Ich glaube wir haben uns erst mal genug ausgetauscht und wir müssen jetzt sehen, dass wir einen Spezialisten finden. Wenn wir einen haben, sollten wir uns austauschen.
Ich habe sicher einige Fehler gemacht wie ich jetzt rückblickend weiß, aber ich habe noch keine Lösung nach vorne sehend.
Ich glaube aber das man den Keim nur mit richtiger Therapie ganz weg bekommt.
Um das zu planen würde ich den agalactiae heute in das Nationale Referenzzentrum einschicken lassen und um ein whole genome sequencing bitten, und dieses notfalls auch selbst bezahlen.
Dann würde ich eine Reihe von Proben einschicken mit Abstrichen Tonsillen, Zunge, Stuhlprobe, Ohr(Clostridien und Pilze und Agalactiae auch mit) Urinprobe, Genitale, Nase, Blutkulturen, Liquorpunktion mit PCR Agalactiae und üblicher Kultur und Mikroskopie. Blut Labor mit Differentialblutbild optisch und mechanisch, Vitamin B12, VitD mit Vorstufe, Folsäure, Leberwerte GOT, GPT, gamma GT, Lipase Amylase und CK und CKMB, Nierenwerte mit Cystatin C, Gerinnung, Elektrolyte, LDH, C1q-Bindung. Dann würde ich entscheiden ob PET-MRT Ganzkörper noch nötig ist. Die Werte sind alle für spätere Therapie wichtig.
Ich würde dann Beta-Glucane nehmen und ggf MSM die Vitamin B12, C, D, und Folsäure substituieren.
Nachdem die Reaktion darauf abgeklungen ist, würde ich die Therapie mit dem Arzt des Vertauens beginnen mit Clindamycin deutsche Höchtdodis solange bis die GPT sich verdoppelt oder aus der Norm geht, was auch immer niedriger ist. Vier Wochen später würde ich dann mit Penicillin mindesten 20 Mega über dem Tag i.v. und Clindamcin amerikanische Höchstdosis haben wollen, nach 3-4 Wochen dann veno-venöse Hämofiltration und Therapie so lange weiter unter erst 2g Cortison am ersten Tag und dann 1250 mg jeden weiteren Tag, bis Monozyten platt sind, keine Toxine mehr da sind und der rote Ausschlag einmal über den ganzen Körper gegangen ist, dann drei Tage weiter absteigend Cortison und fertig. So habe ich es in München mal gehört. Und ich glaube immer noch das das der Weg ist.
Mann kann auch lebenslang MSM und Vitamine nehmen, aber das Toxin wird halt in kleiner Menge immer weiter produziert und schädigt schleichend die Organe. Und irgendwas braucht man dann halt doch noch zusätzlich vom MS Arzt oder Rheumatologen...
Finden ind identifizieren sie ihren Keim jetzt und nicht nach Therapiebeginn!
Ich werde gelegentlich mal wieder reinschauen. Oder mich bei finden einer Lösung melden.