Hallo Relaxfirst
Stand lange vor ähnlichen Problemen. Konnte ewig nicht einschlafen und wachte ständig wieder auf. Leicht weckbar bin ich immer noch. Inzwischen ist aber durch Reduzierung des Histamins im Körper das Einschlafen bei mir wieder normal und auch die Schlafqualität deutlich besser. Werde ich geweckt, schlafe ich nun (seit einigen Monaten) oft sofort wieder ein, das ist sooo gut ... (Verbesserungen nach und nach durch histaminarme Diät, inzwischen bin ich im achten Jahr der histaminarmen Diät ...)
Wichtig: Antihistaminika können bei Tyramin-Intoleranz problematisch sein (siehe Medikamentenliste im entsprechenden Thread zu Tyramin-Intoleranz https://www.symptome.ch/threads/tyramin-intoleranz.94817/page-3#post-747986).
Hopfen, in pflanzlichen Schlafhilfen, kann Histamin enthalten und enthält DAO-hemmende Gerbstoffe.
Was bei mir in der schlimmen Phase hilfreich war und nicht bei Histamin- oder Tyramin-Intoleranz problematisch: Borretschöl- und Fischölkapseln hochdosiert, Magnesium (normale Tagesdosis) abends eingenommen.
Zudem nutze ich immer noch Entspannungsmusik mit Binauralen Wellen (insb. Deltawellen) oder Binaurale Wellen pur. Entsprechende Musik findet sich auf youtube und ist auch käuflich zu erwerben ("begegnungen" von der Uni Marburg, "sonocaid", "Dan Gibson's Solitudes" ...). Binaurale Wellen pur finden sich ebenfalls auf Youtube (teilweise zum Herunterladen).
Ebenfalls hilfreich zur Entspannung sind Naturgeräusche (Vogelzwitschern, Meeresrauschen ....). Entsprechendes findet sich ebenfalls beispielsweise auf Youtube.
Worauf ich immer noch achte: wenn mein Puls höher als 72 Schläge/Minute ist, kann ich nicht schlafen. Ich nehme aber sowieso immer noch Beta-Blocker gegen den zu hohen Puls (sonst wäre mein Puls immer noch den ganzen Tag über 100 ... :schock
. Der hohe Puls (Tachykardy) ist ein typisches Symptom der Histamin-Intoleranz (Jarisch). Auch da scheint sich durch die histaminarme Diät bei mir langsam etwas zu ändern. Ich hoffe, dass ich die Betablocker gegen den zu hohen Puls durch die Diät irgendwann loswerde ... Vorerst ist es für mich aber eine Hilfe, die Betablocker so einzunehmen, dass der Puls zum Schlafengehen unter 72 Schläge/Minute ist. Wenn ich nachts geweckt werde und dann nicht wieder einschlafen kann, liegt das bei mir häufig daran, dass der Puls sofort hochgesaust ist und freiwillig nicht oder nur sehr langsam wieder heruntergeht ...
Betablocker nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen! Bitte in der Thyramin-Medikamentenliste schauen, ob bei Tyramin-Intoleranz verträglich!
Ich wünsche Dir und allen von dem Problem Betroffenen einen besseren Schlaf!
Abigail
P. S. Meinen Link zur Umfrage zu Schlaf bei Histamin-Intoleranz schon gesehen?
https://www.symptome.ch/threads/umfrage-zu-erhoehtem-schlafbedarf-bei-histamin-intoleranz.114685/