Hm,
ist Knoten gleich Knoten?
Also ich hab 2 Sorten:
Sorte 1 befindet sich im Bereich der Pfortadern (glaub zumindest, dass die dort sind) - also unter rechtem Rippenbogen vorne. Die kann ich meist wegmassieren (so lang massieren/rumdrücken bis sich was löst)- kommen halt immer wieder. Nach Kur hatte ich eine zeit lang keine, nun sind sie wieder fallweise da.
(Da war meine Vermutung dass durch die gallentreibende Wirkung der Kräuter einfach - unabhängig von Parasiten ja/nein ev. einer Besserung eingetreten ist). Gallenblase hab ich keine mehr, aber die wär auch an anderer Stelle.
Da hat Doc beim US gemeint er sieht nix.
Sorte 2 war ebenfalls unter rechter Rippe, allerdings seitlich, so ziemlich in gerader Linie von der Achsel. Sorte 2 konnte ich nicht wegmassieren. Drauf rumdrücken hat nur bewirkt, dass es tlw. minuten tlw. tagelang pulsiert hat.
Die hat der Arzt beim US zumindest abgetastet und die vage Andeutung bezügl. Unterhautknoten ev. Granulome gemacht. Angeschaut hat er nichts.
Lt. meinem schlauen Buch (Die Parasiten des Menschen/Mehlhorn) gibt es bei etlichen Gästen unterschiedl. Knoten bzw. Versteckmechanismen. Muss die Stellen an denen er es beschreibt nur erst wieder finden

)
Granulome - wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind ein Mechanismus des Körpers Eier etc. bestimmter Parasiten einzusperren. Dort bleiben sie dann ca. 9 Monate und dann löst sich das Granulom auf weil keine Gefahr mehr droht (daher das im Granulom eingeschlossene ist tot).
Würde bei mir halbwegs passen - ich hab die 3 Knoten (Sorte 2) im November 2011 entdeckt, im August/Sept. sind sie dann verschwunden. Also keine Ahnung ob Clarksche Kur das bewirkt hat oder sie einfach ihren vorprogrammierten Exitus hatten.
Es kann auch sein, dass Sorte 1+2 die gleichen Knoten sind - nur eben an 1ner Stelle hab ich sie regelmässig wegmassiert, an der anderen erst endeckt als sie schon recht groß waren.
Am Hals hab ich auch einen Dippel - hat vor Jahren bei der Entstehung wehgetan. Lt. US: Zyste. Ist während erster AB Kur verschwunden - dann wiedergekommen und die meiste Zeit ruhig und nicht druckempfindlich. (muckt selten aber doch sehr leise auf).
Entstehung würde mit 1. längerem Asienaufenthalt zusammenpassen :idee:
Wenn das nur alles nicht so kompliziert wär
lg togi