- Beitritt
- 07.05.09
- Beiträge
- 1.360
Hallo Lisan,
ich habe mal ein durchaus gängiges Bakterienpräparat (Omniflora) genommen, aber wegen meiner HIT nicht so gut vertragen. Das Ergebnis waren noch mehr Probleme mit dem Stuhlgang u.s.w.. Ich habe dann nach einem Bakterienpräparat gesucht, dass einerseits die schlechten Fäulnisbakterien bekämpft und andererseits die Lactobazillen erhöht und bin auf Lactobacillus rhamnosus GG gestoßen. Danach war meine Verdauung (vorher ziemlich weich) überaus gut. Vielleicht hilft es Dir auch.
Auch Olivenblattextrakt soll eine keimabtötende Wirkung haben (s. Thread zur resistenten Stärke). Allerdings methylieren lebende Bakterienpräparate auch, was die Gefahr einer Methylierung von Quecksilber bedeutet. Aber das gilt auch für die Einnahme von B12. Ich nehm sowohl L. rhamnosus als auch B12 (nicht zusammen), wenn ich das Gefühl habe, es tut mir gut und hilft mir. Wenn ich merke, dass ich davon am nächsten Tag dösig werde (war schon mal), setze ich es ab.
Ein Kaffee-Einlauf von oben (also trinken) soll für die Verdauungsorgane laut Dr. Mutter hilfreich sein. Die Rezeptur hat er in einem Video beschrieben.
ich habe mal ein durchaus gängiges Bakterienpräparat (Omniflora) genommen, aber wegen meiner HIT nicht so gut vertragen. Das Ergebnis waren noch mehr Probleme mit dem Stuhlgang u.s.w.. Ich habe dann nach einem Bakterienpräparat gesucht, dass einerseits die schlechten Fäulnisbakterien bekämpft und andererseits die Lactobazillen erhöht und bin auf Lactobacillus rhamnosus GG gestoßen. Danach war meine Verdauung (vorher ziemlich weich) überaus gut. Vielleicht hilft es Dir auch.
Auch Olivenblattextrakt soll eine keimabtötende Wirkung haben (s. Thread zur resistenten Stärke). Allerdings methylieren lebende Bakterienpräparate auch, was die Gefahr einer Methylierung von Quecksilber bedeutet. Aber das gilt auch für die Einnahme von B12. Ich nehm sowohl L. rhamnosus als auch B12 (nicht zusammen), wenn ich das Gefühl habe, es tut mir gut und hilft mir. Wenn ich merke, dass ich davon am nächsten Tag dösig werde (war schon mal), setze ich es ab.
Ein Kaffee-Einlauf von oben (also trinken) soll für die Verdauungsorgane laut Dr. Mutter hilfreich sein. Die Rezeptur hat er in einem Video beschrieben.
Zuletzt bearbeitet: