Themenstarter
- Beitritt
- 27.03.12
- Beiträge
- 3
Hallo,
da mein Hausarzt meinte er hättte keine Ahnung was das ist und ich erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt habe, habe ich gedacht, dass mir ja eventuell hier jemand weiterhelfen könnte.
Ich wähle einfach die Stichpunktvariante:
- ich bin weiblich, 27 Jahre, habe starke Endo
- letztes Jahr im Sommer bekam ich kleine Pickelchen in der linken Armbeuge (nicht mittig, sondern richtung Innenseite gehend)
- Arzt vermutete Allergie, solle anderes Waschmittel nehmen
- die Pickel waren nicht immer sichtbar, hauptsächlich wenn ich daran kratzte oder durch Nässe/Creme kamen sie raus
- das Ganze gab sich eigtl. von selbst wieder bzw. war nicht unbedingt störend
- seit Dezember 2011 jedoch ist folgendes passiert: Die Pickel waren keine Pickel mehr, sondern wurden zu einer roten Fläche (noch nicht unbedingt trocken, nur rot), es juckte fürchterlich und das gleiche begann in der anderen Armbeuge ebenso, nur kleiner
- mittlerweile sind die Stellen um einiges größer geworden, die Haut juckt furchtbar, die Stelle breitet sich zunehmend aus und schuppt leicht, auch sieht man einen richtiges Rand, der das Ekzem begrenzt (wenn es denn eines ist)
- nach dem Baden oder Duschen werden die Stellen knallrot, sonst hautfarben
Ich vermutete entweder einen Pilz oder Neurodermitis durch die Hormonumstellung und die Endo...Würde ein Pilz denn überhaupt so lange dauern? Ich habe sonst keine Stellen am Körper. Und ein atopisches Ekzem würde eher in der Mitte der Armbeuge entstehen, wurde mir gesagt)
An Cremes habe ich Nachtkerzenöl-Neurodermitiscreme versucht und die Stellen immer mal wieder mir Rivanol abgetupft (hat der HA gesagt).
Wie gesagt dauert es, bis ich zum Hautarzt komme, kann mir denn vielleicht jemand seine Vermutung äußern?
Hier sind Fotos der Stelle
:
[[https://s1.directupload.net/file/d/2842/pydgz8gm_jpg.htm]]
[[https://s14.directupload.net/file/d/2842/6b2ch4st_jpg.htm]]
[[https://s1.directupload.net/file/d/2842/kse4gjs9_jpg.htm]]
Ich wäre über jegliche Hilfe echt dankbar!
da mein Hausarzt meinte er hättte keine Ahnung was das ist und ich erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt habe, habe ich gedacht, dass mir ja eventuell hier jemand weiterhelfen könnte.
Ich wähle einfach die Stichpunktvariante:
- ich bin weiblich, 27 Jahre, habe starke Endo
- letztes Jahr im Sommer bekam ich kleine Pickelchen in der linken Armbeuge (nicht mittig, sondern richtung Innenseite gehend)
- Arzt vermutete Allergie, solle anderes Waschmittel nehmen
- die Pickel waren nicht immer sichtbar, hauptsächlich wenn ich daran kratzte oder durch Nässe/Creme kamen sie raus
- das Ganze gab sich eigtl. von selbst wieder bzw. war nicht unbedingt störend
- seit Dezember 2011 jedoch ist folgendes passiert: Die Pickel waren keine Pickel mehr, sondern wurden zu einer roten Fläche (noch nicht unbedingt trocken, nur rot), es juckte fürchterlich und das gleiche begann in der anderen Armbeuge ebenso, nur kleiner
- mittlerweile sind die Stellen um einiges größer geworden, die Haut juckt furchtbar, die Stelle breitet sich zunehmend aus und schuppt leicht, auch sieht man einen richtiges Rand, der das Ekzem begrenzt (wenn es denn eines ist)
- nach dem Baden oder Duschen werden die Stellen knallrot, sonst hautfarben
Ich vermutete entweder einen Pilz oder Neurodermitis durch die Hormonumstellung und die Endo...Würde ein Pilz denn überhaupt so lange dauern? Ich habe sonst keine Stellen am Körper. Und ein atopisches Ekzem würde eher in der Mitte der Armbeuge entstehen, wurde mir gesagt)
An Cremes habe ich Nachtkerzenöl-Neurodermitiscreme versucht und die Stellen immer mal wieder mir Rivanol abgetupft (hat der HA gesagt).
Wie gesagt dauert es, bis ich zum Hautarzt komme, kann mir denn vielleicht jemand seine Vermutung äußern?
Hier sind Fotos der Stelle
[[https://s1.directupload.net/file/d/2842/pydgz8gm_jpg.htm]]
[[https://s14.directupload.net/file/d/2842/6b2ch4st_jpg.htm]]
[[https://s1.directupload.net/file/d/2842/kse4gjs9_jpg.htm]]
Ich wäre über jegliche Hilfe echt dankbar!