Hallo Creamdoc,
wie lange ist es sinnvoll diese Umstellung durchzuführen und wieviel Sahne/Creme fraiche muss man am Tag zu sich nehmen?
Kann die normale Neem-Einnahme in der Zeit weiter erfolgen oder besser garnichts?
Grüsse von Kayen
Liebe/r Kayen,
Besser gar nichts, um keine Überlagerung verschieden ausgelöster Symptome zu riskieren.
VERLAUF
In den ersten zwei Tagen stellt sich erfahrungsegemäß Erleichterung ein,
dann ist der Kreislauf ein, zwei Tage etwas wackelig und man hat noch Hunger, dabei haben viele wenig Antrieb für körperliche Aktivitäten.
Je nachdem, ob Stuhlgang selbsttätig wieder einsetzt, geht es dem Sahne-'Fastenden' täglich besser. Er verliert Fett, Wasser und ist guten Mutes. Jetzt sollte er die viele freie Zeit (für Einkauf, Zubereitung, Essen und Verdauen) unbedingt dazu verwenden, sich angemessen bis viel zu bewegen.
Paralell dazu sollte man die sinkende Menge der Stoffwechselabfallprodukte beobachten.
Setzt
kein Stuhlgang ein, ist der Darm blockiert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe, die man abklären muß und dann besser mit Kaugummi, Massagen und/oder Einläufen nachhilft (Grund für die Internetrecherche, die zu diesem Forum führte).
Da ich generell a l l e n Formen invasiver Therapie (inkl. Akupunktur) vorsichtig gegenüber stehe - lieber sparsam. Trotzdem: Abfall muß raus und die Darmbakterien, Gallensäuren etc. (die sind trotz hellem Stuhl in der Sahne. Die Farbe dunkelt aufgrund oft fehlender Darmgase erst außerhalb des Körpers nach! s.d. Sterkobillinogen/Billirubin).
Je nach Vorbelastung kommt es jetzt zu mehr oder weniger kräftigen Symptomen. Die sollten aber nicht bekämpft werden (s.d. das Motto dieses Forums), sondern dem erfahrenen Behandler Anlass zur Rückschlüssen auf
die Grundproblematik geben, nicht?
Beim aktiven Sportlern, für den diese Diät ja ursprünglich entwickelt wurde, ist das i.d.R. außer einer mglw. irgendwann einmal durchgemachten Antibiotika-Therapie oder Impfung meist nicht viel. Bei chronischen Erkrankungen ist eine lückenlose Anamnese zwingend erforderlich, will man keine Überraschung erleben.
DAUER
Um einen guten Fettstoffwechsel zu aktivieren, veranschlage man 24 Stunden für die Leberspülung und anschließend ca. 10 Tage für die Diät/Umstellung.
ANSCHLIESSEND
Danach beginnt man wieder 'normal' zu essen - das kann man übrigens zu jedem Zeitpunkt bei dieser Diät, würde aber natürlich den Reinigungs- und Umstellungsprozess abbrechen.
Tarajal, Du hast bestimmt Recht aus Deiner Sicht. Ich empfand es immer als positiv, wenn Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse arbeiten und die Säfte fließen, anstatt ins Stocken zu kommen. Die Leute sind steinfrei, die Leber weicht von der Pfortader her wieder auf, anstatt in der Peripherie weiter zu wachsen und die Bauchspeicheldrüse muß nicht laufend inkretorisch und exkretorisch, große Stärke- und Zuckergaben verarbeiten. Ich dachte mir halt immer: Wenn die Natur es gewollt hätte, dass unsere Kinder das (ernährungsphysiologisch) 'Beste' bekommen, warum sind in der Muttermilch vergleichsweise wenig Vitamine, Spurenelemente und ungesättigte Fettsäuren? Brauchen wir die am Ende gar nicht soo dringend, wie es uns die, die sie herstellen weiß zu machen versuchen? Dies ist keine Werbung für die Milchindustrie (die oder der Hersteller, dessen Produkt Du offenbar mit meiem Alias verwechselt hast will davon verständlicherweise nichts wissen), den Butterberg oder gar mich. Ende der Symptombekämpfung; Ursache und Wirkung; Was wirkt wie - das schien mir sind die Themen, denen sich dieses Forum verschrieben hat und deswegen berichte ich von
meinen Erfahrungen und Beobachtungen der letzten 15 Jahre. Wer weiß? Vielleicht kommen noch andere hinzu und sprechen für sich. Danke jedenfalls für Deinen fundierten Einwand.