HRoesch01
in memoriam
- Beitritt
- 06.04.09
- Beiträge
- 1.400
Hallo Horst!
Schön standhaft bleiben, das kriegen wir hin!
Zunächst zu DHEA. Vielleicht kannst Du noch nach-
schauen, ob das Labor eine Einheit angibt. Ich gehe
von micromol/l aus und wenn ich das umrechnen
lasse komme ich auf 60 microg/dl. Das wäre dramatisch
schlecht, denn unser Zielwert sind rund 500 mcg/dl.
Das passt nicht zu dem vom Labor angegebenen Referenz-
bereich, also denke ich dass da was nicht stimmt.
Gini hat natürlich recht, dass DHEA viele positive Eigen-
schaften hat und dass Du es sicher gut gebrauchen
kannst. Aber mir gefällt dein harter Einbruch nicht und
ich möchte möglichst schnell das eigentliche Problem
finden. Da DHEA und Preg erst seit kurzem im Programm
sind, lassen wir sie weg, um weniger Einflussfaktoren
zu haben.
Bei Vitamin C musst Du bei der Ermittlung der Darmtoleranz
sehr darauf achten, mit möglichst vielen Einzeldosen zu arbeiten.
Beispiel: Du hast eine echte Darmtoleranz von 25g. Dann solltest
Du wenigstens 12 Einzeldosen a etwa 2g nehmen. Wenn Du nun
eine Einzeldosis von 6g nimmst, dann kannst Du mit dieser Einzel-
dosis schon Durchfall produzieren, obwohl Du deine echte Darm-
toleranz (für kleinere Einzeldosen) noch lange nicht erreicht hast.
6g ist also eine richtige Einzeldosis für eine Darmtoleranz nahe
100g.
Das ist jetzt alles nicht so kritisch, wenn es dir schlecht geht
ist es immer eine gute Strategie, ordentlich Vitamin C einzu-
werfen. Nur zur Ermittlung der echten Darmtoleranz ist diese
Vorgehensweise zu grob.
Mein Verdacht Nr. 1: Wir haben das Vitamin C unterdosiert, Du
brauchst deutlich mehr als die 8g, die wir in den letzten Tagen
genommen haben.
Kannst Du den metallischen Geschmack räumlich zuordnen?
Vor allem: Kann es sein, dass er auch mit dem Schleim aus den
Nebenhöhlen kommt? Wir haben satte Dosen an Vitamin D
genommen. Das sorgt für kräftigen Knochenaufbau und treibt
unter Umständen noch vorhandene Schwermetalle aus den
Kieferknochen. Habe ich selbst gerade mitgemacht und bei mir
liegt das Amalgam auch schon 15 Jahre zurück. Und das bringt
natürlich eine satte Entgiftungslast. Wenn es das Zink ist, dann
müsste der metallische Geschmack in wenigen Tagen weg sein
und dann mit Dosiserhöhung zurückkommen. Wenn es das Vitamin
D und Dreck aus den Kieferknochen ist, dann wird es mehrere
Wochen nach dem Absetzen von Vitamin D brauchen, bis der
Geschmack langsam nachlässt.
Inwieweit dein Ammoniaktrip in diese Vorgänge hineinspielt
kann ich leider gar nicht bewerten.
Von meiner Frau kommt der Rat, unbedingt und zügig wieder
auf SAMe in mindestens 800mg-Dosis zu gehen. Dem stimme
ich zu, wenn Du keine negativen Reaktionen feststellen kannst
und natürch auf alle anderen AD verzichtest.
Berichte bitte weiter jede Veränderung.
Viele Grüße
Heinz
Schön standhaft bleiben, das kriegen wir hin!
Zunächst zu DHEA. Vielleicht kannst Du noch nach-
schauen, ob das Labor eine Einheit angibt. Ich gehe
von micromol/l aus und wenn ich das umrechnen
lasse komme ich auf 60 microg/dl. Das wäre dramatisch
schlecht, denn unser Zielwert sind rund 500 mcg/dl.
Das passt nicht zu dem vom Labor angegebenen Referenz-
bereich, also denke ich dass da was nicht stimmt.
Gini hat natürlich recht, dass DHEA viele positive Eigen-
schaften hat und dass Du es sicher gut gebrauchen
kannst. Aber mir gefällt dein harter Einbruch nicht und
ich möchte möglichst schnell das eigentliche Problem
finden. Da DHEA und Preg erst seit kurzem im Programm
sind, lassen wir sie weg, um weniger Einflussfaktoren
zu haben.
Bei Vitamin C musst Du bei der Ermittlung der Darmtoleranz
sehr darauf achten, mit möglichst vielen Einzeldosen zu arbeiten.
Beispiel: Du hast eine echte Darmtoleranz von 25g. Dann solltest
Du wenigstens 12 Einzeldosen a etwa 2g nehmen. Wenn Du nun
eine Einzeldosis von 6g nimmst, dann kannst Du mit dieser Einzel-
dosis schon Durchfall produzieren, obwohl Du deine echte Darm-
toleranz (für kleinere Einzeldosen) noch lange nicht erreicht hast.
6g ist also eine richtige Einzeldosis für eine Darmtoleranz nahe
100g.
Das ist jetzt alles nicht so kritisch, wenn es dir schlecht geht
ist es immer eine gute Strategie, ordentlich Vitamin C einzu-
werfen. Nur zur Ermittlung der echten Darmtoleranz ist diese
Vorgehensweise zu grob.
Mein Verdacht Nr. 1: Wir haben das Vitamin C unterdosiert, Du
brauchst deutlich mehr als die 8g, die wir in den letzten Tagen
genommen haben.
Kannst Du den metallischen Geschmack räumlich zuordnen?
Vor allem: Kann es sein, dass er auch mit dem Schleim aus den
Nebenhöhlen kommt? Wir haben satte Dosen an Vitamin D
genommen. Das sorgt für kräftigen Knochenaufbau und treibt
unter Umständen noch vorhandene Schwermetalle aus den
Kieferknochen. Habe ich selbst gerade mitgemacht und bei mir
liegt das Amalgam auch schon 15 Jahre zurück. Und das bringt
natürlich eine satte Entgiftungslast. Wenn es das Zink ist, dann
müsste der metallische Geschmack in wenigen Tagen weg sein
und dann mit Dosiserhöhung zurückkommen. Wenn es das Vitamin
D und Dreck aus den Kieferknochen ist, dann wird es mehrere
Wochen nach dem Absetzen von Vitamin D brauchen, bis der
Geschmack langsam nachlässt.
Inwieweit dein Ammoniaktrip in diese Vorgänge hineinspielt
kann ich leider gar nicht bewerten.
Von meiner Frau kommt der Rat, unbedingt und zügig wieder
auf SAMe in mindestens 800mg-Dosis zu gehen. Dem stimme
ich zu, wenn Du keine negativen Reaktionen feststellen kannst
und natürch auf alle anderen AD verzichtest.
Berichte bitte weiter jede Veränderung.
Viele Grüße
Heinz