Themenstarter
- Beitritt
- 08.03.15
- Beiträge
- 49
Elektromyographie kenne ich. Kann sehr unangenehm sein, ist aber eine sehr gute Untersuchungsmethode, insbesondere um festzustellen welche Nervenbahnen betroffen sind und das wiederum kann Aufschluß über so manch anderes geben. Diese Untersuchung zeigt auch, daß hier gründlich untersucht wird, und das kann man nur begrüßen.
Hallo Clematis,
vielen Dank, ich habe bereits eine Untersuchung hinter mir. Entzündung aller Nervenenden... Ansonsten keine eindeutigen Funde. Die weiterhin beste Vermutung ist eine Makrophagische Myofasciitis, ausgelöst durch einen Impfschaden mit "Revaxis". Dagegen hat mir der HP die Impfnosoden empfohlen. Die Neurologen haben mir eine Arbeitsgruppe in Paris empfohlen die sich damit beschäftigen. In Frankreich gibt es wohl an die 100 Fälle. Erklärt aber dennoch nicht den Muskelrückgang...
Morgen (Tatsächlich eine Arzt der auch Samstags empfängt) geht zu nem Kieferarzt, mal sehn ob er was Richtung CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunktion) findet.
Die Liste wird irgendwie immer länger, heute kamen auch die letzten Bluttests zurück. Cortison und Prolaktin sind erhöht ebenso Werte die STH und IGF-1 heißen (eine Erhöhung kann ein Tumor an der Hypophyse sein). Das wurde 2 Wochen nachdem ich das Kortison abgesetzt hatte getestet. Der Termin zur Besprechung beim Arzt ist allerdings erst in 3 Wochen, dank dem guten Gesundheitssystem.
VG
sobo
Zuletzt bearbeitet: