- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
Ich glaube, es kommt vor allem darauf an, ob die Entzündung erst im Kommen ist bzw. ganz am Anfang steht oder ob man schon geschwächt ist. Wenn eine solche Krankheit gerade erst im Kommen ist, kann eine Rizinusölanwendung (wie jedes andere Abführen ja auch) helfen, dass man sozusagen den "Rücken frei" bekommt für die Auseinandersetzung des Körpers. Sehr nützlich, auch ohne die speziellen Vorteile des Rizinusöls beim tieferen Entgiften.
Ist man aber schon geschwächt, würde ich in der Tat zunächst die Finger davon lassen. Nicht, dass es sonderlich gefährlich wäre, meiner Meinung nach jedenfalls, aber man wird dadurch eben noch schwächer. Und wozu? Da würde ich nach meiner eigenen Erfahrung eher ein bis zwei Kaffee-Einläufe empfehlen.
So beantworte ich mir übrigens nun auch meine eigene Frage. Ich bin am Ende des Fastens tatsächlich ziemlich schwach. Und damit traue ich mir eine Rizinusölkur nicht gut zu, obwohl ich sie mir schon wünsche. Ich warte lieber ein paar Aufbautage ab, bis ich mich wieder so kräftig fühle, um die Rizinusölanwendung auch gut durchzustehen.
Lieber Gerold, ich finde - bei aller grundsätzlichen Dankbarkeit dir gegenüber, die ich hier auch gern ausdrücke - manche deiner Antworten etwas "obenhin", irgendwie nicht vorsichtig genug...
Viele Grüße
Reinhard
Ist man aber schon geschwächt, würde ich in der Tat zunächst die Finger davon lassen. Nicht, dass es sonderlich gefährlich wäre, meiner Meinung nach jedenfalls, aber man wird dadurch eben noch schwächer. Und wozu? Da würde ich nach meiner eigenen Erfahrung eher ein bis zwei Kaffee-Einläufe empfehlen.
So beantworte ich mir übrigens nun auch meine eigene Frage. Ich bin am Ende des Fastens tatsächlich ziemlich schwach. Und damit traue ich mir eine Rizinusölkur nicht gut zu, obwohl ich sie mir schon wünsche. Ich warte lieber ein paar Aufbautage ab, bis ich mich wieder so kräftig fühle, um die Rizinusölanwendung auch gut durchzustehen.
Lieber Gerold, ich finde - bei aller grundsätzlichen Dankbarkeit dir gegenüber, die ich hier auch gern ausdrücke - manche deiner Antworten etwas "obenhin", irgendwie nicht vorsichtig genug...
Viele Grüße
Reinhard