- Beitritt
- 17.01.05
- Beiträge
- 282
das glaube ich Dir gerne, ist aber leider nichts für mich.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das vergangene Wochenende hatte ich meine bis dato heftigste Rizinus-Kur-Erfahrung.
Merkwürdig war schon, dass der "Zauber" erst nach fast 4 Stunden seinen Lauf nahm. Es begann wie üblich mit Darmgrimmen, was sich allmählich zu starken Darmkrämpfen steigerte. Nach 3 Toilettengängen wurde es dann mit den Krämpfen so heftig, dass ich mich kurzzeitig in Embryo-Haltung auf dem Boden wiederfand. Die Galle, die sich allmählich schubartig entleerte war anfangs von einer braun-grünen Farbe, die dann schließlich ins Gelbliche wechselte.
Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einer einzigen Rizinus-Anwendung so eine beachtliche Menge Galle zu Tage fördern kann.
Die Kur zog sich insgesamt 14 Stunden hin bis dann endlich Ruhe war. Wenn sich das jetzt über mehrere Male hinziehen sollte, werde ich meinem Körper zuliebe auf den 2 Wochen-Rhythmus umsteigen. Auf Dauer ist das definitiv nicht auszuhalten.![]()
Hi,
da bin ich dann mal gespannt, wie sich die weiteren Anwendungen bei mir zeigen. Bei der Menge werde ich bei 60g bleiben oder?
Heute habe ich übrigens in der FIR-Sauna das 1. Mal nach bereits 5 Minuten geschwitzt (sonst erst nach 15 - 20 Minuten). Das vermochte ich noch nie, meine Fähigkeit zum Schwitzen auch im sportlichen Bereich ging bei mir die letzten Monate verloren.
Nun durch die letzten Monate Entgiften (DMSA, ALA, Kohle, Rizinusöl, viel Rohkost, FIR-Sauna, OSR) hat sich bei mir scheinbar doch einiges getan.
Ich bin guter Dinge. Wenn jetzt die Symptome noch etwas geringer werden, wäre das super.
Gruß
Hi,
am letzten Samstag habe ich mir mal wieder Rizi gegönnt, davor hatte ich etwa 3-5 Gänge bisher. Ich hatte eine längere Pause dazwischen, da die letzte Anwendung sehr heftig erschien, mit abendlicher Kreislaufschwäche und nächtlicher Kotzübelkeit, obwohl da schon alles über Darm draussen war.
Dazwischen in der Rizipause hatte ich etliche andere Entgiftungsmöglichkeiten durchgezogen (DMSA, ALA, Kohle und am Schluss jetzt 30 Tage OSR, begleitet von fast täglichen Ferninfrarot-Saunagängen zur Entgiftung über die Haut).
Die jetzige Rizirunde verlief sehr mild. Nach wenigen Stunden und noch so vielen Entleerungen war es schon vorbei. Am Schluss hatte es auch kaum gebrannt, im Gegensatz zum letzten Mal. Es war auch immer noch etwas Essen (natürlich dünnflüssig) dabei.
Ist das jetzt ein Zeichen, dass es weniger Giftstoffe in Leber und Galle hat, was ich mir durch die vielen Entgiftungstage trotzdem nicht vorstellen kann, da ich eher viele, nicht ausgeleitete Gifte in Leber und Darm vorstellen kann, nach meinem aktuellen Befinden vom Gefühl her.
Genommen hatte ich ca. 60ml.
Gruß
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider zählt dieser Artikel unter Droge /Chemikalie und kann von uns daher nicht versendet werden.
Diesen Artikel können Sie nur uin Apotheken vor Ort einkaufen.
und AHA - wieviel verlangt diese online-Apo dafür?...also bei meiner Versand-Apo "Mediflott.de" ist des kein Problem. Die besorgen mir jetzt sogar die Literdose, obwohl sie sie normalerweise ned führen und schicken sie mir nach Wien.
lg,
Flopp.
...also bei meiner Versand-Apo "Mediflott.de" ist des kein Problem. Die besorgen mir jetzt sogar die Literdose, obwohl sie sie normalerweise ned führen und schicken sie mir nach Wien.
das ist mehr als erfreulich!Die Dose kostet 6.98 und der Versand so um die 4 Euronen.
... Muss aber auch mal hier in Wien in die Apo und schauen, was sie dort für ein Rizinusöl haben und ob sie es rausrücken
Wie meinst Du das genau?Das ist ja mal wieder sehr interessant. Da sieht man es mal wieder, gleich und gleicher!
Kann man nämlich in Österreich/Wien eine Apo dazu überreden eine 1 Liter-Dose in Deutschland zu bestellen, kostet diese mindestens doppelt so viel! Eine "Apo-Abfüllung" kann bis zu fünf Mal mehr kosten!!!
Wie meinst Du das genau?
Farm der TiereDoch eines Tages laufen die Schweine plötzlich alle auf zwei Beinen und tragen Kleidung, was den Sieben Geboten des Animalismus zu widersprechen scheint. Aber auf der Scheune steht plötzlich nur mehr ein einziges Gebot:
„Alle Tiere sind gleich,
Aber manche sind gleicher.“
Kurz darauf trifft eine Abordnung der umliegenden menschlichen Farmer ein, und stolz präsentieren die Schweine, wie prächtig die Farm der Tiere doch läuft und wie gut die Tiere doch leben. Die Menschen, allen voran Mr. Pilkington, sind tief beeindruckt. Bei einem abendlichen Festessen sprechen sich Menschen und Schweine für eine gute Zusammenarbeit aus und lassen sich gegenseitig hochleben. Doch als bei einem freundschaftlichen Kartenspiel sowohl Napoleon als auch Mr. Pilkington gleichzeitig ein Pik-Ass ausspielen, kommt es zum Streit zwischen den beiden Parteien. Die anderen Tiere, welche die befremdende Situation durch ein Fenster von draußen betrachten, können nicht mehr unterscheiden, wer Mensch und wer Schwein ist.
danke Rübe, für mich hätts diese "Nachhilfe" nicht gebraucht, die Farm der Tiere ist mir schon lange bekannt... Sorry für den kleinen Exkurs...