- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Ich hab jetzt mal den Calciumwert im Vollblut bestimmen lassen, einfach weil ich wissen wollte, wie es um meine Calcium-Versorgung bestellt ist. Er war im Normbereich (54,5mg/l [52-61]).
1. Heißt das nun, dass auch Knochen und Zähne ausreichend versorgt sind?
2. Im Befund steht untendrunter, dass Ca überwiegend als extrazelluläres Element vorliegt und deswegen keine Hämokrit-Korrelation mehr vorgenommen wird. Dann folgt eine Übersicht, wie die verschiedenen Elemente sich im Vollblut auf Blutzellen und Plasma/Serum verteilen. Demnach ist Ca zu 90% in Plasma/Serum und nur zu 10% in der Blutzellen. Ist dann der Wert von Vollblutanalyse und Serums-Ca nicht etwa gleich und man kann sich das teurere sparen? Oder hab ich was falsch verstanden?
1. Heißt das nun, dass auch Knochen und Zähne ausreichend versorgt sind?
2. Im Befund steht untendrunter, dass Ca überwiegend als extrazelluläres Element vorliegt und deswegen keine Hämokrit-Korrelation mehr vorgenommen wird. Dann folgt eine Übersicht, wie die verschiedenen Elemente sich im Vollblut auf Blutzellen und Plasma/Serum verteilen. Demnach ist Ca zu 90% in Plasma/Serum und nur zu 10% in der Blutzellen. Ist dann der Wert von Vollblutanalyse und Serums-Ca nicht etwa gleich und man kann sich das teurere sparen? Oder hab ich was falsch verstanden?