- Beitritt
- 19.10.08
- Beiträge
- 8
erstmal an euch drei vielen dank das ihr antwortet und mir Hilfe anbietet.
eigentlich will ich ja auch nicht aufgeben, aber wie du Karina schon sagst, manchmal will man einfach nicht mehr. Bei mir liegt es sicher auch daran das noch so einiges dazukam. Bin im August das erste mal Vater geworden und der kleine kam mit einer Blutung des Kleinhirns zur Welt, seitdem hänge ich immer mehr neben der Spur, obwohl es ihm im moment gut geht. Meistens ist es ja so das vieles zusammenkommt.
Hier mal die Ärzte/Fachrichtungen wo ich war:3 verschiedene Hausärzte, Osteopath, Heilpraktikerin, Lungenarzt, Orthopäde, Internist, mehrere Neurologen, Chiropraktiker, Physiotherapeut, Kardiologe,Kieferorthopäde und Zahnarzt, das alles in den letzten 18 Monaten. Bis auf die Diagnose MS kam nichts dabei raus, ja und wie gesagt der Flüssigkeitseinschluss in der Schulter.
Medikamente die ich regelmässig bzw. nach Bedarf einnehme: Nach Bedarf Kortison/intravenös, diese Woche das erste mal wieder nach guten 12 Monaten. Copaxone (Glatirameracetat) Injektionsnadeln, täglich zur MS-Prophylaxe. Bei Schmerzen nehme ich Voltaren Resinat, manchmal auch nur Paracetamol. Schmerzmittel allgemein aber selten. Letzte Zeit oft Talcid gegen Sodbrennen, habe Magenprobleme. Circa 2 Stück am Tag.Magenspiegelung steht auch noch an.
Aktuelle Symtome und psychische Belastungen: Gangunsicherheit, Schmerzen in den Knochen, überall knacken, auch beide Kiefergelenke. Teilweise Taubheit der Muskeln und der Haut. Verlust von Konzentrationsfähigkeit, das Gefühl als hätte ich fieber. Probleme beim anfixieren von gegenständen, besonders aus der Nähe. Oft ändert sich mein Allgemeinbefinden von Minute zu Minute. Manchmal Angstzustände, auch ausgelöst durch jahrelange massive psychische Belastung. Belastung durch Überschuldung, war und bin selbstständig seit 2001. Meine Geschäftspartnerin hat Insolvenz angemeldet und ich habe gezahlt. Seit 2003 Versicherungsagent, natürlich ständig unter Erfolgsdruck, mit dieser Erkrankung nicht so einfach. (Anmerkung: Versicherungsvertreter sind harmlos gegen Ärzte
)
Fortsetzung folgt, meine Frau kommt gerade und die soll das hier nicht wissen, sorry
Gruß
Mozarella
eigentlich will ich ja auch nicht aufgeben, aber wie du Karina schon sagst, manchmal will man einfach nicht mehr. Bei mir liegt es sicher auch daran das noch so einiges dazukam. Bin im August das erste mal Vater geworden und der kleine kam mit einer Blutung des Kleinhirns zur Welt, seitdem hänge ich immer mehr neben der Spur, obwohl es ihm im moment gut geht. Meistens ist es ja so das vieles zusammenkommt.
Hier mal die Ärzte/Fachrichtungen wo ich war:3 verschiedene Hausärzte, Osteopath, Heilpraktikerin, Lungenarzt, Orthopäde, Internist, mehrere Neurologen, Chiropraktiker, Physiotherapeut, Kardiologe,Kieferorthopäde und Zahnarzt, das alles in den letzten 18 Monaten. Bis auf die Diagnose MS kam nichts dabei raus, ja und wie gesagt der Flüssigkeitseinschluss in der Schulter.
Medikamente die ich regelmässig bzw. nach Bedarf einnehme: Nach Bedarf Kortison/intravenös, diese Woche das erste mal wieder nach guten 12 Monaten. Copaxone (Glatirameracetat) Injektionsnadeln, täglich zur MS-Prophylaxe. Bei Schmerzen nehme ich Voltaren Resinat, manchmal auch nur Paracetamol. Schmerzmittel allgemein aber selten. Letzte Zeit oft Talcid gegen Sodbrennen, habe Magenprobleme. Circa 2 Stück am Tag.Magenspiegelung steht auch noch an.
Aktuelle Symtome und psychische Belastungen: Gangunsicherheit, Schmerzen in den Knochen, überall knacken, auch beide Kiefergelenke. Teilweise Taubheit der Muskeln und der Haut. Verlust von Konzentrationsfähigkeit, das Gefühl als hätte ich fieber. Probleme beim anfixieren von gegenständen, besonders aus der Nähe. Oft ändert sich mein Allgemeinbefinden von Minute zu Minute. Manchmal Angstzustände, auch ausgelöst durch jahrelange massive psychische Belastung. Belastung durch Überschuldung, war und bin selbstständig seit 2001. Meine Geschäftspartnerin hat Insolvenz angemeldet und ich habe gezahlt. Seit 2003 Versicherungsagent, natürlich ständig unter Erfolgsdruck, mit dieser Erkrankung nicht so einfach. (Anmerkung: Versicherungsvertreter sind harmlos gegen Ärzte
Fortsetzung folgt, meine Frau kommt gerade und die soll das hier nicht wissen, sorry
Gruß
Mozarella