Datura
in memoriam
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Kullerkugel,
Wenn Du lesen möchtest, wie ich letztlich MCS losgeworden bin, bitte hier:
Willkommen bei “MCS und Amygdala Retraining” | mcsamygdalaretraining
Das ist mein Blog. Bitte aber alles lesen, auch meine Arbeitshypothese und die angegebenen Quellen.
Es ist nicht leicht, und ich kann verstehen, wenn Du da keine Lust zu hast. Aber wenn Du nichts von mir liest, dann schreib bitte auch nichts mehr zu meiner MCS, denn die habe ich nicht, sondern die hatte ich, davon ist nichts mehr vorhanden und es hatte nichts mit Histamin zu tun.
Gleichwohl habe ich mich in den 10 Jahren, in denen ich mit MCS geschlagen war, mehrfach über mehrere Monate hypoallergen gegessen, einfach um alle Systeme zu entlasten. An meiner MCS hat das NICHTS geändert.
Ich will gar nicht ausschließen, dass manche mit MCS auch ein schwerwiegenderes Histaminproblem haben, bei denen könnte die MCS weniger werden, aber "MCS" ist ganz sicher kein Histaminproblem. Ich habe die Hypothese mal geäußert, aber sie längst verworfen.
Zur Borreliose: Das ist eine Bakterielle, schwerwiegende, schwer zu behandelnde Infektionskrankheit, das hat zunächst auch nichts mit Histamin zu tun.
Zwar will ich auch hier nicht ausschließen, dass es Leute mit Borreliose und Histaminintoreranz gibt, dene n es helfen könnte, hypoallergen zu essen, die Borreliose ein bisschen in Schach zu halten.
Ansonsten können Nahrungsmittelintoleranzen bei Borreliose entstehen durch den Gebrauch von Antibiotika. In den ersten Jahren habe ich auch mehrfach über mehrere Monate AB genommen, weil ich da noch dachte, die Borrelilose geht davon weg.
Wie ich seit drei Jahren mit meiner Borreliose umgehe, davon findest Du alles hier im Forum in meinem Watschentherapiethread.
Ich habe keine Histaminintoleranz, denn ich habe nach keinen der inkriminierten Lebensmittel Reaktionen, ungeachtet dessn mache ich zur Zeit Gluten- und Milchkarenz, denn das bekommt wahrscheinlich jedem gut, mir warscheinlich, für alle Systeme sozusagen, auch. Es ändert nichts an den Schlafstörungen.
Ich hab überhaupt kein Zuckerproblem und keinen Unterzucker, wie kommst Du nur zu den Behauptungen?
Ja, ja, für Dich, für mich nicht. Ich habe gerade Fruktosearm gegessen, nur so, probehalber, das hat nichts null niente verändert. Wahrscheinlich vertrage ich Früchte (und die wunderbaren Enzyme darin) blendend.
Mich stört übrigens seit langem, dass Du bei allem und jedem Deine Histaminsachen raushaust. Viele von denen, die sich hier mit Verdaungsbeschwerden und anderem melden, mögen Darmparasiten haben, aber das kommt ja wohl für Dich nicht vor, ist ja auch viel schwerer zu vermitteln, man brauch zwingend einen Arzt, der sinnvolle Untersuchungen veranlasst, wegen der Bezahlung selbiger und dann braucht man noch einen, der Rezepte schreibt und Werte kontrolliert. Diese Ärzte, die von Darmparasitosen was verstehen, kannste mit der Lupe suchen (und findest sie doch nicht). Was nur soll man denen schreiben? Ich habs lange schon aufgegeben, mich Parasitenmäßig einzubringen, verweise einmal auf die Möglichkeit und auf die Parasitenrubrik.
Dies verstehe ich gerade erst richtig. Das habe ich einige Tage, probeweise, gemacht, dreißig Jahre nicht, habe seit dreißig Jahren dieselben Schlafstörungen.
Na ja, diskutieren möchte ich das hier nicht. Wenn man soviele Jahre so schwere Schlafstörungen hatte/hat, wie ich, versucht man alles.
Grüße von Datura
Wenn Du lesen möchtest, wie ich letztlich MCS losgeworden bin, bitte hier:
Willkommen bei “MCS und Amygdala Retraining” | mcsamygdalaretraining
Das ist mein Blog. Bitte aber alles lesen, auch meine Arbeitshypothese und die angegebenen Quellen.
Es ist nicht leicht, und ich kann verstehen, wenn Du da keine Lust zu hast. Aber wenn Du nichts von mir liest, dann schreib bitte auch nichts mehr zu meiner MCS, denn die habe ich nicht, sondern die hatte ich, davon ist nichts mehr vorhanden und es hatte nichts mit Histamin zu tun.
Gleichwohl habe ich mich in den 10 Jahren, in denen ich mit MCS geschlagen war, mehrfach über mehrere Monate hypoallergen gegessen, einfach um alle Systeme zu entlasten. An meiner MCS hat das NICHTS geändert.
Ich will gar nicht ausschließen, dass manche mit MCS auch ein schwerwiegenderes Histaminproblem haben, bei denen könnte die MCS weniger werden, aber "MCS" ist ganz sicher kein Histaminproblem. Ich habe die Hypothese mal geäußert, aber sie längst verworfen.
Zur Borreliose: Das ist eine Bakterielle, schwerwiegende, schwer zu behandelnde Infektionskrankheit, das hat zunächst auch nichts mit Histamin zu tun.
Zwar will ich auch hier nicht ausschließen, dass es Leute mit Borreliose und Histaminintoreranz gibt, dene n es helfen könnte, hypoallergen zu essen, die Borreliose ein bisschen in Schach zu halten.
Ansonsten können Nahrungsmittelintoleranzen bei Borreliose entstehen durch den Gebrauch von Antibiotika. In den ersten Jahren habe ich auch mehrfach über mehrere Monate AB genommen, weil ich da noch dachte, die Borrelilose geht davon weg.
Wie ich seit drei Jahren mit meiner Borreliose umgehe, davon findest Du alles hier im Forum in meinem Watschentherapiethread.
Ich habe keine Histaminintoleranz, denn ich habe nach keinen der inkriminierten Lebensmittel Reaktionen, ungeachtet dessn mache ich zur Zeit Gluten- und Milchkarenz, denn das bekommt wahrscheinlich jedem gut, mir warscheinlich, für alle Systeme sozusagen, auch. Es ändert nichts an den Schlafstörungen.
Ich hab überhaupt kein Zuckerproblem und keinen Unterzucker, wie kommst Du nur zu den Behauptungen?
Ich würde empfehlen, auf histaminarme und allergenarme Nahrung zu achten. DEr einzige Weg.
Ja, ja, für Dich, für mich nicht. Ich habe gerade Fruktosearm gegessen, nur so, probehalber, das hat nichts null niente verändert. Wahrscheinlich vertrage ich Früchte (und die wunderbaren Enzyme darin) blendend.
Mich stört übrigens seit langem, dass Du bei allem und jedem Deine Histaminsachen raushaust. Viele von denen, die sich hier mit Verdaungsbeschwerden und anderem melden, mögen Darmparasiten haben, aber das kommt ja wohl für Dich nicht vor, ist ja auch viel schwerer zu vermitteln, man brauch zwingend einen Arzt, der sinnvolle Untersuchungen veranlasst, wegen der Bezahlung selbiger und dann braucht man noch einen, der Rezepte schreibt und Werte kontrolliert. Diese Ärzte, die von Darmparasitosen was verstehen, kannste mit der Lupe suchen (und findest sie doch nicht). Was nur soll man denen schreiben? Ich habs lange schon aufgegeben, mich Parasitenmäßig einzubringen, verweise einmal auf die Möglichkeit und auf die Parasitenrubrik.
Du hast einerseits ein Zuckerproblem , Unterzucker , und andererseits werden Wach- und Stresshormone produziert.
Das man dann nicht schlafen kann ist einlkeuchtend.
Dies verstehe ich gerade erst richtig. Das habe ich einige Tage, probeweise, gemacht, dreißig Jahre nicht, habe seit dreißig Jahren dieselben Schlafstörungen.
Na ja, diskutieren möchte ich das hier nicht. Wenn man soviele Jahre so schwere Schlafstörungen hatte/hat, wie ich, versucht man alles.
Grüße von Datura