Huhu,
da ich "im Bedarfsfall" leider nie eine Anleitung zur "Darmtoleranz C Therapie" finde (einfach weil sooooo viele Hits mit den Stichworten im Forum angezeigt werden), schreib ich hier eine rein (und hoffe, dass ich sie in weiterer Folge wieder finde

))
Darmtoleranz "Therapie" mit Vitamin C - Anleitung
Ich verwende nachfolgend die Begriffe "Vitamin C" und "Ascorbinsäure" als Synonyme.
Grundidee: dem Körper so viel Vit C zur Verfügung zu stellen, wie er braucht um diverse "Baustellen" (Infekte, Entzündungen...) "abarbeiten" zu können.
Der Vit C Bedarf bei Gesunden liegt bei ca. 10 Gramm (+/-) pro Tag. 10 Gramm ist auch jene Menge, die über natürliche Nahrung/frisch gepflückt reinkommen könnte.
Vit C Bedarf/Tag bei Erkrankung kann ein Vielfaches betragen.
ca. 50 Gramm bei einem leichten Infekt
ca. 100 Gramm bei mittlerem Infekt
bis 200 Gramm bei sehr schweren Infekten/lebensbedrohlichen Situationen
Vitamin C hat eine Halbwertszeit von 30 Minuten. Nach ca. 4 Stunden ist kaum mehr was da.
Daher sollte man die Einnahme auf möglichst viele Dosen aufteilen.
Minimum sind 4 Dosen pro Tag.
Für eine "Darmtoleranz Kur" ist das jedoch zu wenig.
Da kann es Sinn machen alle 15-20 Minuten eine Dosis (z.B. 1/4-1/2 Moccalöffel - -also ca. 0,5 - 1 Gramm) einzunehmen (in Akutfällen/Grippe...) bzw. um mal "Durchzuputzen" z.B. jede Stunde eine Dosis.
Erste Schritte (wenn man mal "durchputzen" will):
Tag 1: man tastet sich an seine persönliche Darmtoleranz ran, indem man z.B. mit 500 mg Ascorbinsäure jede Stunde startet.
Nach 16 Stunden ist man bei 8 Gramm (16x500 = 8.000mg/8 Gramm)
Tag 2: Wenn sich punkto Darm/Wohlbefinden nichts getan hat, nimmt man am nächsten Tag jede Stunde 1 Gramm = 16 Gramm pro Tag
Tag 3 könnte man jede 1/2 Stunde 1 Gramm nehmen = 32 Gramm usw....
Nehmen wir an, an
Tag 5 erreicht man mit ca. 80 Gramm um 17h seine Darmtoleranzgrenze. Ab da heißt es - Vit C WEITERNEHMEN, allerdings in größeren Intervallen/niedriger dosiert. Das Ziel ist NICHT Dünnpfiff für viele Stunden, sondern einen möglichst hohen Bluspiegel zu haben. Es reicht als "Indikator" völlig, dass man es ein wenig Grummeln spürt im Darm.
Dünnpiff heißt im Regelfall - wenige Male über ca. 1 Stunde Stuhlgang zu haben. Es heißt NICHT stundenlang nicht mehr vom WC wegzukommen.
Am Anfang bin ich an Hochdosistagen immer in der Nähe eines WCs geblieben. Mit der Zeit kann ich schon gut abschätzen, dass ich trotz Hochdosis meinem Alltag normal nachgehe (daher auch viel außer Haus bin) und immer genug Zeit habe im Fall des Falles ein WC zu suchen.
TAG 6: Da an Tag 5 die Darmtoleranz mit 80 Gramm erreicht wurde, ist an Tag 6 zu erwarten, dass der Bedarf bereits gesunken ist.
Man startet die Einnahme wie an Tag 5, erreicht aber z.B. die Darmtoleranz schon um 14h bei 50 Gramm. Ab da heißt es - Vit C weiternehmen, aber in geringeren Dosen (also Darm beruhigen lassen, und keinen Dünnpfiff mehr produzieren).
Tag 7: wie Tag 6 - also bis in die Nähe der Darmtoleranz und dort dann für den restlichen Tag bleiben. (Vermutlich liegt die Darmtoleranz nur mehr bei 30-40 Gramm).
Gesamtdauer Hochdosis: 7 Tage ab dem Tag der Darmtoleranz. In unserem Beispiel war Tag 5 DT erreicht + 6-7 Tage = 11-12 Tage Gesamt Hochdosis C. Danach die
1/2 DT Dosis als
Erhaltungsdosis. In unserem Beispiel liegt die Darmtoleranz an Tag 11 bei 26 Gramm. Somit ist die Erhaltungsdosis (Dauerdosis) bei ca. 13 Gramm/Tag.
(Wenn man nach der "Kur" kein Vit C nehmen möchte, dann langsam ausschleichen - also nicht ab Tag 12 auf 0 sondern über 1-2 Wochen ausschleichen und viel Vit C über Nahrung aufnehmen. Wenn man zu früh mit Vit C aufhört droht ein Rebound Effekt/quasi ein "Rückschlag" - Infekte können wieder aufflammen usw.))
Nacht/Schlafenszeit: wenn möglich auch da alle 4 Stunden eine Dosis nehmen ODER die Versorgung über Time-Released Presslinge (vor dem Schlafen gehen) gewährleisten.
längere Einnahme bei schweren Erkrankungen:
Vit C Ärzte (Klenner, Cathcart, Levy...) haben unzählige Case Studies publiziert von Menschen die Wochen/Monate hochdosiertes C genommen haben um wieder auf "Normal 0" zu kommen. z.B. Patient mit voll ausgebrochener Aids Symptomatik (danach für >20 Jahre unter Vit C Erhaltungsdosis symptomfrei), oder einer im Endstadium Leberzirrhose (Leber danach wieder gesund/normale Form/Größe).
Die haben jeweils 200 Gramm/Tag über mehrere Monate (2-4 Monate) eingenommen. Ob sie da ihre DT erreicht haben, steht nicht in den Berichten.
Welches Vitamin C...?
- Ascorbinsäure (100 Gramm ca. 2 Euro)
- Presslinge (Ascorbinsäure - manchmal mit Bioflavonoiden. Mittlerweile gibt es auch "time released" recht günstig. Die nehme ich aktuell sehr gerne - z.B. 20 Gramm alle 2-3 Stunden und speziell vor dem Schlafen gehen, damit die Versorgung auch während der Nachtstunden gewährleistet ist).
- gepufferte Ascorbinsäure - da gibt es im Forum unterschiedliche Meinungen bis zu welchen Dosen welche "Pufferung" ok ist. Damit habe ich mich aber nie genauer beschäftigt, kann als nix dazu sagen. Ich handhabe es für mich so, dass ich bis 10 Gramm auch gern mal puffer, bei "richtiger" Darmtoleranz nehme ich aber immer Ascorbinsäure oder eben im Mix mit Bioflavonoiden).
- iV bzw. liposomales Vitamin C sind viel potenter (weil sie höhere Blutpegel ermöglichen) als orale Einnahme von Ascorbinsäure und somit - bei ausreichend finanziellen Mitteln - selbstverständlich auch eine gute Option. (aber selbst mit der "Billigvariante" - orale Ascorbinsäure - kommt man sehr weit.
"Sonderfälle":
Wie schon geschrieben, haben Gesunde eine DT von ca. 10 Gramm über den Tag verteilt. (Raucher liegen bei ca. 20 Gramm/Tag)
Wenn man selbst bei "relativ niedriger Dosis" Dünnpfiff hat durchs Vit C obwohl man noch Symptome hat, kann man davon ausgehen, dass man seinen persönlichen Vitamin C Bedarf (trotz Dünnpfiff) noch nicht gedeckt hat.
z.B. wenn man bei 20 Gramm Grummeln/Dünnpfiff bekommt, aber die Symptome nicht weniger wurden/bzw. sich sogar verstärkt haben, kann es z.B. sein, dass ein Darmabschnitt "heikel" reagiert (weil Entzündungen da sind) und mann deswegen "zu schnell" auf Durchzug geschaltet hat.
Mir ist das mal während einer Darmgrippe passiert. Bei rund 20 Gramm kam zum "sonstigen" Dünnpfiff noch der Vit C Dünnpfiff dazu (hab ich an den Blähungen gemerkt + anhand der Zeitskala ganz gut zurordnen können).
Mir ging es noch schlechter statt besser. Habe weiterhin C hochdosiert eingeworfen. Bei ca. 40 Gramm hat sich der Darm beruhigt. Ab da hatte ich keinen Dünnpfiff mehr bis ich bei ca. 70 Gramm angekommen bin. Da hat dann sich bei mir die "echte" DT für den Tag gemeldet. Neben leichtem Dünnpfiff habe ich das vor allem daran gemerkt, dass ich mich wieder fit und lebensfroh gefühlt habe.
Darmtoleranz und neue Symptome/wenig Verbesserung?
Das Immunsystem ist immer nur so stark wie das schwächste Glied. Wenn weitere starke Mängel da sind (z.B. Zink, D3... aber auch
Makronährstoffe wie Eiweiß, Fett) kann Vit C diese Mängel selbstverständlich nicht ausgleichen.
Somit: generell schauen, dass der Körper alles an Nährstoffen hat, was er braucht (klassische Mängel in unseren Breiten: Jod, Selen, D3, Magnesium, Kalium, Omega 3...). Eiweiß - mind. 1 Gramm verwertbares Eiweiß/kg Normalgewicht/Tag, gute Fette....
Bindemittel: Vit C entgiftet stark - Bindemittel (Kohle, Chlorella, Kieselgur, Pektin, Heilerde) können die Anfangszeit erleichtern (ich hatte bei meiner ersten Darmtoleranz einen richtigen "Pavian-Popsch". So ätzend/von Giftstoffen belastet dürften meine Ausscheidungen gewesen sein :schock
Elektrolyte (auch Salz (NATRIUM)) ist bei langer Krankheitsdauer oft ein Mangelthema. Ohne ausreichende Versorgung an Kalium, Magnesium, Natrium kann der Körper nicht genug Energie bereit stellen. (meiner Vermutung nach ist die Kombi Salz/Vit C aus der S/C Kur deswegen so erfolgreich gewesen, weil sie geholfen hat die Nebennieren wieder aufzubauen).
Weitere Infos/Quellen/Erfahrungen:
https://www.symptome.ch/threads/sal...mer-gegen-borreliose.1540/page-26#post-498440
https://www.symptome.ch/threads/wo-liegt-euere-darmtoleranz-bei-vitc-einnahme.68680/
Unter den Suchbegriffen: Darmtoleranzgrenze oder Darmverträglichkeitsgrenze findet man im Forum etliche Berichte/Erfahrungen.
Vitamin C Foundation:
https://vitamincfoundation.org/www.orthomed.com/titrate.htm
lg togi