Vitamin D, Vitamin D3; Wechselwirkung Phosphat, Calcium, Magnesium
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten!!
Denke, deine HA liegt schon ganz richtig.

2000-3000 IE sollten für den Anfang das richtige sein aus meiner Sicht.
Mein HA hat leider gar nichts dazu gesagt (außer "Sonne")...das war nun meine eigene Einschätzung erstmal, mit der man wohl prinzipiell nicht viel falsch machen kann.
Das Parathormon ist meist hoch, das Calcium aber auch.
Nur, dass der Körper es aus den Speichern holt - was man ja am einzelnen Laborwert nicht ablesen kann.
Aber wenn so wenig Calcium durch Vitamin D - Mangel aufgenommen wird, müsste dann das Parathormon nicht trotzdem hoch sein? Vielleicht hab ich den Mangel ja auch noch nicht so lange, da kann man jetzt ja eh rum raten.
Nein - eher normalisiert sich das Calcium.
Es wird dann ja auch wieder verwertet - für den Wiederaufbau der abgebauten Knochenmasse.
Also prinzipiell gut, dass mir der Mangel aufgefallen ist...Und (falls!) schon was aus den Knochen gewonnen wurde, ist dieser Prozess dann auch wieder umkehrbar durch mehr Vit. D!?
Das Magnesium von Abtei taugt nicht wirklich was (viele Zusatzstoffe, sehr schlechte Resorption).
Am besten, du besorgst dir reines Magnesiumcitrat und löst 1 Teelöffel (= ca. 300mg) in Wasser (ohne Kohlensäure) auf. Und trinkst es am besten außerhalb von Mahlzeiten - beispielsweise 1/2h vorher. Morgens + abends. Das Citrat hilft vielleicht auch bei der latenten Übersäuerung (Harnsäurewert).
Hab mir nun so einen Eimer bestellt:
tri-mag.eu (Tri-Magnesiumdicitrat 500 g)
Ich denke als Sportler kann etwas Magnesium eh nie schaden für die Muskulatur, solange man es nicht übertreibt.
Mein Mg-Gehalt lag 2009 und 2010 bei 2,3 (1,7 - 2,8) ... also eigentlich ziemlich gut. Sollte ich trotzdem, wegen den Vitamin D, etwas zusätzlich nehmen!?
Unterschiedlich. Gesund, aber auch mal ungesund. Habe mir jetzt halt Wasser geholt, welches viel Magnesium und Calcium enthält. Ist das sinnvoll?
Ich habe (theoretisch) eine Fructose- und Lactose - Unverträglichkeit. Merke davon aber nicht immer was direkt. Manchmal habe ich über mehrere Tage/Wochen Völlegefühl/weichen Stuhlgang, manchmal geht es mir, obwohl ich dann alles esse, mehrere Wochen super. Zumindest trinke ich deswegen nicht bewusst Milch und so. Das fällt also für mich weg.
Habe deswegen nächste Woche nochmal, zur Sicherheit, eine Magen- und Darmspiegelung, um organische Sachen auszuschließen. Und um Zöliakie abzuklären. (tritt wohl bei Hashimoto-Patienten auch öfter auf) Na mal sehen...
Doch, kann gut sein.
War bei mir auch so, grad ganz am Anfang.
Ich werde jetzt mal nochmal die Tabletten (Vitamin D) weglassen...einfach nur um zu schauen, ob es wieder kommt mit der Müdigkeit. Bin echt gespannt.
Problem ist halt, dass ich ja auch eine SD-Unterfunktion habe, von daher weiß man nie ganz genau, was alles Ursachen sind. Aber es spielt sicherlich ein wenig zusammen.
Hallo Sebastian
dräng deinen Artzt dazu mindestens alle 2 Wochen Calzium im Serum und Urin zu nehmen, zur besseren Kontrolle...
jedenfalls zu Anfang...um zu schauen ob sich das calzium wirklich senkt...
wovon man ausgehen kann, aber eben einer Kontrolle bedarf..
In 3-4 Wochen muss ich nochmal Blut abgeben, wegen dem Nierenwert. Da werde ich Calcium nochmal mitmachen lassen. Wills auch nicht übertreiben...sterben werde ich schon nicht in den paar Wochen...
Das Calcium muss sich ja auch nicht senken, hauptsache es steigt nicht noch übermäßig an.
Zu Deutsch: Der hohe Wert des Calcium im Serum spricht nicht für einen Calciumüberschuss sondern eher eine Ausschüttung aus dem Hauptspeicherort, den Knochen und damit für eine Vitamin D-Einnahme - aber auch anhand des niedrigen 25 OH-Wertes.
OK, verstehe. Aber müsste, wenn Calcium "fehlt" und es aus den Knochen genommen wird, nicht der Spiegel trotzdem tiefer sein? Ich meine, der Körper wird sich dann ja nicht die Maximal-Menge holen? Obwohl ich mich jetzt wegen 0.1 hin oder her nicht verrückt machen will.
Aber bei vielen Menschen wird doch auch Vitamin D3 UND Calcium-Mangel festgestellt? Das irritiert mich halt...
D3 Hevert enthält als weiteren Bestandteil sogenanntes Butylhydroxytoluol.
Vielen Dank für die Infos! Dann besorge ich mir auch die Vigantoletten 1000 90 Stk.
Und die Aussage macht mir halt Angst:
Hinweise
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Calciumüberschuss im Blut.