Vitamin C hochdosiert
Ja, die Säure kann man auch im Zwölffingerdarm schmerzhaft wahrnehmen.
Übersäuert Vitamin C? Das gleiche Thema: Macht Obst sauer?
Ich habe nicht das Gefühl, daß
mich Vitamin C säuert, aber ich esse auch Obst/Saft dazu, und achte (schon allein als "Verlangen") auf Calcium (viel!) und Magnesium, die ganze Palette, auch Multi-Vit-Mineral-Sp.
Ich googelte bei Wiki-Pedia:
"Das Säurerest-Ion der Ascorbinsäure nennt sich Ascorbat.[18] Es entsteht durch Übertragung eines Wasserstoffions (H+, Proton) auf ein protonierbares Lösungsmittel, etwa Wasser. Deswegen lautet seine Summenformel C6H7O6−. Die Reaktion ist eine Gleichgewichtsreaktion:
.
Ascorbinsäure reagiert mit Wasser zu Ascorbat und einem Oxonium-Ion."

Vitamin-C wird in Wasser negativ geladen (das Wasser dafür sauer)
"Ascorbinsäure ist in wässrigen Lösungen ein starkes Reduktionsmittel. Hierbei kann es über Zwischenstufen zu Dehydroascorbinsäure (DHA) oxidiert werden (vgl. obere Abbildung). Dieser Prozess ist auch reversibel, so können beispielsweise Cystein, Natriumdithionat bzw. andere Thiole DHA zurück zu Ascorbinsäure reduzieren.":hexe: hält nicht immer an...
"In der Reduktions-/Oxidationswirkung liegt die wichtigste Eigenschaft von Vitamin C in biologischen Systemen", :wave: der berühmte Radikalenfänger?
"Allerdings nimmt die Bioverfügbarkeit bei oraler Einnahme mit steigender Einzeldosis stark ab. 200 mg werden noch nahezu vollständig aufgenommen.[28] Aus diesem Grund ist es sinnvoller, mehrere Einzeldosen mit je 200 mg über den Tag verteilt zu sich zu nehmen, als einmalig 1000 mg (= 1 g)."

Vielleicht doch besser "time released"-Tablette, C-Wasser -schluckweise- dürfte nicht gut für den Verdauungstrakt sein...
"Eine kanadische Studie bestimmte in der Zeit von 2004 bis 2008 die Vitamin-C-Blutspiegel von knapp 1000 Nichtrauchern im Alter von 20–29 Jahren an einer Campus-Universität. Jeder Dritte zeigte einen subklinischen Vitamin-C-Mangel (<28 µM) und jeder Siebte sogar defizitäre Werte unterhalb der Skorbutgrenze (<11 µM). Dabei korrelierte der Mangel mit Übergewicht, Bluthochdruck und Entzündungsparametern.[34] Die Gründe für diese Unterversorgung sind sicherlich vielfältig; entscheidend werden allerdings eine vitaminarme Ernährung (insbesondere durch FastFood) und die Zunahme chronisch metabolischer und entzündlicher Erkrankungen sein."
Also: Mangel

weit verbreitet, und die Folgen muß man in einer :wave:Kur:idee: wieder gesundmachen? (Ich meine, man muß die Tagesdosis: x Gramm auf die fehlende VitC Einnahme der vergangenen Jahre (und die der Mutter?) umrechnen.
Rosmarin, diese Frage sollte noch geklärt werden. Andererseits empfinde ich die säuernde Wirkung als wirksam gegen Bakterien (Mundhöhle, Darmfehlbesiedelung), vllt. ist das auch eine Hauptwirkung, denn die Urnahrung bestand auch aus saurem Obst, das im Blut alkalisch verstoffwechselt wird.
Deine Frage ist aber durchaus berechtigt, denn ich glaube kaum, daß VitC -auf`s Geradewohl allgemein über ein paar Gramm (4-5Gramm) ohne irgendetwas an der -üblichen- Ernährung zu verbessern eingenommen werden sollte (eher langsamer- m.M.n. sogar viel, viel langsamer angehen, wegen dann mobilisierten Giften).

opcorn::schaukel::keineahnung: