Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Call for information | Scientific Committees (ec.europa.eu/health/scientific_committees/consultations/calls/scenihr_call_info_16_en.htm)Interested parties are invited to submit any relevant information that could assist the scientific committee with this assessment.
All information should be submitted in electronic format to [email protected] specifying “Dental Amalgam - Call for Information” in the subject line of the e-mail.
"Verdrängte Bewußtseinsinhalte können Anlass sein für besondere
Verhaltensweisen eines Patienten, für Schmerzen, für somatische
Manifestationen, für funktionelle Störungen oder für Krankheiten. Auf dem
Wege einer sogenannten "Konversion" wird ein seelischer Konflikt in
körperliche Symptome umgesetzt, wodurch die Psyche eine Entlastung erfährt.
Dies nennt man "primären Krankheitsgewinn". Unter "sekundärem
Krankheitsgewinn" versteht man die Tatsache, daß der Patient durch die
Ausbildung einer somatischen Symptomatologie Zuwendung von seinem sozialen
Umfeld erhält, welche ihm sonst nicht im selben Ausmaß zuteil würde. Diese
Mechanismen sind bei allen psychosomatischen Manifestationen, Störungen oder
Krankheiten von großer Bedeutung.
Im Gebiet der Zahnmedizin betrifft dies vor allem Problemkreise wie
psychogene Amalgamintoleranz...".
Abschließend zum Werkstoff Amalgam: Gehen Sie bitte davon aus, daß in dieser
über Jahrhunderte bewährten Metalllegierung neben den Hauptbestandteilen
Silber, Zinn und Kupfer auch das Quecksilber ebenso stabil gebunden ist, wie
Natrium und Chlor im Kochsalz, alles in allem also eine chemische Banalität,
dass nämlich eine Verbindung völlig andere Eigenschaften haben kann, als
deren einzelne Bestandteile.