Du läßt Dich anstandslos chronisch vergiften und belasten und wehrst Dich nicht dagegen.
Und wen sollte er deiner Meinung nach verdreschen? Du meinst, wenn du in den Wald gehst und dort Wildkräuter sammelst, sind die unbelastet?
Ich möchte aber ausdrücklich anmerken, dass bei vielen Krankheiten und Intoleranzen die Versorgung nicht mehr gegeben ist und orthomolekular nachgeholfen werden muß.
Falschrum gedacht! Die Allergien/Intoleranzen enstehen erst,
weil die Mikronährstoffe fehlen. Dazu die allgegenwärtigen Gifte, Stress, Elektrosmog, Antibiotika und Hormone in Nahrung und Trinkwasser - alles Faktoren, denen man sich nicht entziehen kann; nur versuchen, sie möglichst "klein" zu halten.
Wir haben heute ein Vielfaches der Belastung gegenüber vor ein paar Jahrzehnten, während die "Nahrungsmittel" immer minderwertiger werden.
Überhaupt fehlt mir in der ganzen "Argumentation" eine menge elementarer Logik - wenn man schon drüber nachsinnt, ob etwas "isoliert" oder "synthetisch" ist, sollte man doch zu Allererst mal dafür sorgen, dass überhaupt genug davon da ist.
Wer sich mal die Mühe macht, die nationale Verzehrstudie zu lesen (nicht nur die Kurzversion aus den Medien) - wird (oh Wunder

) drauf stossen, dass über 50% der Deutschen bzgl. Mikronährstoffe unterversorgt sind - und das nicht etwa aufgrund irgendwelcher gigantischen Referenzwerte, sondern bezogen auf die DGE-Referenzen, die irgendwann vor 40 Jahren mal am runden Tisch ausgewürfelt wuden und für die es keinerlei wissenschaftlichen Belege gibt.
Da wird immer wieder geschwafelt, dass Vitamin C angeblich Nierensteine macht - ich habe mehrfach intensiv recherchiert und
nicht einen einzigen seriösen Beleg dafür gefunden; vielmehr eine Menge Hinweise, dass Vitamin C Nierensteine verhindert bzw. zurückbildet.
Das "Nierensteinmärchen" ist auf ein reines Retortenexperiment zurückzuführen - das wurde mal eben auf den menschlichen Körper übertragen. Pure Propaganda der Pharmaindustrie um naiven Gemütern das Hirn zuzukleistern.
Die Industrie verdient sich deppert und dämlich....
...mit Nems, Vitaminen und Aufbaustoffen.
Das wird auch durch endlose Wiederholung nicht richtiger. Denke, das Märchen hat auch die Pharma erfunden!
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, Zahlen zu recherchieren. In 2009 war der Umsatz mit NEMs bei unter 5% des Umsatzes mit Allophatika. Das ist also eher ein winziger Nebenkriegsschauplatz, denn eine gigantische Geldmaschine. Da sind noch nichtmal die Krankenhausverordnungen/Verbräuche dabei - da werden eher selten Vitamine gegeben.
Wohlgemerkt:
Umsatz - das ist nicht Gewinn! Im Bereich der patentierbaren Medikamente werden Gewinnspannen von hunderten oder gar tausenden Prozent "erzielt" - im NEM-und Grundstoffmarkt dürften die eher deutlich unter 20% liegen. Also insgesamt absolut lächerlich und das alles auch noch für unterdosierten Kram, der zusätzlich noch mit diversen "goodies" wie Titandioxid angereichert ist.
Da wird ein riesen Wind gemacht, wegen eines Firmenkaufs für eine lächerliche Milliarde, während ein einziges Blockbuster-Medikament 40 Milliarden einbringt. Pro Jahr! Und: Das zahlen wir alle mit unseren Krankenkassenbeiträgen. Die NEMs darf Jeder selbst bezahlen.
Das ist alles höchst albern! Nix als rumreiten auf völlig bedeutungslosem Schmarrn - hauptsache Nebel erzeugen, damit Niemand mehr klar denken kann....
...."synthetisch" vs. "natürlich" - ich kanns wirklich nimmer hören!
Ein Molekül ist ein Molekül - der Körper kann einem identisches Molekül nicht "ansehen", ob es aus einem Apfel, oder aus Tank 4 von BASF kommt.
Die meisten Moleküle sind recht simpel und es ist technisch überhaupt kein Problem, sowas nachzubauen.
Eine Ausnahme: Die Vitamin E-Familie. Die Moleküle sind so komplex, dass es meines Wissens noch nicht gelungen ist, sowas synthetisch nachzumachen - natürliches Vitamin E ist also zu bevorzugen.
Ausserdem: Wer keine "synthetischen" Vitamine mag, kann ja "natürliche" kaufen - seine Kohle, mir doch wurst. Aber was soll diese Pseudodiskussion denn nützen?
Es gibt in dem ganze Geschwafel eigentlich nur ein einziges stichhaltiges Argument:
Die sekundären Pflanzenstoffe/Enzyme und alles, was wir noch gar nicht wissen. Die gips nur in natürlich gewachsenen Pflanzen.
Aber: Kein Mensch hat gesagt, dass man sich das Essen abgewöhnen soll. Das ist ungefähr so, als ob man beim Auto auch noch das Getriebeöl ablässt, weil zuwenig Motorenöl drin ist. Vitamine sind essentiell, die wirken auch ohne sekundäre Pflanzenstoffe - nur
mit eben besser.
Ausserdem gips NEMs, die schon eine Menge phytos mitbringen - bleibt das, was wir noch nicht wissen...
....wird mir sowieso ewig ein Rätsel bleiben, warum man gegen Supplemente diskutieren muss.
Wenn ich keine nehmen mag, lass ichs halt bleiben - warum man dann unbedingt Andere bekehren muss, auch keine zu nehmen und das auch noch mit so albernen Überschriften wie
"Vitamine etc.: Gift oder essentiell?" - genau so sinnvoll gefragt wie:
"Wasser etc.: Gift oder essentiell?" oder
"Essen etc.: Gift oder essentiell?"
Meines WIssen hat es bisher noch Niemand geschafft, sich mit Vitaminen umzubrigen. Täglich fressen sich Leute zu tode oder ertrinken - das ist doch hochgefährlich - davor muss gewarnt werden(!)
Tagtäglich verrecken tausende elendlich an simplem Vitamin C-Mangel, das Kilo siebenfuffzich und es finden sich immer wieder Leute, die vor Vitamin C "warnen", weil das ja "Durchfall" erzeugen kann. Wat für ein Schmarrn(!) Wo sind denn die Vitamin C- Geschädigten? Das Zeug ist unschädlicher als Wasser(!)
btw.: für Durchfall brauchen die meisten Menschen Dosen im mehrstelligen Grammbereich - so ist das, wenn man keine Ahnung hat und "Bildzeitungswahrheiten" nachplappert - wenn die Leute wenigstens prophylaktisch 500mg nehmen würden, wäre schon viel erreciht, aber einige "Zeitgenossen" haben es sich zur Aufgabe gemacht, ständig vor dem "schlimmen" Vitaminen zu warnen, dabei braucht unser Stoffwechsel alles mögliche
nicht: Impfungen, Nikotin, Alkohol, Kohlenhydrate, Industriefrass etc., aber Vitamine braucht er, sonst funktioniert er nicht....
..ich glaube, auch dieser Propagandathread hat einen Grund und der ist nicht "selbstlos".
Das war das Wort zum Sonntag bzw. meine 2 Eurocent zum Thema
