Themenstarter
- Beitritt
- 07.05.09
- Beiträge
- 1.360
Hallo Sunny,
ich weiß es auch nicht genau, ob ich jetzt Candida habe oder nicht, und wenn, dann weiß ich natürlich auch nicht ob Candida albicans (ist wohl am häufigsten), Candida glabrata oder Candida crusei.
In dem Ort, in dem ich wohne, gibt es eine Reihe von Gastroenterologen. Aber die machen alle nur Magen- und Darmspiegelungen. So was wie Atemtests oder Stuhluntersuchungen auf z.B. Candida machen die nicht. Vielleicht könnte ich noch bei einem anderen HNO einen Rachenabstrich machen lassen. Das hat mir meine Hausärztin empfohlen. Ihr Abstrich hat keine verdächtigen Keime oder Pilze ergeben. Allerdings weiß ich auch nicht, ob mit Ihrem Abstrich Candida überhaupt erfasst wurde. Schon blöd.
Aber solche Veränderungen in meinem Mund hatte ich bisher noch nie in der Form. Es ist allerdings auch so, dass manchmal die Zunge besser aussieht und manchmal schlechter (je nach dem, wieviel Kohlenhydrate und Zucker ich gegessen habe).
Auch der pH-Wert vom Speichel war bei mir schon mal besser, wenn ich mich recht erinnere (oft so um 6,8). Zur Zeit liegt er fast immer bei 6,2. Ich befürchte außerdem, dass die Ärzte nicht immer alles finden, weil es möglicherweise "Nester" gibt, die der Arzt nicht findet.
Also wenig Zucker und Kohlenhydrate hilft mir am meisten, aber ich muss da noch mehr forschen, was noch weiter helfen könnte. Candida soll ja auch eine Folge von Übersäuerung sein. Im Thread "Habe ich Mundsoor" werde ich wahrscheinlich bei Gelegenheit noch was posten, da es dort wohl vom Inhalt her besser passt.
viele Grüsse
ich weiß es auch nicht genau, ob ich jetzt Candida habe oder nicht, und wenn, dann weiß ich natürlich auch nicht ob Candida albicans (ist wohl am häufigsten), Candida glabrata oder Candida crusei.
In dem Ort, in dem ich wohne, gibt es eine Reihe von Gastroenterologen. Aber die machen alle nur Magen- und Darmspiegelungen. So was wie Atemtests oder Stuhluntersuchungen auf z.B. Candida machen die nicht. Vielleicht könnte ich noch bei einem anderen HNO einen Rachenabstrich machen lassen. Das hat mir meine Hausärztin empfohlen. Ihr Abstrich hat keine verdächtigen Keime oder Pilze ergeben. Allerdings weiß ich auch nicht, ob mit Ihrem Abstrich Candida überhaupt erfasst wurde. Schon blöd.
Aber solche Veränderungen in meinem Mund hatte ich bisher noch nie in der Form. Es ist allerdings auch so, dass manchmal die Zunge besser aussieht und manchmal schlechter (je nach dem, wieviel Kohlenhydrate und Zucker ich gegessen habe).
Auch der pH-Wert vom Speichel war bei mir schon mal besser, wenn ich mich recht erinnere (oft so um 6,8). Zur Zeit liegt er fast immer bei 6,2. Ich befürchte außerdem, dass die Ärzte nicht immer alles finden, weil es möglicherweise "Nester" gibt, die der Arzt nicht findet.
Also wenig Zucker und Kohlenhydrate hilft mir am meisten, aber ich muss da noch mehr forschen, was noch weiter helfen könnte. Candida soll ja auch eine Folge von Übersäuerung sein. Im Thread "Habe ich Mundsoor" werde ich wahrscheinlich bei Gelegenheit noch was posten, da es dort wohl vom Inhalt her besser passt.
viele Grüsse