- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.831
Hallo Löwe,
ich glaube Dir aufs Wort, daß Du abnimmst. Du bist ja auch sehr fleißig mit Sport und Training, und mit dem Essen dafür um so zurückhaltender. Ich würde gerne in ca. 2-3 Jahren mal hören, ob Du das Gewicht auf dem niedrigstens Stand gehalten hast... Immer, wenn ich jetzt unseren AUßenminister Fischer sehe, denke ich mir meinen Teil ...
Die Montignac-Methode ist sicherlich eine gute Methode, wobei auch die bei so einer Bewertungs-Studie von Diäten nicht gut weg kam. Ich weiß aber leider nicht mehr, warum.
Sie basiert hauptsächlich darauf, daß man möglichst wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt und der Schwerpunkt der Ernährung bei Gemüse liegt. Man darf von allen Lebensmitteln, die einen niedrigen glykämischen Index haben (= ihre Fähigkeit, den Blutzucker zu erhöhen), praktisch unbegrenzt essen. Die Lebensmittel mit höherem oder hohem glykämischen Index darf man nur sehr begrenzt essen und soll da aufpassen. Das heißt also: Brot, Getreide-Produkte überhaupt, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Zucker, Honig, Feigen, Datteln, Bananen sind mit Vorsicht zu essen. Andere Gemüse, Salate, Fleisch (rotes Fleisch wenig, eher helles Fleisch) sind erlaubt. Wenn möglich soll man Kohlehydrate und Eiweiß (Fleisch, Soja, Milchprodukte) getrennt essen. Das heißt also: zur Hühnerbrust am besten nur Salat und Gemüse, kein Reis!
https://www.novafeel.de/ernaehrung/kohlenhydrate/glykaemischer-index.htm = Glykämischer INdex
Guten Appetit!
Uta
ich glaube Dir aufs Wort, daß Du abnimmst. Du bist ja auch sehr fleißig mit Sport und Training, und mit dem Essen dafür um so zurückhaltender. Ich würde gerne in ca. 2-3 Jahren mal hören, ob Du das Gewicht auf dem niedrigstens Stand gehalten hast... Immer, wenn ich jetzt unseren AUßenminister Fischer sehe, denke ich mir meinen Teil ...
Die Montignac-Methode ist sicherlich eine gute Methode, wobei auch die bei so einer Bewertungs-Studie von Diäten nicht gut weg kam. Ich weiß aber leider nicht mehr, warum.
Sie basiert hauptsächlich darauf, daß man möglichst wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt und der Schwerpunkt der Ernährung bei Gemüse liegt. Man darf von allen Lebensmitteln, die einen niedrigen glykämischen Index haben (= ihre Fähigkeit, den Blutzucker zu erhöhen), praktisch unbegrenzt essen. Die Lebensmittel mit höherem oder hohem glykämischen Index darf man nur sehr begrenzt essen und soll da aufpassen. Das heißt also: Brot, Getreide-Produkte überhaupt, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Zucker, Honig, Feigen, Datteln, Bananen sind mit Vorsicht zu essen. Andere Gemüse, Salate, Fleisch (rotes Fleisch wenig, eher helles Fleisch) sind erlaubt. Wenn möglich soll man Kohlehydrate und Eiweiß (Fleisch, Soja, Milchprodukte) getrennt essen. Das heißt also: zur Hühnerbrust am besten nur Salat und Gemüse, kein Reis!
https://www.novafeel.de/ernaehrung/kohlenhydrate/glykaemischer-index.htm = Glykämischer INdex
Guten Appetit!
Uta