Hi damdam, hi rofan,
Wie seid ihr denn jetzt nochmal auf Ammoniak gekommen?
Ich konnte mich nicht mehr auf den Beinen halten, hatte inneres Zittern, Unruhe...Ich neige aber gar nicht zum Hyperventilieren oder so etwas, bin eigentlich eher der ruhige Typ, nicht depressiv. Ich merke ganz genau, dass sich mein Stoffwechsel irgendwie überschlägt.
ich hab so was verstanden, dass die rofan Gefühle von Hyperventilieren hatte + die Kopfschmerzen.
Wenn nämlich Kalium zugeführt wird, verschwinden die Mangelsymptome spätestens nach einer halben Stunde. So wie ich es bei Rofan verstehe, halten insb. die Kopfschmerzen weiter an.
Das ist ein ziemlich typisches Zeichen, wenn man übermethyliert - also sprich der Körper hat zu viele Methylgruppen auf einmal als er eigentlich verarbeiten kann. In so einem Fall hilft Niacin 50 mg. Niacin bremst die Methylierung. Man sollte aber nicht mehr als 50-100 mg täglich nehmen, da es ansonsten die Methylierung stark verlangsamen könnte. Du brauchst eine bestimmte Form (nicotinic acid in slow release). Dieses Produkt wird von den PR-Forum-Leuten genommen:
Now Foods, Niacin, Sustained Release 500mg x250tabs - unterstütztes Freigabeniacin: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege
Vielleicht findest du es irgendwo billiger, man muss suchen. Diese sollte man nur 1/10 oder 1/5 der Kapsel alle 4 Stunden für ein paar Tage nehmen – es hängt davon ab, wie sehr man übermethyliert hat.
Die MethylierungsNEMs sollte man absetzen solange, bis sich die Reaktionen beruhigt haben.
Ich schätze, Rofan, dass du einfach zu viel Vit. B12 nimmst bzw. genommen hast, als du vertragen kannst. Leute in PR-Forum fangen mit z.B. 250 mg Lutschtablette an (Aufnahmefähigkeit ist 250µg x 15 %, wenn 45 MIn. gelutscht wird – also irgendwann um die 30µg als Tagesdosis am Anfang).
Manche vertragen mehr, andere wesentlich mehr, manche ja nur Minidosen. Es ist stark individuell.
Welche Mengen nimmst du, von welcher Marke, welche Form?
Laut den neuesten Erkenntnissen ist die CBS-Mutation nicht mehr so relevant wie früher angenommen. Hier hat die Yasko anscheinend einen ‚Fehler‘ gemacht. Deshalb beachte ich es nicht mehr so stark.
Allerdings wenn jemand eine homozygote CBS-Mutation mit zusätzlichen begünstigenden Faktoren hat kann das Ammoniak- Schwefelüberschuss schon ein Thema sein, dass man beachten sollte. Es ist zumindest bei einigen der Fall, aber bei weitem nicht so häufig und so ein gravierendes Thema wie ursprünglich angenommen. Freddd beachten dieses Thema gar nicht und er hat 1.000 Leute erfolgreich bei der Methylierung unterstützt!
S. auch einen Beitrag aus folgendem Thread:
https://www.symptome.ch/threads/cbs-gen-polymorphismen-und-behandlung.117168/)
Schließlich möchte ich noch anmerken, daß es im PR Forum eine ganze Reihe Leute gibt, die Zweifel haben, daß die Bedeutung der CBS Mutation so hoch ist, wie Frau Yasko schreibt. Es heißt, Frau Yasko hätte dafür nur EINE wiss. Arbeit zitiert, und in der hat man Mäusen eine CBS-Mutation 'verpaßt' und sie dann untersucht und beobachtet. So ungefähr, bitte nicht festlegen. Jedenfalls scheint das Maß der Auswirkung dieser Mutation zumindest sehr individuell zu sein, und es geht mehr Leuten wie mir, daß sie die Folgen, die sich aus einer CBS-Mutation ergeben müßten, bei sich nicht bestätigen können. evalesen
S. auch das neueste Video von Dr. Lynch zu CBS-Mutationen auf youtube.
Ich wollte Dir also Rofan, keineswegs Angst mit dem Ammoniak einjagen. Aber wenn angeblich jemand hyperventiliert (Ok, das ist bei Dir jetzt doch nicht der Fall...laut Ärzten), starke Kopfschmerzen hat und zu Hause zusammenbricht, so dass er stationär behandelt werden muss - soll es meiner Meinung sicherheitshalber auf jeden Fall ausgeschlossen werden – so mal du mit schwefelhaltigen LM ja eher Probleme hast. Ammoniak und Schwefel sind Nebenprodukte im CBS-Stoffwechselweg - bei einer homozygoten Mutation kann die Belastung demensprechend hoch anfallen - nur zur Info für Dich, Rofan.
Soweit ich weiß, bei gestörter Umwandlung von Ammoniak in den Harnstoff kann das Ammoniak im Blut steigen, das sehr giftig ist. Aber keine Panik - da hättest schon wesentlich heftigere Symptome. Unter erhöhten Werten stirbt man nicht!

- das belastet lediglich den Organismus.
Was mir auffällt, dass du wahrscheinlich unter Leber-, Gallenstau leidest. Das passiert u.a., wenn man die Leber mit der Giftstoffausscheidung überfordert ist. Du scheinst Fett nicht gut aufnehmen zu können, daher die niedrigen Werte werden trotz Fettzufuhr. Ein Test auf Verdauungsrückstände würde dies genau klären.
Manchmal kann man dies mit bloßem Auge sehe. Bei mir fing's mit matschigen fetten Stühlen an. Ich hab Fett gar nicht verdaut, weil mir die Galle fehlte. Heute hab ich dank meiner Maßnahmen einen Stuhl wie aus einem Bilderbuch.
Ich würde Dir empfehlen, Rofan, folgende Tests zu machen:
1. Homozystein
2. Glutathion
3. Ammoniak (meines Wissen wird es mit einem Eisbeutel verschickt)
4. Ein Darmflorastuhltest - ein einfacher bei GanzImmun reicht um sich einen groben EInblick in Deine Darmflora zu verschaffen.
Quecksilberbelastungen bzw. Ausscheidung jeglicher Giftstoffe aus der Leber durch den Darm schädigt die Darmflora stark, diese kann wiederum nicht so gut entgiften. Die Resorbtionsfähigkeit kann dadurdch (insb. durch leaky gut) gestört sein. So entsteht ein Teufelskreis.
Die Bindemittel, die du verwendest, sind sehr gut - also Zeolith, Heilerde. Kohle ist um einiges stärker und leistet bei mir eine sofortige Erleichterung. Allerding muss man bei der Kohle auch immer auf den Elektrolyten/Mineralienausgleich achten, diese bindet nämlich auch Nährstoffe.
5. 23andme Genetiktest wäre sehr vorteilhaft
6. Methylierungstest wäre wünschenswert
Viele Grüße
Sonja
PS: Fleisch enthält Methionin, was zusätzlich den Methylierungszyklus anheizt, die Kopfschmerzen konnten auch von der ‚Übermethylierung‘ herkommen. Im Methylierungszyklus werden die Stoffe in folgender Reihenfolge methyliert: Methionin – SAMe – SAH – Homozystein – MTR-Enzym mit Hilfe von Methylfolate und MEthylcobalamin wandelt Homozystein wieder in Methionin. Dieser Zyklus wiederholt sich permanent in fast jeder Zelle millionenmal pro Sekunde.
Möglicherweise würde Dir Hydroxo besser tun - gerade am Anfang - auch wg. dem freiwerdenden Quecksilber - Methylcobalamin kann nämlich Quecksilber methylieren ins MethylQuecksilber - s. ältere Posts im Forum.