Welcome back!
Mein Mann und ich sind uns einig: Scheintot können wir.

))
Hornhaut an den Füßen...
Kronleuchter, Mehrzahl, sind aufgegangen. Danke fürs Posten!
:idee::idee::idee::idee::idee:
Dank Dir 2 neue Verdächtige:
Glutamin und Leber (Leberschutz)
Hinweise:
Jahrelang hatte ich massive Hornhaut an den Füßen, speziell im Winter.
Diesen Herbst - 0. Absolute schöne, glatte Füße :bang:. Da kamen Glutamin und mehr Leberkräuter dazu. (hab nicht mitgeschrieben, kann also nicht 100% sagen, dass es das war.)
(Im Sommer - trotz Barfußlaufen, war das immer noch eine Baustelle. Da kann aber auch viel Chlorwasser mit reingespielt haben).
Dann einen Infekt (sehr fies, Start mit dem 2ten Herpesausbruch meines Lebens (dank Lysin und Co in weniger als 24 Stunden weg, dann nur Reizhusten, aber vom Gefühl her hat mich der Infekt - auch punkto Lebenensfreude - komplett ausgesaugt. Egal was ich eingeworfen hab, konnte ihn nicht eindämmen. Allerdings ohne Vit C - nur wenige Stunden probiert - hab ich erst gesehen was da im Hintergrund abläuft. Heftig.).
Innerhalb von 10 Tagen - von hornhautfreien Füßen hin zu so dicker Schicht, dass sie an 2 Stellen gesprungen ist und Blut kam.
Dazu Kopfjucken/generell Hautjucken und Unterschenkel richtig schuppig, Knie, Ellenbogen trocken...
Verhutzelt wie eine alte Frau.
Was ist passiert?
Arbeitshypothese: Infekt saugt Nährstoffe + hinterlässt Toxine
Dank Infekt hab ich ohnehin äh alles hochdosiert eingeworfen (Vit C Kübelweise, und ab der Mitte des Infekts Hochdosis Vit A 50.000 iE, D3 100.000 iE/Tag).
Husten hatte ich unter Kontrolle - grad 1x/Nacht mühsam, sonst dank NEMs Ruhe gehabt. Aber war sehr kurznervig/wenig Energie/wenig Lebensfreude (richtigen Blues - das war nicht ich - es sich auch sehr fremd angefühlt das Gefühl).
Kenn ich so nicht - normaler Weise Vit C drauf und die Party geht weiter. :idee:
An Tryptophan (Infekt - dadurch Mangel - dadurch psychische Symptome) hab ich gedacht. An Glutamin nicht.
Ich hab ca. 1,5 Wochen vor dem Infekt mit Peptid-Kur gestartet. Daher Glutamin und sonstige Eiweißpulver abgesetzt um die Wirkung abschätzen zu können.
Da ich auch mit dem Jod runtergefahren bin, hab ich auch weniger Co's genommen. Unter anderem sind mir die Lebersachen ausgegangen (Mariendistel, Leber-/Galle Formula von Biogena etc.).
Da hab ich im Herbst recht viel eingeworfen (Leber-Thema Geduld/Kurznervigkeit).
+ Kieselgur auf 0 runter in der Zeit den Infekts.
Meine Erkenntnisse: Vit A hilft (Kopfjucken reagiert innerhalb von 1 Stunde), löst das Problem aber nicht.
Aktuell - Infekt gefühlt vorbei, aber dank gestriger Osteopathie kurzfristig (über Nacht) geschwollene Mandeln.
Energie und gute Laune sind wieder da, Füße gut gepflegt, aber ich seh an den Unterschenkeln/Ellenbogen/Knien: das Problem ist nicht gelöst. Im Gegenteil.
Also starte ich heute mit L-Glutamin.
Ab morgen dann wieder Leberkräuter und Ornithin dazu. Bin gespannt...
Klein Togi hat den Infekt mitgebracht - und wie üblich nebenbei ein wenig laufen lassen ohne sich dabei großartig stören zu lassen (Vit C, D3, Vit A und Zink - und gut war's).
Aber auch er: sehr trockene Haut.
Vor allem an den Backen und das erste Mal in seinem kurzen Leben einen Hauch Hornhaut an den Fersen (mit 5!! - das hab ich überhaupt noch nie gehört

).
Herr Togi hat sich wacker geschlagen, ist aber doch als letzter in der Runde reingekippt. Dafür hat es ihn am heftigsten erwischt. So richtig mit Schüttelfrost, erhöhter Temperatur und 3 Tage in der Horizontalen und 0 Kraft für irgendwas. Allerdings ist er auch mein mühsamster Patient, weil er die NEMs sehr unregelmäßig nimmt (Vit C- hat er doch äh in der Früh genommen, sagt er um 10h am Abend. Und das nach 10 Jahren Vit C Hochdosis in unserem Haushalt. Ich fasse es nicht..

).
Auch er - super trockene Haut von Kopf bis Fuß, ist am Dauerschmieren weil es so spannt (sonst benutzen wir keine Cremen - ist nicht notwendig).
Der gemeinsame Nenner ist: Infekt (und damit Nährstofflöcher).
Bei mir und Herrn Togi kommt sicher eine überforderte Leber/überforderte Entgiftungsorgane dazu. Daher miese Laune. Am Anfang des Infekts Kopfweh (ich 1 Tag, Herr Togi 3 Tage).
Klein Togi war trotz Infekt gut gelaunt und hat sich hautpsächlich von Geburtstagstorten, dem was er im Kühlschrank gefunden hat und Vitamingummibärlis ernährt (die Gelatine hat sicher gut getan

) und durfte nach Kiga bis Schlafenszeit TV laufen lassen. Er war im Paradies. (So schön kann das Leben sein, wenn keiner "erzieht"

).
Aber auch bei ihm hab ich gestaunt, wie dunkel/übelriechend sein Morgenurin war (gemessen an seinem sonstigen Urin der 0 riecht).
Wir haben uns halbwegs "gesund" ernährt - also zumindest zuckerfrei, viel Knochensuppe, Gemüse, aber auch Weizen). Auf ausreichend Eiweiß hab ich geschaut - aber nur über Nahrung.
Da der Infekt im Kiga Dauerthema ist (Spitzenreiter sind in Woche 7 :schock

, könnte es auch Keuchhusten (gewesen) sein.
Auch 2 sehr junge Mamis haben ihn - und schauen auch sehr vertrocknet aus. (Die Kids husten halt, aber stecken das alle zum Glück gut weg).
Bin schon gespannt, was das Glutamin bewirkt. Vit A und D3 bleibt am Plan - allerdings niedriger dosiert, sowie C und sonstige NEMs.
Tryptophan fahr ich auch hoch. Und Peptide sind fertig, also fahr ich Eiweiß über Pulver hoch.
***
Brainfog:
ich fasse zusammen: Du stehst mit ihm auf und gehst wieder mit ihm schlafen. Er schwankt in der Intensität (im Verlauf des Tages wird er mehr, durch Stress wird er mehr).
Meist "nur" ein Gefühl der Wahrnehmung aus der Ferne/gedämpfte Gefühle, manchmal auch kognitive Beeinträchtigung.
Entgiftung (inkl. Bindemittelmittel) haben keine Erleichterung gebracht (weder Jod, noch Silizium, Hochdosis C...).
Zusammenhang mit div. Nahrungsmittelgruppen scheint nicht zu bestehen.
Hab ich das so richtig verstanden?
Wenn Du konzentriert über Stunden lesen kannst ist das "Ferngefühl" dennoch da?
Ich komm bei Dir immer wieder auf WS/Faszien/Sehnen die die verklebt sein könnten. Grad wenn der Darm komplett leer war die letzten Tage - und das Problem dennoch da war...
Hast Du eine Faszienrolle? Oder einen Tennisball (den kannst Du zwischen Dich und die Wand klemmen und so Schmerzpunkte suchen und "wegrollern". Im Nackenbereich kannst Du selber suchen. Oder Deinen Mann bitten)....
(nur mal zur Überbrückung bis zur Osteopathie

)
lg togi