Hallo Zusammen,
Damit ein bisschen anschaulicher wird was es auf sich hat mit dem Swingen auf dem Trampolin (sehr wohltuend, und gesundheitsfördernt) stelle ich einige video's rein.
Allgemein zum Trampolinschwingen:
(sorry dass es teilweise ein Bisschen Werbung enthält)
youtube.com/watch?v=BQ5VBCZfc7M - Anleitungs-DVD bellicon-Swing Minitrampolin
Dies ist wichtig beim Trampolinspringen (auch normalem Stehen und Gehen) - das richtige aufstetzen der Füsse, das verhindern von "durchsacken" (?) (Englisch aber die bilder sind schon ziemlich erläuternd, und das Kommentar ist langsam und deutlich gesprochen):
Beispiele vom Training - Übungen auf dem Trampolin (es gibt da ja viele möglichkeiten, von leicht und schonend, kombiniert mit Qi Gong z.B. auch, oder intensiver). Diese übungen sind etwas intensiver, trotzdem auch geeignet bei (Hals-Wirbelsaülenprobleme), gerade weil (wichtig ist schon dass das Trampolin eine genügend weiche Federung hat), es dabei schonend zugeht durch das Schwingen des Trampolins :
Trampolinschwingen gegen Osteoporose (sehr Informativ):
youtube.com/watch?v=8FAxzzkHb4s - Weiche Minitrampoline gegen Osteoporose
Und zum schluss "Rebounding is fun" -
na ja,

, aber mal Ernst, es macht wirklich Spaß! Und tut gut!
Hierbei möchte ich vor Allem Kate auch bedanken, dass sie Ihre Erfahrungen ausführlich im Forum mit alle geteilt hat, und damit gezeigt hat dass es auch bei (Hals)Wirbelsäulen Probleme alternative möglichkeiten gibt zum intensiveren Bewegen ohne dass dabei die Beschwerden sich verschlimmern, die auch noch mal wirklich Spaß machen. Dafür bin ich wirklich dankbar!
Bisher waren die Möglichkeiten f"r mich vor allem beschränkt auf (intensieves) Spazieren und Qi Gong und Tai Chi für mich, aber hierbei, mit dem Trampolin, ist auch mehr "Action" möglich.
Herzliche Grüsse,
Kim