Hallo Alexo, hallo Forum,
danke für deine Darstellung und dass du regelmäßig hier vorbeischaust, das bestätigt mich in meinem Denken und Empfinden. Hast du mal organisches Selen (Hefe, als Methionin oder Selenocystein) versucht? Die sollen sich ja „anreichern“, während überschüssiges Natriumselenit direkt ausgeschieden wird.
Zudem denke ich, dass du Recht hast. Durch den massiven Eingriff in die Natur und die Schaffung neuer, synthetischer Gifte, reicht bei vielen die Natur nicht mehr selbstverständlich aus. Erst recht nicht, wenn die Ernährung nicht perfekt ist (wann ist sie das schon?!). Ich denke, die ganzen sekundären Pflanzenstoffe, Heilkräuter und Co können unterstützen, geben aber allein nicht den entscheidenden Ausschlag (nur Petersilie oder Curcumin usw. zu sich zu nehmen, dürfte allein sicher nicht reichen).
Silizium scheint mir auch der Erfolg der Ernährungsumstellung auf veggie zu sein (A. Williams und Co.), denn egal was die Pflanzen an Spurenelementen hergeben, Silizium ist aufgrund der Wichtigkeit fürs Zellskelett der Pflanzen definitiv drin. Ein Mangel führt ja zu mickrigen Pflanzen. Insofern hast du, Pita, bei mir ganz schön was ins Rollen gebracht, denn Silizium hatte ich – warum auch immer – bisher überhaupt nicht auf dem Radar.
Gestern Abend habe ich noch 25mg Zink eingeworfen (Gefühlstest), kurz darauf hatte ich ein leichtes Drücken in der Milzgegend, was schnell wieder verging.
Urin heute früh: dunkelgelb/-orange, der zweite wieder i.O., auch ohne Vitamin C.
Ich musste heute früh die Reißleine ziehen, nachdem die Waage „Error“ anzeigte. Na gut, so schlimm ist's noch nicht.

BMI 24,5 ist jetzt aber auch nicht mein Ziel gewesen. Schoki und Süßkram machten es möglich. Eigentlich wollte ich das Gelage bis Weihnachten/dem Jahreswechsel/Ostern (Fastenzeit)/Sommer (Bikinifigur!), … fortsetzen, aber ab einem bestimmten Konsum geht das Gewicht (und speziell der Fettanteil

) konsequent hoch. Krass, wie man/ich immer wieder Ausreden für sich/mich finde/t. Also Rückwärtsgang, denn mein aktuelles Gewicht ist die Oberkante meiner Wohlfühlgrenze. Eigentlich schon drüber...
Start-BMI: 24,5
(Zwischen)Ziel-BMI: 22,5
Wunsch-BMI: 20,5
Dazwischen liegt schon mächtig Holz (ca. 10kg, um's mal greifbarer zu halten), aber vielleicht schaffe ich es ja mal konsequent zu bleiben und jeden kleinsten Erfolg mit Süßem feiern zu müssen.
Frühstück: ein kleiner Eiweißshake
Mittags: eine Schale mit Kürbissuppe (mit Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und etwas Knoblauch) + extra Salz und Chilipaste + Omega 3 (Kapsel, niedrig dosiert (300mg EPA+DHA gesamt)) → eine Stunde später: DURST :freu: → heißt ca. 1 Liter am Stück getrunken
Nachmittags: ein kleiner Milchshake + Grapefruit
Abends: zwei Brötchen, ein Landjäger, ein kleiner Milchshake
vor dem Schlafen: kleiner Milchshake, ein Landjäger
Jaja, auch nicht soooo gesund, aber immerhin keine Süßigkeiten. Das hab ich auch viel besser ausgehalten, als ich befürchtet hatte. Klar, meine Hände fühlten sich speziell abends etwas leer an, aber auch diese Gewohnheit verabschiedet sich.

Mindestens der letzte Landjäger hätte nicht mehr sein müssen. Am Nahrungsfeintuning arbeitete ich morgen weiter.
Diese Frau find ich auch super. Wobei sie bei Remineralisierung noch einiges lernen könnte. Ätherische Öle bei Loch im Zahn – nun gut, nicht meine Welle.
Aber bei der Säure-Basen-Theorie geh ich nicht mit. Säure wird mittels CO2 nämlich auch abgeatmet. Daher finde ich das nicht logisch. Hab mich anfangs ja intensiver damit beschäftigt.
Noack hat ja ganz schön lichtes Haar, bei ihm seh ich auch noch Chancen.

Das ist aber auch nicht meine Baustelle. Wieder ein guter Input.
Heute Nachmittag hatte ich für 2-3 Stunden nach dem Mittagessen einige Symptome, die für eine temporäre Schilddrüsenüberfunktion sprechen: leichtes Herzklopfen und Händezittern, dazu Wortfindungsstörung und aktiver Darm (kein Durchfall, nur beschleunigte Verdauung). Dazu habe ich mal wieder eine Theorie: Das Silizium aus den Kartoffeln (hab ich seit 6 Monaten im Prinzip nicht mehr gegessen) wirkt synergetisch mit den Hochdosen Jod der letzten Tage und pusht die Hormone.
An NEM habe ich bis dahin heute nichts genommen. Im späteren Verlauf noch Selen+E (2x1) + 15mg Mangan, fühlt sich bisher sehr i.O. an. Interessant auch: Hochdosen C haben mir nach kurzen Pausen immer Halsschmerzen beschert (auch im Sommer). Nach den Hochdosen der letzten Tage auch wieder → laufende Nase und Halsweh. Nach C Pause war's heute wieder weg. Seltsam. :keineahnung: Das passt auch zu keiner Theorie über Vit. C.
Ich versuche heute mal früher in den Schlaf zu finden. Gute Nacht und bis morgen!
