Themenstarter
- Beitritt
- 29.09.08
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, 
ich fühle mich ziemlich aufgeschmissen mit der Borreliose Diagnose und hoffe inständig auf Eure Hilfestellung.
Mitte Juni hatte ich einen Zeckenbiss. Ca. 3 - 4 Wochen später war es mir mal malat, ich hatte allerdings kein Fieber.
Ein paar Wochen später fing es dann mit Schmerzen in den Gelenken an, manchmal hatte ich auch für Tage Schmerzen im Rücken.
Seit einigen Wochen habe ich auch Wasser in den Knien.
Nun hatte ich vom 23.8. - 11.9. ein Antibiotikum von meinem Hausarzt bekommen - Doxycyclin 200 mg. Dies habe ich für 20 Tage genommen.
Bei Einnahme des Antibiotikums ging es mir nach einer Weile besser. Die Schmerzen im Knie ließen nach (bei einer MRT wurde Wasser im Knie nachgewiesen), außerdem hatte ich keine Rückenschmerzen mehr und auch die Schmerzen in den Ellenbogen- und Kniegelenken hatten nachgelassen.
Jetzt wurde ein erneuter Borriolose Test gemacht und mein Hausarzt will mir auf Grund dessen kein Antibiotikum mehr verschreiben, da er sagt, dass es wohl nicht erforderlich ist.
Allerdings habe ich seit ca. 1 Woche jetzt wieder Schmerzen in den Ellenbogengelenken und auch in den Kniegelenken. Letzte Woche hatte ich auch zwischendurch mal Schmerzen im Rücken. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Schmerzen in den Ellenbogengelenken und auch im Knieglenk nicht mehr so brennen wie vor Einnahme des Antibiotikums.
Aber ich habe Schmerzen und auch Angst, dass ich eine versteckte Borriliose habe bzw. eine, die man nicht auf Anhieb als eine erkennen kann.
Ich habe folgenden Befund bekommen, den ich hier mal in der Hoffnung poste, dass mir einer von Euch einen Ratschlag geben kann.
Borrelien - Serologie
Borelien - IgG positiv
Borrelien - IgG - Titer 1 : 160
Borrelien - IgM negativ
Borrelien - Westernblot - IgG
p 19 negativ
p 21/22 negativ
p 25 negativ
p 29/30 negativ
p 39 negativ
p positiv (unspezifisch)
p 83 (spät) negativ
Borrelien - Westernblot - IgM
p 19 negativ
p 21/22 negativ
p 25 negativ
p 29/30 negativ
p 39 negativ
p 41 negativ
p 83 (spät) negativ
Ich hoffe inständig, dass mir einer von Euch helfen kann.
Ich habe ein wenig Angst wegen der 2 x positiv.
Mein Hausarzt meinte bezüglich der Borrelien IgG positi und Borrelien - IgG - Titer 1 : 160, ich hätte wohl einmal Borreliose in der Kindheit gehabt. Hatte ich nicht!
Ich bin nur jetzt Mitte Juni, genau am 11. von einer Zecke gebissen worden.
Ich bin ziemlich verunsichert, vor allen Dingen deswegen, weil ich immer wieder höre, dass manche Tests nicht wirklich 100pro aussagekräftig sind und man trotz Negativ Test doch Borreliose haben kann.
Könnt Ihr mir helfen?
Ich würde mich sehr freuen.
Ganz herzliche Grüße an alle
Desiree
PS. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die MRT auch noch ergeben hat, dass ich zusätzlich zum Wasser auch eine Zyste im Knie habe. Sorry, bin einfach nervös.
ich fühle mich ziemlich aufgeschmissen mit der Borreliose Diagnose und hoffe inständig auf Eure Hilfestellung.
Mitte Juni hatte ich einen Zeckenbiss. Ca. 3 - 4 Wochen später war es mir mal malat, ich hatte allerdings kein Fieber.
Ein paar Wochen später fing es dann mit Schmerzen in den Gelenken an, manchmal hatte ich auch für Tage Schmerzen im Rücken.
Seit einigen Wochen habe ich auch Wasser in den Knien.
Nun hatte ich vom 23.8. - 11.9. ein Antibiotikum von meinem Hausarzt bekommen - Doxycyclin 200 mg. Dies habe ich für 20 Tage genommen.
Bei Einnahme des Antibiotikums ging es mir nach einer Weile besser. Die Schmerzen im Knie ließen nach (bei einer MRT wurde Wasser im Knie nachgewiesen), außerdem hatte ich keine Rückenschmerzen mehr und auch die Schmerzen in den Ellenbogen- und Kniegelenken hatten nachgelassen.
Jetzt wurde ein erneuter Borriolose Test gemacht und mein Hausarzt will mir auf Grund dessen kein Antibiotikum mehr verschreiben, da er sagt, dass es wohl nicht erforderlich ist.
Allerdings habe ich seit ca. 1 Woche jetzt wieder Schmerzen in den Ellenbogengelenken und auch in den Kniegelenken. Letzte Woche hatte ich auch zwischendurch mal Schmerzen im Rücken. Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Schmerzen in den Ellenbogengelenken und auch im Knieglenk nicht mehr so brennen wie vor Einnahme des Antibiotikums.
Aber ich habe Schmerzen und auch Angst, dass ich eine versteckte Borriliose habe bzw. eine, die man nicht auf Anhieb als eine erkennen kann.
Ich habe folgenden Befund bekommen, den ich hier mal in der Hoffnung poste, dass mir einer von Euch einen Ratschlag geben kann.
Borrelien - Serologie
Borelien - IgG positiv
Borrelien - IgG - Titer 1 : 160
Borrelien - IgM negativ
Borrelien - Westernblot - IgG
p 19 negativ
p 21/22 negativ
p 25 negativ
p 29/30 negativ
p 39 negativ
p positiv (unspezifisch)
p 83 (spät) negativ
Borrelien - Westernblot - IgM
p 19 negativ
p 21/22 negativ
p 25 negativ
p 29/30 negativ
p 39 negativ
p 41 negativ
p 83 (spät) negativ
Ich hoffe inständig, dass mir einer von Euch helfen kann.
Ich habe ein wenig Angst wegen der 2 x positiv.
Mein Hausarzt meinte bezüglich der Borrelien IgG positi und Borrelien - IgG - Titer 1 : 160, ich hätte wohl einmal Borreliose in der Kindheit gehabt. Hatte ich nicht!
Ich bin nur jetzt Mitte Juni, genau am 11. von einer Zecke gebissen worden.
Ich bin ziemlich verunsichert, vor allen Dingen deswegen, weil ich immer wieder höre, dass manche Tests nicht wirklich 100pro aussagekräftig sind und man trotz Negativ Test doch Borreliose haben kann.
Könnt Ihr mir helfen?
Ich würde mich sehr freuen.
Ganz herzliche Grüße an alle
Desiree
PS. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die MRT auch noch ergeben hat, dass ich zusätzlich zum Wasser auch eine Zyste im Knie habe. Sorry, bin einfach nervös.
Zuletzt bearbeitet: