in meinem Körper verrückt und sind aktiv. Ich würde es mal mit den Worten umschreiben, das mein Immunsystem mehr als nur ein wenig als aus den Fugen geraten ist.
Für die Ausleitung der Umweltgifte habe ich mich jetzt für froximun® cama plus entschieden.
Hier nun meine Fragen. Soll ich zeitgleich die Pilze angehen oder soll ich bis nach der Entgiftung warten? Welches ist das richtige Mittel der Wahl gegen die Candida? In der Literatur, unter Fachleuten und auch in den Tiefen der virtuellen Welt gibt es viele Meinungen und das verunsichert mich. Hinzu kommt, das überall verschiedene "Diäten" oder Ernährungsformen beschrieben sind, die man bei der Bekämpfung der Pilze anwenden soll. Die einen sagen, Milch ja, die anderen nein. Die einen sagen Obst ja (zumindest das säurearme), die anderen sagen, kein Stück..... Beim Schweinefleisch finde ich auch sehr differenzierte Angaben.
Ich will mich bewußt für eine Sache entscheiden und da schwirren derzeit noch zu viele Dinge rum, die nicht eineindeutig sind... also keine Grundlage für eine Entscheidung. Gibt es Erfahrungen, die mir vielleicht weiterhelfen können?
Vielen Dank schon einmal vorab an alle, die Ihr Wissen mit mir teilen.
Liebe Grüße
blaubeerauge
Zuletzt bearbeitet: