Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.881
https://www.naturscheune.de/de/rechtsregulat.htm. ... die zum Patent angemeldete Kaskaden-Fermentation. Eine spezielle Auswahl an Früchten, Nüssen und Gemüse wird einer genau einzuhaltenden Gärungsformel unterzogen. Der hohe Enzym- und Eiweißanteil der Zutaten wird durch das aufwendige Verfahren auf natürliche Weise aufgeschlossen.
Das Ziel der langwierigen voneinander, hintereinander und ineinander durchgeführten Vergärungsprozesse ist es, dem Körper eine Fülle von lebenswichtigen Grundstoffen anzubieten. Durch den der Natur angepasstem Herstellungsvorgang befinden sich diese in einer Flüssigkeit, die den Anspruch erhebt, Basis zu sein in Form eines Art vorverdauten Fermentations-konzentrates.
Dieses Aufschlussverfahren stellt Ihrem Organismus eine Fülle von aufgeschlossenen Enzymen in flüssiger Form zur Verfügung - zur direkten Verwertung innerhalb kürzester Zeit.
Das klingt hervorragend, und der erste Impuls bei mir war, es zu kaufen. Der zweite Gedanke war allerdings, ob dieses Rechtsregulat bei Histaminintoleranz tatsächlich so gut tut wie es soll.
Ich habe mich darüber noch mit einer Heilpraktikerin unterhalten, und sie meinte, daß bei einer HI eine gewisse Vorsicht und evtl. der Verzicht darauf angebracht ist, weil evtl. noch Reste von Histamin darin sein könnten.
Man könnte ausprobieren, wie es einem mit RR geht:
Mit ein paar Tropfen beginnen. RR in der Armbeuge einreiben und abwarten, was geschieht.
Verändert sich nichts und man fühlt sich weiter gut, dann kann man mit RR in niedriger Tropfenzahl anfangen. Z.B. einen Tropfen in ein Schnapsglas mit Wasser gebem und dies lange im Mund lassen.
Später langsam steigern.
Man sollte sich besser fühlen dabei und nicht schlechter...
Uta