- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
Da ich besonders begeistert die Beiträge zum Rizinusöl lese und es eigentlich auch gerne probieren würde, habe ich ein paar Fragen.
1. Ich habe zeitweise extreme Probleme mit der Verdauung und leide häufiger an Durchfall und Druck / leichter Schmerz im Darmbereich als mir lieb ist (ich passe grad meine Ernährung an). Außerdem habe ich... ich sprech da nicht gerne drüber... Hämorroiden. Muss ich irgendwelche Befürchtungen haben, dass ich diese Rizinusöl-Ausleitung nicht vertrage? Dass alles noch schlimmer wird? Was in Wiki als Ausschlusskriterien gilt, könnte ich für mich eigentlich nicht bestätigen, aber... woher soll ich wissen, wie es z.B. meiner Leber geht?
Wenn ich vermute, dass meine Organe nicht beschädigt sind und mit den Riz.-Ausleitungen beginne, ... was könnte den passieren, wenn scheinbar doch was nicht in Ordnung ist?
2. Ersetzt Rizinusöl die anderen in Wiki und Foren angebrachten Ausleitungsmethoden? Also würde ich mit Riz.öl alleine eine Ausleitung erfolgreich machen können?
Ich lese, dass viele verschiedenes probieren und kombinieren, ein bisschen DPMS oder wie das heißt, ein bisschen hiervon und davon. Aber ich möchte, was vielleicht verständlich ist, möglichst bei einer günstigen und erwiesenen Methode bleiben - soweit sie mir "schmeckt".
Ich habe es zwar nicht eilig, aber ich möchte gerne vorerst ohne prof. Hilfe arbeiten und möglichst innerhalb weniger Wochen/Monate schon erste Verbesserung sehen. Mag sein, dass man über Jahre entgiftet. Das ist auch akzeptabel. Weniger akzeptabel ist für mich, ein Jahr zu experimentieren ohne Ergebnisse. Könnte ich das mit Riz. erwarten? Gibt es denn hier auch Menschen, die mit Riz. angefangen haben und dabei geblieben sind?
3. Das klingt jetzt ein bisschen schulmedizinisch, aber lässt sich die positive Wirkungen von Riz. auch mit Tests nachweisen? Ich versteh leider nicht viel von den chemischen Vorgängen um so einzusehen, dass das Öl wirkt. Ich frag auch nur deshalb, weil man "könnte" ja auch annehmen, dass Riz. eine andere Ursache beseitigt, die z.B. mal Allergien ausgelöst hat.
Und irgendwie verunsichert mich das ein wenig, dass vergleichsweise wenige im Forum über Rizinus sprechen. Sind es wirklich die Geschmackserfahrungen und unangenehmen Stunden, die manche abschrecken? Wenn ich hier so lese, müsste doch Rizinusöl voll der Hit sein: günstig, einfach angewendet... und eine Erstverschlimmerung ist bei allen zu erwarten.
Ich weiß, bei diesem Fragen wird sich sicherlich der eine oder andere wundern, warum ich es so ausführlich wissen will, warum ich nicht einfach nen Therapeuten suche, der mich berät oder mit den Experimenten anfange. Aber das kommt für mich im Moment leider nicht in Frage, weil ich nicht so tiefe Taschen habe (Student).
zu 1.: Nach dem, was hier oben geschrieben steht, sind keine Probleme zu befürchten.
zu 2.: Ob Rizinusöl die anderen in Wiki und Foren angebrachten Ausleitungsmethoden zu ersetzen vermag, hat jeder für sich selbst zu entscheiden. Für mich vermag ich auszusagen, daß ich allein durch Rizinusöl sämtliche hier im Forum beschriebenen Symptome einer chronischen Quecksilbervergiftung einschließlich aller bei mir früher vorhanden gewesenen Allergien zu beseitigen vermochte.
zu 3.: Ob es hierzu Tests gibt, weiß ich nicht. Ich vermag lediglich festzuhalten, daß ich nicht nur von mir aus gesehen, sondern auch aus der Sicht anderer, frisch, munter und mich einer kaum vorstellbaren gesundheitlichen Stabilität erfreuen darf. Den einzigen Arzt, den ich halbjährlich aufsuche, ist der Zahnarzt; für alle anderen Ärzte gibt es bei mir seit Jahren nichts zu verdienen.
Abschließend sei festgestellt, daß die Einnahme von Rizinusöl nicht für jeden das bestmögliche Giftausleitungsverfahren darstellt, sei es, weil z. B. die Gallenblase operativ entfernt worden ist, sei es, weil eine Unverträglichkeit vorliegt. Für einen jeden, der sich weder an dem sicherlich gewöhnungsbedürftigen Geschmack von Rizinusöl stört noch an möglicherweise nach der Einnahme auftretenden unangenehmen Begleiterscheinungen (Darmgrimmen, urtikarielles Exanthem im Analbereich), dürfte die regelmäßige Einnahme von Rizinusöl ein unglaublich effizientes und dabei kostengünstiges Entgiftungsverfahren darstellen.
Alles Gute!
Gerold