Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Gerold,
hilfreich wäre es, wenn Du meine Frage noch beantwortet hättest.
Rizinus auch bei noch bestehenden A-Plomben? Oder bestehen da Gefahren?
Danke Dir im voraus
Alz
Grosse Klasse,
danke Dir.
Und der angesprochene Elektrolythaushalt, wie hast Du den unterstützt? Oder reichte es einfach längere Pausen zwischen den Einnahmen einzuhalten bis sich alles wieder regeneriert?
schneller Gruss
Alz
Hallo,
jetzt zu meiner frage: rizinusöl soll ich es nehem? das thema durchzulesen würde hier tage dauern, kann mir jemand eine kurze zusammenfassunge geben??? bitte
Damit es nicht vergessen wird: Rizinus ist möglich und angebracht bei meiner Symptomatik – auch bei noch 2 bestehenden Amalgamfüllungen?
Hallo,
ich bin neu hier 29 jahre alt und habe 6 amalganfüllungen, gold spange in kontakt mit amalgam und titan.
kann es sein das mein tinitus seit ca 2 monaten, schwindel seit august und depris daher kommen?
bitte helft mir der tinnitus macht mich ganz verrückt!!!
jetzt zu meiner frage: rizinusöl soll ich es nehem? das thema durchzulesen würde hier tage dauern, kann mir jemand eine kurze zusammenfassunge geben??? bitte
danke
1. Ist eine Entgiftungstherapie mit noch bestehenden Amalgamfüllungen unsinnig. Es sollten erst die Füllungen raus (muss sowieso gemacht werden) nicht weiter aufschieben.
2. ist nicht zu erwarten, dass man mit Rizinusöl Quecksilber aus dem Körper entfernen kann, weder mit noch ohne Amalgamfüllungen. Denn Rizinusöl verlässt den Darm nicht, das Quecksilber hingegen ist in den Organen deponiert, wo Rizinusöl nicht hingelangt.
Hallo Gerold , und ebenso alle anderen,
Und noch eines was mich sorgt: Im Anwendungsausschluss im Wiki steht, dass die Lebergänge frei sein sollten, bei mir sind sie aber sicherlich voll mit Giften, die es doch gilt mit Riz auszuleiten!?!? Eine Leberreinigung nach Clarke ist mir wegen des 125ml vielen Öls doch zu happig bei meiner Bauchspeicheldrüse. Um das Problem möglichst gering zu halten könnte ich ja mit 20ml Rizinus anfangen(60ml werde ich auch vertragen), um nach der Reaktion entsprechend die Menge aufzustocken. Oder drohen da ungeahnte KOmplikationen bei vollen Lebergängen? Ich geb zu, dass an hand des relativ hellbraunen Stuhls weniger Gallensaft frei wird, der also bei der Spaltung des Riz fehlt oder nicht ausreicht.Also ist eine geringere Anfangsmenge doch vertretbar?
Hinzu kommt, dass ich eine leichte Fettleber habe, Typ IV nach Friedrichsen, also vermehrt Triglyceride, die aber bei mir seit Jahren im Normbereich liegen. Also überall so kleine Handikaps...
Ist der Einsatz von Riz zu vertreten? Mir sagt die Methode zu, weil Leber und Darm eine richtige Reinigung erfahren sollen, und alles andere darauf besser folgen kann.
Gruss
Alz
das ist ein guter Tipp, einmal pro Jahr so eine Kur...
- 4-6 Wochen als Art Kur jede Woche einmal und dann Schluss (entspricht etwa der Anwendung im Ayurveda)
Was ja auch dann indirekt "sonst wo rum" wieder entlastet, wenn "unten rum" wieder mehr möglich ist- unterstuetzend z.B. nach einer Ausleitungsrunde (insb. Kopf, denn ich selbst glaube auch nicht, dass Rizinus irgendwas im Kopf "loest", aber es sortiert "unten rum" recht gut und ich bin fuer die positive Erfahrung dankbar
Da man Rizi sicher nicht täglich nehmen kann - kostet es doch schon wöchentlich eine gewisse ÜberwindungLangfristig kaeme das fuer mich unter keinen Umstaenden in Frage. Es ist natuerlich, aber nicht natuerlich gedacht, dass lange zu nehmen. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass Abfuehrmittel auch abhaengig machen (koennen). Das aeussert sich darin, dass man meint, man kann nicht mehr ohne...
GENAU :bier:Also: jeder, so wie er meint und arbeitet nicht gegen euer Gefuehl.
Hallo, da auch ich Bedenken habe mit staendiger Rizinuseinnahme (Reizung der SChleimhaeute, Uebelkeit (mein Koerper gibt mir kein Uebelkeitsgefuehl, wenn es etwas super vertraegt (das ist einfach meine Meinung!), Elektrolyteproblematik, etc., es aber trotzdem als guten "Begleiter" sehe, verweise ich einfach mal drauf, dass man es ja auch anders machen kann, z.B.
- 4-6 Wochen als Art Kur jede Woche einmal und dann Schluss (entspricht etwa der Anwendung im Ayurveda)
- unterstuetzend z.B. nach einer Ausleitungsrunde (insb. Kopf, denn ich selbst glaube auch nicht, dass Rizinus irgendwas im Kopf "loest", aber es sortiert "unten rum" recht gut und ich bin fuer die positive Erfahrung dankbar
Langfristig kaeme das fuer mich unter keinen Umstaenden in Frage. Es ist natuerlich, aber nicht natuerlich gedacht, dass lange zu nehmen. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass Abfuehrmittel auch abhaengig machen (koennen). Das aeussert sich darin, dass man meint, man kann nicht mehr ohne...
Also: jeder, so wie er meint und arbeitet nicht gegen euer Gefuehl.
Unsinn, Tiere wissen auch ganz genau, welches Gras/Pflanze/Erde/etc sie grad fressen müssen, um (zB Haarknäuel) zu kotzen oder um wieder fester zu *PIEPS*en...
- ich denke nicht, dass es von der Natur so vorgesehen ist, ...
Nimmst Du das Öl oder Kapseln? Mit Kapseln soll es "verträglicher" sein...Ich finde die ganze Geschichte auch keinesfalls vollkommen nebenwirkungsfrei:
- ich habe jedesmal starke Magenkraempfe.
- mein Magen ist danach tagelang gereizt
- mir ist entsetzlich uebel bei der Einnahme (das kenn ich nur, wenn ich Dinge einnehme, die ich eigentlich nicht vertrage oder die mein Koerper nicht will). Und ich bin nicht die einzige, der es so geht. Natuerlich geht es mir am Tag drauf besser (immerhin bin ich auferstanden von Magenkraempfen und Klogaengen und moeglicherweise hat es mich auch ein Stueck in der Entgiftung voran gebracht, aber fraglich ist: um welchen Preis?)
Na, dann hätten wir aber noch ein zusätzliches Problem bekommen, dass wir wohl alle gemerkt hätten... oder nicht- Dass der Elektrolytehaushalt ok ist und bleibt, wird ja hier nur angenommen. Getestet wurde das von noch niemandem (wenn DU das gut verkraftet hast, heisst das ja nicht, dass alle das gut verkraften)
Kann freilich möglich sein; Und wenn, dann ist es auch in Ordnung, wenn man sich wieder gut fühlt und "LEBEN" kann... oder nicht- nach wie vor ist fraglich, ob Rizinus evt. nur andere Probleme wegschafft und aber das Schwermetallproblem immer noch besteht (aber einfach keine Probleme mehr macht, weil die Restprobleme beseitigt sind etc.). Das wurde so auch noch nicht getestet oder? Hab ich da was ueberlesen?