Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
Ich möchte dich sehr bitten, nicht so viele Unwahrheiten zu verbreiten.
bevor du mich der lüge bezichtigst, solltest du dich vielleicht selbst mal besser informieren.
natürlich sind einige schulen saniert worden, aber extrem viele eben nicht und das obwohl das problem schon seit etlichen jahren bekannt ist.
"Schimmelbefall im Klassenzimmer, heruntergekommene Toiletten, undichte Fenster und bröckelnde Fassaden – in Nordrhein-Westfalen gibt es mehr als 5.000 öffentliche Schulen und mindestens die Hälfte der Schulgebäude hat einen hohen Sanierungsbedarf. "
https://www.gew-nrw.de/schulsanierung.html
"Schimmel, kaputte Fenster und Wasserschäden - unzählige Schulen in Niedersachsen sind marode. Allein in Springe müssten 100 Millionen Euro investiert werden, um die Mängel zu beheben."
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...t-politisches-Umdenken,schulsanierung114.html
https://www.zdf.de/nachrichten/heut...en-sanierungsstau-an-maroden-schulen-100.html
https://www.augsburger-allgemeine.d...gsburg-bleiben-Dauerbaustelle-id53242926.html
https://www.news4teachers.de/2019/06/mammut-aufgabe-schulsanierung-kommunen-fordern-mehr-mittel/
https://kommunal.de/schulsanierung-milliardengelder
und zum 2. punkt:
gerade die, die eh sehr wenig geld haben sind nicht entlastet worden, sondern bekamen immer weniger.
die renten wurden unter der "christlichen" und "sozialen" regierung in den vergangenen jahren klammheimlich gesenkt (u.a. durch wegfall div. anrechnungs-, zurechnungs- und ersatzzeiten) und weitere kürzungen sind geplant
https://www.focus.de/finanzen/alter...des-rentenniveaus-beschlossen_aid_812851.html
"Das Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente ist in den vergangenen 15 Jahren durch diverse »Reformen« (Beitragssenkungen und Rentenkürzungen; zuletzt Rente mit 67) beständig abgesenkt worden."
https://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/rente-und-altersarmut/
"Für die Entwicklung des Rentenniveaus wird allgemein der Zeitraum zwischen 1990 und heute betrachtet. Damals lag das Rentenniveau in Deutschland auf 55 Prozent. Seither ist es kontinuierlich gesunken. Prognostiziert wird ein Rentenniveau von 43 Prozent im Jahr 2030."
https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/rentenniveau
und sehr viele normale arbeitnehmer (nicht die gut gesicherten beamten) müssen heutzutage trotz vollzeitjob noch aufstockende sozialleistungen beantragen, weil sie mit dem einkommen unter dem harz4 niveau liegen und ihnen nützt auch eine pendlerpauschale nichts, weil sie sich garkein auto leisten können.
früher konnte man von einem 40 std. job normal leben und entweder allein eine große familie ernähren oder sich urlaubsreisen usw. leisten, bei einem etwas höheren gehalt (bei normalen arbeitnehmern ohne studium etc) oder wenn die ehefrau halbtags gearbeitet hat (ganztags war damals nicht üblich , heutzutage ja normal und fast schon pflicht) gab es auch da ein auto und urlaubsreisen.
heutzutage für sehr viele unmöglich.
"Doch rund 205.000 Arbeitnehmer arbeiten in Vollzeit und bekommen trotzdem Hartz IV vom Staat. "
https://www.stern.de/wirtschaft/job...job--wenn-arbeit-zu-armut-fuehrt-7969538.html
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...eitende-Menschen-beziehen-Grundsicherung.html
wenn man unzureichend informiert ist, sollte man sich besser informieren und nicht andere als lügner bezeichnen...........