- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
wuhu ;-)
ja, sicher, die offenheit gibts freilich... nur hat nicht jede/r die (finanzielle) möglichkeit


wünsch dir noch einen schönen sommer-tag :kiss:
Ich verstopfe hier gar nichts. Mir sind in Gerolds "Amalgam-Werdegang" Merkwürdigkeiten aufgefallen. Ich habe diese dargelegt und nachgebohrt.
Ich gehöre im Zweifel zu einer Sorte Mensch, die sich nicht so leicht abspeisen lässt. Das hat mir auch bei der Diagnose meiner chronischen Amalgamvergiftung geholfen, vgl. Beitrag 3346 ...
Dass solche Menschen als unangenehm wahrgenommen werden, ist mir bewusst, stört mich aber nicht weiter.
Ich lege es nicht darauf an, in diesem Forum Leuten um den Bart zu gehen oder gar Freunde zu finden ...
Außerdem habe ich aufgrund eigener Erfahrungen meine Einschätzung zur Wirksamkeit der Rö-Methode abgegeben. Ich persönlich finde solche Einschätzungen hilfreich.
Viele hier - inklusive Gerold - können dazu nichts sagen, weil sie keine Vergleiche haben. Das ist bedauerlich. Wenn man allerdings offen ist gegenüber den unterschiedlichen Methoden (z.B. Dmps ...), lässt sich dieser Mangel beheben. Fragt sich nur, ob diese Offenheit vorhanden ist.
ja, sicher, die offenheit gibts freilich... nur hat nicht jede/r die (finanzielle) möglichkeit
äh, du befindest dich hier in einem informations-austausch- und nicht nur nörgel-frag-bohr- forum?!Wozu auch?
das war ja auch so in ordnung, danke dafür; nur warst du zb auch nicht der erste, der von der kombi berichteteDas Wesentliche habe ich geschrieben. Ich mache jeden Sonntag eine normale Rö-Anwendung, 60g mit Grapefruitsaft von Aldi im 500ml Tupperware-Schüttelbecher. Positive Wirkungen, sonst hätte ich nicht schon 60 oder 70 Anwendungen hinter mir. Gute Ergänzung zum Dmps. Das war's.
ansichts- und geschmackssache - wers nicht mag, liest da eben drüberDer Rest sind Verschrobenheiten, die mich nicht interessieren.
wünsch dir noch einen schönen sommer-tag :kiss: