Hi,
das Rizinus führt ja im Darm dazu, dass anstatt Wasser nach Außen abgegeben wird Wasser und Gifte aus den Umfeld in den Darm gesogen werden.
Irgendwann ist dann so viel Flüssigkeit im Darm, dass abgeführt wird.
Da der Darm aber ein Langer Schlach ist werden natürlich nicht alle in den Darm gesogenen Gifte auch ausgeschieden. Denn nur was im Enddarm ankommt kann mit dem Nachfolgendem auch ausgeschieden werden.
Wenn der Durchfall dann irgendwann aufhört, müsste eigentlich nochmal kräftig wie bei einem Klo mir Wasser durchgespült werden, damit auch alle Gifte aus dem Darm ausgeschieden werden.
Dies ist aber nicht so.
Nach Stoppen des Durchfalls verbleibt eine bestimmte Menge der in den Darm gespülten Gifte im Darm.
Wenn der Darm dann wieder seine normale Tätigkeit aufnimmt wird am Ende des Darms wieder Flüssigkeit entzogen, was zur Eindickung des Stuhls führt. Mit dem Entziehen der Flüssigkeit können auch ein Teil der Gifte wieder in der Körper übertreten. Wenn die Darmschleimhaut in schlechten Zustand ist ("Leaky Gut" = leicht undicht) können sogar erheblich viele Gifte wieder in den Körper übertreten. Dies führt dann zu einer Art Rückvergiftung und neu Einlagerung der Gifte. An dem Darm ist auch z.B. das Lymphsystem angeschlossen, welches Gifte in den ganzen Körper transportieren kann, auch ins Hirn. Auch Nervenenden aus dem Rückenmark enden am Darm und können transportieren (insbesondere fettlösliches).
Daher verteilt man bei der Entgiftung über den Darm je nach dessen Zustand auch wieder Gifte neu im Körper.
Meine HP beschäftigt sich seit 25 jahren mit dem Darm und auch wenn ich dass hier nur diletantisch wiedergeben kann, so kann ich aus eigenen Erfahrung bestätigen, dass sie recht hat.
Ganz wichtig ist daher IMMER das Binden der Gifte im Darm.
Bei Rizinus macht Kohle vorher keinen Sinn, da damit auch der Effekt des Rizinusöls reduziert wird.
Wenn meine Durchfälle nach Rizinuseinnahme langsam abflachen, nehme ich 10g-20g Medizinkohle in Wasser. Danach nochmal 2 Gläser Wasser mit je einem Beutel Movicol (Rezeptfrei).
Bei nächsten Stuhl kommt dann schon schwarze Suppe.
Am späten Abend nehme ich dann nochmal 5g-10g Kohle mit Wasser.
Flohsamenschalen zusätzlich kann auch ganz hilfreich sein.
Algen ist möglicherweise auch keine schlechte Idee, da die schon vorher bzw. während dessen genommen werden können. Man muss aber viele Algen nehmen. Klinghardt verordnet die 10-fache Menge zur Darmreinigung.
- Heiliger -
Hallo,
aber was ich los bin ist doch weg.

Klar, dass da noch mehr rumschwirrt, aber dafür kann doch das Rizinus nichts!
Ich sehe es so, dass es dann beim nächsten und übernächsten Mal eben raus befördert wird. Kohle oder andere Bindemittel sind
zusätzlich sicher nicht schlecht.
LG