Hallo Creamdoc,
Wie sinnvoll ist es, hin und wieder ein paar Sahne-Tage einzulegen, unabhängig von einer LR, gepaart mit Einläufen? Ob die Sahne dann überhaupt an die Darmwand kommt, hängt wohl stark vom Darmzustand ab.
Machen die ganzen Sportler wirklich alle zuvor eine Leberreinigung? Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die LR und das Thema Einlauf tatsächlich so breite Akzeptanz finden.
Was sind die Gefahren und Nebenwirkungen dieser Sahne-Diät, was kann, abgesehen von einer Entgiftungskrise, denn passieren?
Schöne Grüße,
Waldläufer
Hallo
Waldläufer, hatte auf Deine Fragen ausführlich geantwortet, scheint aber untergegangen zu sein, sorry. Also noch einmal:
Richtig, als ich in den späten '90ern die SD nur 'meinen' Sportlern anbot, gab es vorweg noch k e i n e Leberreinigung. Dann stellte sich heraus, dass vor allem diejenigen Interessenten, die aus dem Englisch-sprachigen Raum kamen (s.u.), damit deutlich besser 'fuhren' und damit auch kein Problem hatten, waren sie doch bereits durch den etwa zur gleichen Zeit erschienenen Film des Hollywood-Regisseurs Jim Abrahams '
First do no Harm'
https://www.google.de/search?q=first+do+no+harm&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de
fficial&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=D3FjUuuoM6Gj0QWbj4GoDA mit Meryl Streep für das Thema 'ketogene Diät'
https://www.google.de/search?q=ketogene+di%C3%A4t&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de
fficial&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=ooZjUp2AAc7Z0QXRkoHQDw und seine Erfolge z.B. bei der pharmakoresistenten Form der juvenilen Epilepsie sensibilisiert.
Übersetzungen wie z.B. ins deutsche Wikipedia gab es erst vor wenigen Jahren. Die Veröffentlichungen von Professor Tim Noakes aus Kapstadt
https://www.health24.com/Diet-and-nutrition/Nutrition-basics/Tim-Noakes-on-carbohydrates-20120721", der sich, von seinem einsetzenden Alterdiabetes gezwungen ebenfalls seit ein paar Jahren für eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung einsetzt, wurden leider immer noch nicht übersetzt.
Tim und ich hatten aber zur Jahrtausendwende eine gemeinsame Patientin/Kundin - Paula Newby-Fraser, 8-fache IRONMAN Hawai-Siegerin. Paula war eine der ersten (drogenfreien) Spitzensportlerinnen, die sich, ermutigt durch den erfolgreichen Einsatz meiner Rennradschuhe dachte, sie könne die damals ebenfalls propagierte
Cream Diethttps://www.google.de/url?sa=t&rct=...rH9_3pRyqsvKL6Jx543OeVw&bvm=bv.54934254,d.d2k 'mal ausprobieren'. Prompt feierte sie trotzdem bereits 39 Jahre alt mit ihrem 2. Platz ein vielbeachtetes Comeback beim IRONMAN CALIFORNIA.
Was macht man jetzt, wenn bei einem plötzlich Interessenten aus Australien, U.S.A., Neuseeland, Hongkong, Singapur und Großbritannien anfragen, die man aber aufgrund der räumlichen Trennung nie zu Gesicht bekommt? Man läßt sie, um sicher zu gehen, dass der Darm und seine Verdauungsdrüsen, allen voran Leber und Gallenblase, wirklich leer sind: S P Ü L E N. So kam die Leberspülung zur SD und blieb fortan ein die Maßnahme erfolgreich unterstützender Bestandteil der maximal 10-tägigen Kur. Natürlich kann man, nachdem man die SD bereits ein-, zwei Mal erfolgreich durchgezogen hat, immer wieder vereinzelt Sahne-Tage einlegen - das hat sich vor allem nach weihnachtlichen Ernährungssünden und für das sog. Carboloading
Carboloading vor wichtigen Ereignissen (Sport, OPs etc.) hervorragend bewährt.
E i n l ä u f e haben an und für sich k e i n e n Platz bei der SD, es sei denn, jemand litte unter Stuhlverhaltung, Verstopfung infolge chronischer Dysbiose, Darmlähmung und dgl..
Unter anderem wegen solcher individueller Besonderheiten empfehle ich grundsätzlich, die SD nicht ohne einen damit vertrauten Therapeuten oder Trainer durchzuführen.
Zu den
Nebenwirkungen:
Bei stark vorbelasteten Menschen kann es, wie Du bereits erwähnst, zu Rezidiven (vor allem nach erfolgter Antibiotika-Therapien) kommen, die sich meist gut ausheilen lassen, weshalb ich für diesen Personenkreis (s.o.) einen erfahrenen Behandler empfehle.
Alle anderen verlieren in den ersten Tagen Gewicht (ca. 1kg/Tag), fangen sich dann je nach Ausgangssituation auf einem individuellen Niveau. Das liegt zum Einen natürlich daran, dass der Darm und seine Drüsen via Leberreinigung geleert wurden, zum Anderen, dass der Körper erstmalig und o h n e Fasten damit beginnt, seine Fettreserven eigenständig abzubauen, vorausgesetzt, man
bewegt sich, 'trainiert' gut 1 Stunde am Tag. Das fällt deshalb leicht, weil man enorm viel Zeit (und Geld!) für's Essen (Zubereitung, Aufnahme, Verdauung) spart.
Nach zwei, drei Tagen steigen die Menge an Ketonen, ein Zwischenprodukt Deines (noch ungeübten) Fettstoffwechsels merklich an (Mundgeruch, Urin, Schweiß). Nahm man früher noch an, dass Ketone giftig seien, weil man sie besonders im Zusammenhang mit DiabetesI beobachtet hatte, sind wir heute schlauer.
Ketone werden nach einer individuellen Umstellungsphase von ca. 1Wo rückstandslos verstoffwechselt und sind n i c h t schädlich, vorausgesetzt, man gibt k e i n e n Zucker, Stärke oder irgendwelche künstlichen Produkte oben drauf und bewegt sich ausreichend.
(s.d.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ketogene_Diät)
Wer die oben aufgeführten Links aufmerksam gelesen hat wird feststellen, dass die SD Im Gegensatz zu Low-Carb Diäten (ACHTUNG: verschleiertes Fasten!) w e d e r Muskulatur mit-verbrennt,
noch der Körper o r g a n i s c h belastet. Das Ergebnis ist neben einem spürbar gesünderen Darm (- anders als bei der Gabe von z.B. mittelkettigen Fettsäuren (MTCs) hilft die geschlagene Sahne, die Flora des Dünn- und Dickdarms wieder (gesund!) aufzubauen) und erhalten gebliebener Muskulatur eine Verbesserung der
körpereigenen Enzymatik - sowohl zum Abbau von Körperfett, als auch zur Verwendung der Ketone im Energiehaushalt.
Und: Abgesehen von etwas Willen, Bewegung und Kraft für's Sahne-Schlagen

kostet die SD fast nichts...
Notiz
Besonderer Dank gilt vor allem WIKIPEDIA, deren barrierefreie, d.h., unabhängig der Interessen von Industrie, Religion und Lobbyisten veröffentlichte Beiträge dafür sorgen, dass solche Themen heute überhaupt diskutiert und belegt werden können.