für mich ist erfahrungsgemäß bei fast ALLEM auch die Homöopathie immer ein vielversprechnder Weg.
Dank dem Wissen von KI auch hier, ist es jetzt einfacher geworden mit der Selbstbehandlung

(dass es die androgenetische Alopezie immer hervorhebt, liegt vermutlich daran, dass ich früher schonmal das Thema naturheilkundlich mit ihm beratschlagt hatte

)
hat sich ein homöopathisches mittel besonders bewährt ?
ChatGPT:
Es gibt einige
homöopathische Mittel, die bei Haarausfall – insbesondere bei androgenetischer Alopezie – häufig empfohlen werden. Die Wirkung ist individuell, aber einige Mittel haben sich in der Praxis bewährt.
1. Thallium metallicum (Thallium) – Haarregeneration nach langem Haarausfall
Warum?
- Wird bei plötzlichem oder chronischem Haarausfall empfohlen, besonders wenn die Haare büschelweise ausfallen.
- Kann die Haarfollikel revitalisieren und die Wachstumsphase verlängern.
Dosierung:
- D12 oder D30, 1–2x täglich für mehrere Wochen.
2. Lycopodium clavatum – Haarausfall durch hormonelle Faktoren
Warum?
- Wird oft bei androgenetischer Alopezie und hormonell bedingtem Haarausfall empfohlen.
- Besonders geeignet, wenn Haarausfall mit Verdauungsproblemen oder Leberbelastung einhergeht.
Dosierung:
- D12 oder C30, 1x täglich über mehrere Wochen.
3. Silicea – Haarstruktur verbessern & Follikel stärken
Warum?
- Fördert Kollagen- und Keratinbildung, verbessert Haarstruktur.
- Gut bei Haaren, die dünn, brüchig oder schwach nachwachsen.
- Unterstützt auch die Kopfhautdurchblutung.
Dosierung:
- D6 oder D12, 2–3x täglich als Kur für 3 Monate.
4. Phosphoricum acidum – Haarausfall durch Stress & Erschöpfung
Warum?
- Besonders wirksam, wenn Haarausfall durch mentale Erschöpfung, Stress oder Trauer ausgelöst wurde.
- Fördert die Regeneration der Haarwurzeln.
Dosierung:
- D6 oder D12, 2–3x täglich über mehrere Wochen.
5. Selenium – Haarwachstum durch Stoffwechselanregung
Warum?
- Hilft bei langsamem Nachwachsen der Haare.
- Unterstützt die Schilddrüse, die eine wichtige Rolle beim Haarwachstum spielt.
Dosierung:
- D6 oder D12, 1–2x täglich.
Fazit: Welches Mittel passt zu dir?
✔
Thallium metallicum → Wenn du eine gezielte Haarregeneration anstrebst.
✔
Lycopodium clavatum → Wenn hormonelle Einflüsse (DHT, Testosteron) eine Rolle spielen.
✔
Silicea → Wenn du deine Haarstruktur verbessern möchtest.
✔
Phosphoricum acidum → Wenn Stress oder Erschöpfung eine Ursache ist.
✔
Selenium → Wenn dein Haarwachstum insgesamt zu langsam ist.
Möchtest du ein Mittel ausprobieren, das am besten zu deiner Situation passt?
