Dieser Zahnarzt sollte es nicht sein, welch ein Fachwissen

, hat von Physik wohl überhaupt keine Ahnung. Nur schlimm, die meisten Patienten glauben den Herren in weiß und gehen zum nächsten Arzt mit ihren Krankheitssymptomen.....
Hallo!
Ich habe mehrere Amalgamfüllungen und direkt daneben eine Goldkrone. Schon lange merke ich zwischendurch so eine Art "elektrischen Schlag", aber sehr sehr selten.
Weil ich eine Wunde im Mund habe, wurde heute mit Jod gespült. Kurz danach hab ich immer wenn ich mit der Zunge an den Zahn kam einen relativ starken Schlag bekommen. Das legte sich.
Aber seit heute morgen habe ich nun wie so Kriechstrom in dem Zahn.
Mal stärker, mal wie ein kribbeln.
Warum auf einmal so heftig? Das geht gar nicht mehr weg! Empflindlich ist der Zahn nicht (heiß,kalt,süß,klopfen).
Das Amalgam soll sowieso raus, brauche aber dafür einen längeren Termin.
Was kann mein Zahnarzt morgen machen?
Kann er das Amalgam außer Kontakt schleifen? Morgen ist ja Mittwoch, da hat er nicht soviel Zeit, aber es ist verdammt störend, vorallem weil der Zahn so langsam mehr meckert!!
Antwort Joachim Wagner Zahnarzt:
Hallo Cinnarnom,
Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen haben genau das im Mund: Amalgam in direkten metallischen Kontakt zu einer anderen Legierung wie z.B. Gold/Silber/Platin. Das macht in 99,999% keiine Probleme, insbesondere keine "Stromschmerzen". Etwas anders sieht das aus, wenn Sie die physikalischen Bedingungen ändern, z.B. auf Aluminiumfolie beißen, dann zuckts schon mal.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Iodlösung einen aggressiven Elektrolytlösung darstellt, die die Oberfläche der Metalle anlöst. Das dann aber genauso vorübergehend wie die Folie. Darüber brauchen Sie sich definitiv keinen Kopf zu machen. Wir reden von Werten unter 1 Volt und Stromspitzen im einstelligen Milliamperebereich. Nichts, was der Körper nicht bestens verkraftet.
Wenn Sie längerandauernde Schmerzen haben, dann ist das garantiert eine andere Ursache schuld.
Viele Grüße
Ohne Worte

:bang:
Brody