Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kurze Frage: was sind AI´s? Steh grad auf dem Schlauch![]()
hast Du auch Infos über die Reversibilität dieses Effektes? Ist das eine Zeitfunktion? Ist es grundsätzlich?
Grundsätzlich und so sicher und verlässlich wie nur irgendwas
in der Biochemie funktionieren kann.
Wuhu,
habe grade folgendes feststellen müssen...
Via ebay relativ günstig (5 kg zu 80 €, in den online-Apos kostets ja fast doppelt so viel) reine Ascorbinsäure (aus detuschem Mehlbehandlung-Betrieb, ursprünglich aus China) bekommen. Anbei eine "Produktinformation", ging freilich gleichauf die dort angegebene Web-Site, es gibt dieses Produktblatt auch online zu sehen ->
breinbauer-mehlbehandlung.de/...2B+NON-GMO.pdf
[Zitat]
...
Arsen.................... Höchstens 03 mg/kg
Blei..................... Höchstens 05 mg/kg
Quecksilber.............. Höchstens 01 mg/kg
Schwermetalle (als Pb)... Höchstens 10 mg/kg
...
vielen Dank! Aber es ist eben eine Nachweisgrenze, die erreicht werden darf (und wohl auch ab und an wird). Interessant, da wir nun erahnen, was das "Zeug" wohl tatsächlich im Einkauf kostet... und wieviel die "Klein-Abfüller" damit verdienen...Hallo zusammen,
das ist die Quelle, die ich etliche Seiten vorher schon mal geposted hatte. Hier: https://www.symptome.ch/threads/vitamin-c-hochdosiert-fuer-und-wider.32863/page-45#post-498968
Der andere Anbieter war Canea. Laut deren Aussagen (bin natürlich auch über die schwermetalle gestolpert) sind zb. für Arsen die angegebene Menge die Nachweisgrenze. Das bedeutet nicht, daß soviel drin sein kann, sondern daß es unter dieser Nachweisgrenze liegt.
Der Anbieter aus meinem Link hatte sich damals noch nicht gewerblich angemeldet. ist aber derselbe. Ich hatte mehrmals mit ihm gemailt und habe mich vergewissert, daß sein Vitamin C wirklich aus derselben Fabrik in China stammt, wie das Canea Produkt.
Viele Grüße, Brigitka
GMO weisst du zufällig wie es aussieht mit Vitamin C bei Autoimmunerkrankungen .. da halten sich ja auch hartnäckige gerüchte das es bei AUTOIMU erkrankungen eher nachteil sein soll Vitamin C hochdosiert zu nehmen ???
Wuhu,
vielen Dank! Aber es ist eben eine Nachweisgrenze, die erreicht werden darf (und wohl auch ab und an wird).
Nee, das heißt weniger, daß diese Grenze erreicht wird, sondern es ist die Empfindlichkeit des Testkits, drunter wird eben nix angezeigt. Deswegen heißt es dann < Wert x
Jaist Deines auch so fein
VG, Brigitka
Interessant, da wir nun erahnen, was das "Zeug" wohl tatsächlich im Einkauf kostet... und wieviel die "Klein-Abfüller" damit verdienen...
das meine ich doch, bis zu diesem Wert, der eben angezeigt werden kann, kann das entsprechende unerwünschte drinn sein...Nee, das heißt weniger, daß diese Grenze erreicht wird, sondern es ist die Empfindlichkeit des Testkits, drunter wird eben nix angezeigt. Deswegen heißt es dann < Wert x
Ich als einzelne Private Person sicher, aber wir reden ja von Firmen die dies en gros tun.ich bin überzeugt: würdest Du es im 5kg oder 25kg Sack direkt aus China importieren, würdest Du relativ wenig für das Produkt und deutlich mehr für alle übrigen Notwendigkeiten zahlen...
Tja, das kann ja jeder halten wie es/sie/er gerne magInsofern halte ich die knapp 2,- € für eine 100 g Dose für recht preiswert.
Naja, wenn man beim "Mehlbehandler" einkauft, wird man wohl immer ein sehr feines Produkt wie Staubzucker erhalten - das aus den verschiedenen Apos bzw Drogerien ist immer wie KristallzuckerP.S.: auch beim Rossmannprodukt ist die Feinigkeit - schönes Wort, nicht- von Charge zu Charge unterschiedlich...:idee:
Woher kommt das respektive warum ist das in "reiner" Ascorbinsäure enthalten?
seit Brigitkas Hinweis:Ich denke die Verunreinigungen sind aus dem Produktionsprozess. Aus dem verwendeten Wasser, aus den Zutaten, aus dem Werkstoff der Behältnisse. Der Schwermetallgehalt variiert wie Du bei den Angeboten auf einer B2B website ( business to business ) sehen kannst. Normal ist nicht die Sprache von "höchstens" sondern von "Maximum". Es gibt Anbieter die ein Maximum 3 ppm Schwermetalle garantieren.
ists mir auch klar, denn die Wurzel "muss" genauso gepflanzt werden, wie anderes konventionelles (gedüngtes, gespritztes) Gemüse/Obst; Ich ging immer davon aus, dass Ascorbinsäure nur aus Schimmelpilz-Kulturen gewonnen wird - aber auch Pilze nehmen Schadstoffe auf, ich hatte nur einen Knopf im Kopf... Nach meinen Recherchen ist das die gleiche Ware wie ein Markenprodukt, das über Apotheken vertrieben wird, aus der gleichen Fabrik in China. Natürlichen Ursprungs, aus der Tapiokawurzel gewonnen...
Da ich mir nicht wirklich ALLE Seiten zum Thema durchlesen kann:
bei welchen Krankheiten hat man die besten Erfolge mit Vit C? Oder gilt das für alles?
WIe sieht es bei chronischen Blasenleiden, häufigen Vaginalpilzen, Afterjucken, Schwermetallbelastung, unreiner Haut, chron. Müdigkeit aus, um nur ein paar Beispiele zu nennen?
Noch eine Frage zur Darmtoleranz: wann setzt diese ein? Direkt, wenn ich zu viel eingenommen habe und es ist genug für den Körper (man nimmt ja eigentlich die Mengen über den Tag verteilt) oder merkt man das erst am nächsten Tag wenn man zur Toilette muss.
Ich hatte heute morgen zB sehr sehr weichen Stuhlgang und habe gestern circa 6 g genommen........
ich bin sooooo müde.
Für mich ist das ein neues Gefühl, da ich seit Jahren durch die AD tagsüber so aufgeputscht werde, dass ich abends keine Müdigkeit mehr spüre. Ich bin zwar sehr erschöpft, kann aber nur mit Schlaftablette einschlafen.
Ich hatte gehofft, meine Verstopfung durch V-C etwas zu verbessern, klappt leider noch nicht. Aber die kommt durch das Opiat.
ich mach weiter
Die Niere ist zum Säureausscheiden da, wenn sie gesund ist hat sie damit keine Probleme, da hilft auch das Enzym Carboanhydrase mit. Die Säure (dissoziiertes [alleingelassenes] Wasserstoffion), ist so aggressiv, dass es in unserem Blut nur in einer Konzentration vorkommt, die zwischen der homöopathischen Potenz D10 und D11 liegt. (Mein Beitrag zur Homöopathie-Diskussion)Ja .. viele Leute sagen halt einfach.. soviel Säure kann den Nieren nicht gut tun
Aber meiner Meinung nach ist Ascorbinsäure ja eine Basische Säure
Obwohl Ascorbinsäure keine der „klassischen“, sauren funktionellen Gruppen (Carbonsäure, Sulfonsäure, Phosphonsäure, etc.) aufweist, ist sie beträchtlich sauer. Mit einem pKs-Wert von 4,25[16] ist sie sogar stärker sauer als Essigsäure mit pKs = 4,8. Sie liegt damit unter physiologischen Bedingungen als Ascorbat-Anion AscH− vor