Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Völlig richtig: Etwa 15 min nach der Einnahme des Rizinusöl-Cocktails erreicht das Rizinusöl den Zwölffingerdarm, wodurch gleichzeitig die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse entleert werden, danach fließt die in der Leber gebildete Galle direkt in den Darm. Nachdem der normale Darminhalt längst hinausbefördert worden ist, kommt damit nur noch Galle an. An deren Farbe und Geruch kann man deutlich wahrnehmen, in welchem Umfang mit dieser Galle Gifte ausgeschieden worden sind.
Alles Gute!
Gerold
Ja, aber in deinem WIKI Beitrag steht, dass die Gallenblase intakt sein muss.
Deshalb die Frage. Vielleicht könntest du das im WIKI-Beitrag abändern... es gibt bestimmt, mehr Menschen ohne Gallenblase die das interessiert.
Ihr seid ja süß! :kiss:
Lieben Dank an alle für den Zuspruch und die netten Worte.
Ich denke auch, dass es ein positives Beispiel DAFÜR war, dass man das auch ohne Gallenblase machen kann. :idee:
Ich scheine jetzt nach zehn Stunden total damit durch zu sein-
hab grad Fischfilet mit paar kleinen Pellkartoffeln und Kräuterquark gegessen-
alles in Ordnung. :klatschen
Bezüglich eurer Fragen zu der Zufriedenheit und wie's mir geht:
Fühl mich leicht erschöpft, aber bin auf jeden Fall zufrieden und nichts und niemand wird mich davon abhalten, das regelmäßig zu wiederholen.
Das nächste Mal stell ich mir so in 3-4 Wochen vor.
Man hat echt das Gefühl, dass viel Mist rauskommt und das ist genau das, was ich mir erhofft habe.
Werde die nächsten Tage schön auf meine Ernährung achten (wobei ich mich eigentlich immer sehr gesund ernähre, damit mein Candida sich nicht wieder fies meldet)
und werde die Chlorellas erstmalig von 7 Gramm am Tag auf 9 steigern, um mal schauen, was dann passiert.
Mein linkes Ohr rauscht ja ziemlich seit einiger Zeit- mal schauen, ob sich da was tut.
Also für mich vermelde ich den heutigen Tag als ERFOLG! :klatschen
Danke an alle hier! :wave:
LG, Biene![]()
Nach "DUDEN Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 6 Bänden" hat "raffinieren" zwei Bedeutungen:
1. Durch Beseitigen von qualitätsmindernden Substanzen Naturstoffe, bes. Fette u. Zucker, verfeinern oder Erze und Rohmetalle veredeln.
2. Erdöl durch Fraktionierung und Destillation aufbereiten.
Zepernick, Langhammer, Lüdcke: Lexikon der offizinellen Arzneipflanzen / Berlin; New York: Walter de Gruyter, 1984, S. 352, "Ricinus L. - Wunderbaum":
"Das Öl wird aus den Samen durch Pressen ohne Wärmezufuhr erhalten. Auf diese Weise sollen die toxischen Lektine (Ricin) im Preßkuchen zurückbleiben. Die letzten Ricin-Spuren werden durch Behandlung des Öles mit Wasserdampf entfernt (Denaturierung von Eiweiß in der Hitze)."
Vermutlich ist mit "raffinieren" der letztgenannte Vorgang gemeint. Auch bei der Herstellung von Bio-Rizinusöl wird man um diesen aus Sicherheitsgründen nicht herumkommen.
Alles Gute!
Gerold
@Gerold: oh, danke... dann werden mein Mann und ich auch bald einen Versuch starten. Ich möchte es als "Startschuss" machen und danach eine Darmkur machen die 4-5 Wochen dauert.
@Gerold: deine Geschichte kenne ich ca. hab den ganzen thread gelesen.
Aber gibt es denn so Durchschnittswerte, an die man sich ca. halten kann.
Also ca. erst dauert es 3-4 Anwendungen bis es richtig los geht... und insgesammt 20 damit man durch ist... oder ist das so unterschiedlich, dass man da gar keine Richtwerte abgeben kann.
Biene,
ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Darstellung. Ich freue mich so, daß Dir dies alles so gut bekommen ist und Du mit diesem Giftausleitungsverfahren trotz nicht mehr vorhandender Gallenblase einen guten Weg für Dich gefunden hast, indem Du die Absicht hast, diesen weiter zu verfolgen.
Hier kann ich nur wünschen: Weiter alles Gute!
Gerold