Hallo Sunny,
du machst es dir selber auch nicht gerade einfach.

Mir scheint du bist ein Mensch der sich selber ganz gut mit dem klaren Verstand von etwas überzeugen kann.
Nur, das Herz, die Psyche, die Seele oder wie immer man es nennen will, geht oft andere Wege als der Verstand. und sieht das auch mal ganz anders.
Dich hat das damals als du 17 jahre alt warst total geschockt, verletzt und erschüttert. Und du hast es wohl verdrängt, erst weil du zu schüchtern warst um dich zu wehren, dann wohl einfach weil du mit dem Verstand erkannt hast dass es doch kein Problem mehr sei, heute. "Kinderkram". Vergangenes ist vergangen, ist eh nicht mehr zu ändern....
Das stimmt alles, dein Verstand hat recht. Nur - in einer Ecke von dir ist das wohl noch nicht überwunden.
Ich bin keine Fachfrau, aber vielleicht wird es dir so lange wieder hochkommen bis du dich dranmachst es zu kauen und dann zu verdauen.

Frag dich mal nicht wieso dir das immer wieder hochkommt. Setz dich hin und lass es zu dass es da ist. Es hat dich so verletzt damals, und da schmerzt noch was. Ob das nun mit dem Verstand nachvollziehbar ist oder nicht, das spielt keine Rolle. Akzeptiere doch mal dass es so ist. Du bist eben sensibel, manches braucht länger zum Heilen als du dachtest. Das ist okay so, und du musst das nicht ändern, denke ich.

Es ist eigentlich logisch dass es gerade dann wieder auftaucht wenn du eh schon schlecht drauf bist. Da ist dann DIE Gelegenheit um sich bemerkbar zu machen. Wenn es dir gut geht kannst du das ja immer schnell wieder abwehren, wie du schreibst.
Manche Gefühle in uns brauchen nicht mehr als etwas Aufmerksamkeit, Beachtung. Und Akzeptanz, auch und gerade für die Dinge die uns bei uns selber nicht gefallen, die wir nicht mögen und am liebsten los wären.
Ich bemerke immer wieder dass man gar nicht so viel "tun" muss. Ansehen, azeptieren dass es da ist, das genügt ganz oft.
liebe Grüße von hexe :hexe: